- Registriert
- 3. Oktober 2010
- Beiträge
- 5.421
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 15.879
- Punkte
- 393
Liebe Pingulux Freunde,
ich habe bislang den Pingulux mit mgcamd.sh4 und mcas.stripped betrieben - und war soweit zufrieden. Als Server werkelt eine FB7110 mit einer S02 und einer HD01 für die bekannten Pay-TV-Anbieter.
Nun könnte alles prima sein, wenn nicht alle 6 Wochen - und i.d.R., wenn ich auf der Arbeit bin - die Karten (offenbar wegen einer Nichtversorgung mit Emms) ausfallen.
Nach einiger Lektüre hier in den Foren, habe ich erstmal gelernt, dass es mit den Edisions auch gar nicht so einfach ist, diese Emms zu liefern - einzige Möglichkeit (so habe ich es jedenfalls verstanden), auf dem Pingulux statt mgcamd alles über OSCAM zu machen, weil (man möge mich korrigieren) OSCAM diese EMMs verschickt.
Das habe ich nun auch umgefrickelt (Danke für die zahlreichen hilfreichen Beiträge - v.a. von Piloten) und der Pingulux läuft jetzt mit oscam.sh4 und macht beide Karten hell.
Schaue ich mir das nun im Webclient an, dann lese ich
Total handled client emm's: 2
und unter clients werden noch gar keine emm's angezeigt. Oder kommen die nur selten? Habe noch extra das oscam-svnshamino-webif-dvb-libusb nachinstalliert, weil dort die Prognose , dass EMMs geliefert werden, günstiger war.
Muss in diesem OSCAM noch irgendwas konfiguriert werden, damit die Emm's zuverlässig geliefert werden? Wie gesagt, die Sender sind alle hell - das ist nicht das Problem. Ich fürchte nur, ohne Emms ist dauernd dieser "Stress", dass die Karten aus den Readern rausmüssen und in die Geräte - Freischaltsignal anfordern usw. Ich meine, das ist schon zu schaffen, schöner wäre es aber, wenn jetzt dieses OSCAM das übernimmt. Ich fürchte, ich brauche da noch einen Tipp.
Grüße
Verdi-Fan
ich habe bislang den Pingulux mit mgcamd.sh4 und mcas.stripped betrieben - und war soweit zufrieden. Als Server werkelt eine FB7110 mit einer S02 und einer HD01 für die bekannten Pay-TV-Anbieter.
Nun könnte alles prima sein, wenn nicht alle 6 Wochen - und i.d.R., wenn ich auf der Arbeit bin - die Karten (offenbar wegen einer Nichtversorgung mit Emms) ausfallen.
Nach einiger Lektüre hier in den Foren, habe ich erstmal gelernt, dass es mit den Edisions auch gar nicht so einfach ist, diese Emms zu liefern - einzige Möglichkeit (so habe ich es jedenfalls verstanden), auf dem Pingulux statt mgcamd alles über OSCAM zu machen, weil (man möge mich korrigieren) OSCAM diese EMMs verschickt.
Das habe ich nun auch umgefrickelt (Danke für die zahlreichen hilfreichen Beiträge - v.a. von Piloten) und der Pingulux läuft jetzt mit oscam.sh4 und macht beide Karten hell.
Schaue ich mir das nun im Webclient an, dann lese ich
Total handled client emm's: 2
und unter clients werden noch gar keine emm's angezeigt. Oder kommen die nur selten? Habe noch extra das oscam-svnshamino-webif-dvb-libusb nachinstalliert, weil dort die Prognose , dass EMMs geliefert werden, günstiger war.
Muss in diesem OSCAM noch irgendwas konfiguriert werden, damit die Emm's zuverlässig geliefert werden? Wie gesagt, die Sender sind alle hell - das ist nicht das Problem. Ich fürchte nur, ohne Emms ist dauernd dieser "Stress", dass die Karten aus den Readern rausmüssen und in die Geräte - Freischaltsignal anfordern usw. Ich meine, das ist schon zu schaffen, schöner wäre es aber, wenn jetzt dieses OSCAM das übernimmt. Ich fürchte, ich brauche da noch einen Tipp.
Grüße
Verdi-Fan
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: