Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support RNS 310 / 315 - Leitfaden - FAQ - HowTo - Wissendatenbank - LESEN

Ok, dann werde ich beim nächsten Update die Teilenummer mit aufnehmen. Danke dafür.
 
@narum Danke - Hab West V11 erfolgreich auf eine Samsung 64GB microSD Karte kopieren können.
Wenn ich sie am Touran mit einem SanDisk SD-Adapter einstecke, kommt die Abfrage, ob ich installieren oder von SD Karte aus nutzen will - ich hab von SD Karte nutzen gewählt (also nicht im System installiert).

Unter Setup sehe ich dann die Versionen - East V8 im System, West V11 auf SD.

Sollte soweit doch passen oder?
Macht es Sinn, direkt im System zu installieren bzw. - wenn es von SD funktioniert - können Probleme bei der Installation in den Systemspeicher auftreten?

Danke :smile:
 
Das kannst du nur für dich bewerten. Wenn du so damit zufrieden bist dann lass es doch so. Installieren kannst du zu jederzeit wenn es dich mal stört.
 
@narum - Für dein Update

Karte war eine Samsung MicroSDXC Plus 64GB, Class 10 MB-MPCGC
Adapter war ein herkömmlicher schwarzer SanDisk microSD/SDHC/SDXC Adapter der jeder SanDisk microSD beiliegt
Laptop war ein Macbook Pro 13 Late 2011 mit Ubuntu Live CD aus dem ersten Beitrag

Hat ohne Probleme auf Anhieb geklappt.
(SanDisk microSD Karten jedoch warfen immer "aaaa" statt "0001" aus)
 
Ich habe hier eine SD-Karte mit V11 von ebay aus Litauen. Es ist definitiv keine originale. Es ist aber auch keine der genannten Samsungkarten. Hinten steht was von SD-M16G (Toshiba ?) und die CID ist eine andere.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich diese nicht benutzen, weil mir das Passwort zum unlocken fehlt, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
 
Was willst du denn machen?!
Stopf sie in dein navi und schau ob sie funktioniert.
Du wirst sie hinterher nicht unlocken können was ja aber nicht schlimm ist wenn du die Daten aufm navi hast.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich diese nicht benutzen, weil mir das Passwort zum unlocken fehlt, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Meine V11 kommt auch aus Litauen. Das Passwort habe ich mir online generieren lassen. Kostet 5€ per PayPal und hat zu meinen Überraschen tatsächlich funktioniert.
 
Guten Tag,

ich habe anscheinend das Problem, dass meine Speicherkarte als sdb gefunden wird ...
Was kann ich machen damit diese als mmcblk0 im System erkannt wird ?

mein Navi ist ein rns310 .
auf 2x Acer und ein Lenovo Laptop probiert ..


Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • 20190818_165527.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 40
  • 20190818_165559.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 38
  • 20190818_171417.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Leider gar nichts. Dann ist dein Notebook für das Vorhaben nicht geeignet. Tut mir Leid, du musst dir ein passendes Notebook besorgen. Im ersten Post ist eine große Sammlung von Geräten die funktionieren. Vielleicht findest du davon eines auf Arbeit, im Bekanntenkreis oder bei ebay Kleinanzeigen?!
 
also alle meine drei sind dafür nicht geeignet ? :disappointed:

ach Mensch:disappointed:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, steht aber auch so in der Anleitung.
 
Was willst du denn machen?!
Stopf sie in dein navi und schau ob sie funktioniert.
Du wirst sie hinterher nicht unlocken können was ja aber nicht schlimm ist wenn du die Daten aufm navi hast.

Ich habe die schon installiert. Ich möchte die Karte unlocken und wieder benutzen.

Meine V11 kommt auch aus Litauen. Das Passwort habe ich mir online generieren lassen. Kostet 5€ per PayPal und hat zu meinen Überraschen tatsächlich funktioniert.

Ich habe mich gefragt was günstiger ist. Reicht es das Passwort einmal berechnen zu lassen oder muss man nach jeder Benutzung der aktuellen Kartenversion oder Installation einer zukünftigen Version ein neues berechnen lassen. Eventuell habe ich das aber auch falsch verstanden und ein Karte mit änderbare CID ist der einzige Weg.
 
Wenn du das passende Passwort für die CID einmal hast kannst du die immer wieder verwenden. Du musst die Karte nur mit einem Erase entsperren, langsam formatieren, dann die neuen Daten drauf. Danach mit dem Passwort wieder sperren und fertig.
 
Ok danke für die Info.
Laut der Liste in Beitrag 1 kann mein Notebook (E5-573) den Erase-Befehl ausführen. Ich habe also versucht die Karte zu entsperren. Der Erase wurde ohne Fehlermeldung durchgeführt.
Am Laptop wird die Karte aber nicht erkannt, allerdings an meinem USB3-Cardreader am PC. Leider konnte ich die Karte aber auch da nicht Formatieren bzw. habe ich das formatieren nach 8 Stunden abgebrochen.
 
Hast du den Erase Befehl mehrfach versucht ? Muss bei meinem Dell E Serie auch manchmal bis zu 3x wiederholen, dann wird die Karte zumindest unter Windows erkannt, möchte aber neu formatiert werden..

Gruß
Frabusoft
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…