Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspbian Stretch Lite (Pi 3) - Oscam lässt sich nicht kompilieren

    Nobody is reading this thread right now.
Mein Problem ist, ich kann damit überhaupt nichts anfangen, deshalb passe ich und lasse Jessie weiter laufen...
Code:
--- oscam/reader-cryptoworks.c.orig    2017-03-14 01:07:39.929672432 +0100
+++ oscam/reader-cryptoworks.c    2017-05-11 17:25:38.592513528 +0200
@@ -8,8 +8,8 @@
 struct bignum_st;
 struct cryptoworks_data
 {
-    BIGNUM          exp;
-    BIGNUM          ucpk;
+    BIGNUM          *exp;
+    BIGNUM          *ucpk;
     int32_t         ucpk_valid;
 };

@@ -282,15 +282,15 @@ static int32_t cryptoworks_card_init(str
         if(search_boxkey(reader, reader->caid, (char *)keybuf))
         {
             ipk = BN_new();
-            BN_bin2bn(cwexp, sizeof(cwexp), &csystem_data->exp);
+            BN_bin2bn(cwexp, sizeof(cwexp), csystem_data->exp);
             BN_bin2bn(keybuf, 64, ipk);
-            cw_RSA(reader, cta_res + 2, cta_res + 2, 0x40, &csystem_data->exp, ipk, 0);
+            cw_RSA(reader, cta_res + 2, cta_res + 2, 0x40, csystem_data->exp, ipk, 0);
             BN_free(ipk);
             csystem_data->ucpk_valid = (cta_res[2] == ((mfid & 0xFF) >> 1));
             if(csystem_data->ucpk_valid)
             {
                 cta_res[2] |= 0x80;
-                BN_bin2bn(cta_res + 2, 0x40, &csystem_data->ucpk);
+                BN_bin2bn(cta_res + 2, 0x40, csystem_data->ucpk);
                 rdr_log_dump_dbg(reader, D_READER, cta_res + 2, 0x40, "IPK available -> session-key:");
             }
             else
@@ -298,7 +298,7 @@ static int32_t cryptoworks_card_init(str
                 csystem_data->ucpk_valid = (keybuf[0] == (((mfid & 0xFF) >> 1) | 0x80));
                 if(csystem_data->ucpk_valid)
                 {
-                    BN_bin2bn(keybuf, 0x40, &csystem_data->ucpk);
+                    BN_bin2bn(keybuf, 0x40, csystem_data->ucpk);
                     rdr_log_dump_dbg(reader, D_READER, keybuf, 0x40, "session-key found:");
                 }
                 else
@@ -400,7 +400,7 @@ static int32_t cryptoworks_do_ecm(struct
                     {
                         if(csystem_data->ucpk_valid)
                         {
-                            cw_RSA(reader, &cta_res[i + 2], &cta_res[i + 2], n, &csystem_data->exp, &csystem_data->ucpk, 0);
+                            cw_RSA(reader, &cta_res[i + 2], &cta_res[i + 2], n, csystem_data->exp, csystem_data->ucpk, 0);
                             rdr_log_dbg(reader, D_READER, "after camcrypt");
                             r = 0;
                             secLen = n - 4;
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ja runterladen kann das hier auch jeder (hoffe ich zumindest. ).

Da hörts leider auch bei mir auf, C- + deren "Abkömmlinge".

Gruß
 
Wenn es niemand test, dann kann auch niemand wissen ob es läuft und wenn niemand weiß ob es läuft wird es nicht in den Trunk kommen.

Ein Teufelskreis
 
OK, dann müsste man eigentlich ne Info hier anpinnen...

1. Nach dem Upgrade von Raspbian Jessie zu Stretch lässt sich mit dem Pi Oscam nicht mehr kompilieren.
2. Aktuell gibt es keinen funktionierenden Patch.
 
Hi,

nein das hat mit dem (neuen) gcc+ Compiler zu tun, und zwar mit C(++ als Source) in meinen laienhaften Augen.

Das wird an einer Stelle "falsch" übersetzt^^.

Gruß
 
Klar, aber das Resultat ist ja das Gleiche. Wer jetzt nen Pi neu aufsetzt und Raspbian runterlädt, steht ja vor dem Problem, egal was nun Schuld ist.
 
Nein,

man bleibe auf "jessie", das genügt.

Gruß
 
Reaktionen: DEF
Ich lasse den Test-Pi weiterhin laufen und erfreue mich am erfolgreichen Dist-Upgrade und problemlosen IPC
 
Hi,

ja ich schulde noch ein Howto IPC + PIHOLE + am besten noch Retropie

Gruß & wech
 
Reaktionen: DEF
Es hat nichts mit der neuen GCC Version zu tun, sondern mit der neuen OpenSSL Version.
 
Tja nun ändert nix am Resultat...

Oder auf einem anderen Pi kompilieren, meistens hat man ja doch noch nen zweiten für irgendwas... Retropie etc...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…