AW: Problem Q4/2009 Karten mit 7.3.1
Hallo,
danke schon mal für die Antworten. Hat auf Anhieb nicht so geklappt. Nach Tausch (und umbenennen) der MapDrawer.nfs wars dann ganz aus. Konnte auch nichts mehr auf der Karte sehen.
Ich stell mal die beiden Contents der MAP-Ordner gegenüber. Vielleicht sieht jemand noch was.
Q4_2008 (funktionierend)
- diverse Maps... alle mit xxx_Q4_2008.map
- RealityView.psf
- RealityView_Q4_2008.psf
- CoreConfig.ini
- Advisor.nfs
- CountryProfiles.nfs
- MapDrawer_Q4_2008.nfs
- poicats_Q4_2008.nfs
- sat_EU.nfs
- TMC_Q4_2008.nfs
Q4_2009 (Problem):
- diverse Maps...alle mit xxx.map
- RealityView._EU.nsf
- MapDrawer.nfs
- poicats.nfs
- sat_EU.nfs
- TMC.nfs
Da die nfs so ganz anders heissen (mal mit ..._Q4_2008.nfs, mal mit ..._EU.nfs, mal nur .nfs) bin ich etwas confused.
Vor allem sind im alten noch einige Dateien mehr. Die CoreConfig.Ini, die CountryProfiles.nfs und die Advisor.nfs
Ich hab jetzt auch schon mal eine Neuere Version von
Navigon probiert. War ne 7.4.3. Aber da ist er immer im Quermodus gestartet, war grau/schwarz und gelaufen isses nicht.
Link Removed
Wenn jemand irgendeine Version hat, die mit nem Yak deltax 5BT oder ähnlichem
PDA mit 240x320 läuft, dann stell ich gern um
Nachtrag zur 7.4.3. Die ist für
PDA 320x240 gedacht. Also wohl für meinen
PDA (240x320) wohl nicht zu gebrauchen? Und mir fehlt auch die Einstellmöglichkeit im Programm für den GPS-Empfänger. Oder muss ich das bei der Version manuell in der UserSettings.XML ändern? Bei der alten gings noch vom Programm heraus.