in der Produktbeschreibung steht ja Model E02, kann man annehmen das es so stimmen wird, sicher bist du erst aber wenn du den hast, wie @lct schon schrieb
Weder ein Smargo noch eine Easymouse 2 werden korrekt erkannt. Nach der Debian Installation musste ich erst die USB-Utillities nachinstallieren.
lsusb -v | grep Serial gibt folgendes aus:
Code:
iSerial 1 usb
iSerial 0
Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
idProduct 0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
iSerial 3
iSerial 3 11072503000202
Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
idProduct 0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
iSerial 3
Es sind beide Reader angeschlossen, und für beide werden bis auf den Bus die gleichen Werte angezeigt.
Beim einschalten und hochfahren des Pogos blinkt an der Easymouse die rote LED, nach dem hochfahren nicht mehr.
Komisch???
Wie bist den genau vorgegangen???
Welches HowTo und Reihenfolge ??
Ich habe auch smargos.... Aber ohne probs!!!
Habe aber auch die udev Regeln selbst eingefügt.
Ich bin genau nach dieser Anleitung vorgegangen. Insgesamt hab ich die Installation 4 Mal durchgeführt. Je einmal ohne die Reader und je einmal mit angeschlossenen Readern. Der Smargo lief bis vor kurzem noch an meinem IGEL. Mareichert hatte mir noch Tip gegeben mal i usbreset zu testen, dabei kommt aber eine Fehlermeldung: FATAL: Module ehci_hcd not found.
Ich rolle das Thema jetzt nochmal von vorne auf: Welcher Kernel sollte laut dem How-to booten? Der 3.2.0-4 oder der 2.6.31.6_SMP_820? Ich glaube das unser Problem damit zu tun hat, das bei uns ( Motorhead und mir ) der 2.6.31.6 gebootet wird, und der hat keinen USB Support!!
Ich rolle das Thema jetzt nochmal von vorne auf: Welcher Kernel sollte laut dem How-to booten? Der 3.2.0-4 oder der 2.6.31.6_SMP_820? Ich glaube das unser Problem damit zu tun hat, das bei uns ( Motorhead und mir ) der 2.6.31.6 gebootet wird, und der hat keinen USB Support!!
Hi, da ich keinen P24 mehr habe kann ich es leider auch nicht mehr testen. Ich weiß das es der 2.6.31.6 Kernel im rootfs ist. Lassen sich die usb Module nachinstallieren oder wie kann sonst das Problem behoben werden? LG Osprey