Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neue Oscam für Raspi

    Nobody is reading this thread right now.
Hi, ja das ist mein Problem wie ich gerade festgestellt habe, habe es aufgegeben. Oscam läuft nicht. Kommt ne Fehlermeldung mit 0.9.8 libs usw.
Auf dem Raspberry läuft eigentlich ein Volkszähler Image, mit dem ich meinen Stromverbrauch logge.
Zusätzlich wollte ich jetzt noch die Oscam dabei installieren.
Das Image ist aber schon etwas älter, will da aber sonst nicht viel dran ändern, weil das ansich alles rennt und ich mich wenig mit Linux auskenne.
 
Wir können Deine Ordnerstruktur nicht kennen, es sei denn, Du hast IPC installiert.
Code:
ps | grep oscam

MfG
 
Hi, wenn ich oben den Befehl eingebe, führt er den zwar aus, aber es wird nix ausgegeben.
Zur Erklärung.

Ich habe 2x Raspberry PIs am laufen. 1x für Stromlogger, 1x für Oscam-Server.
Auf beiden Raspberrys ist die gleiche Volkszähler-Image, ich glaube Wheezy, oder Jelly_Bean oder sowas installiert.
Auf dem Raspberry Pi der als Oscam Server läuft, habe ich damals noch IPC installiert und darüber Oscam am Laufen.

Jetzt wollte ich einfach Oscam auf den Stromlogger-Pi draufmachen, da der die wichtigeren Daten hat, und dann davon ein Image-Backup ziehen, damit ich im Notfall über ein Image alles wiederherstellen kann. Anscheinend fehlt da aber halt IPC.

Btw. die oscam binary hatte ich einfach nach /usr/local/bin kopiert, und dann unter /etc/rc.local eingetragen "/usr/local/bin/oscam -b"
 
Warum versucht Du nicht die Sache über IPC zu lösen, das macht es doch viel einfacher.
Evtl musst Du noch den Web-IFC Port "umbiegen" aber sost sollte es gehen.

MfG
 
Hi, ja werd ich wohl so machen. Kenn mich nur mit IPC auch nicht aus, hatte das damals alles nach einer Anleitung gemacht. MUss ich mir dann mal wieder anschauen.

Ich dachte den ganzen Kram braucht man nur, wenn man die oscam auch kompilieren will.
Da ich ja eine fertige habe, wollte ich die einfach nur starten und den ganzen anderen Rest weglassen :)
 
@atifan Versuch mal die angehängte Datei. Bei mir haben die aus der Database auch nicht funktioniert (Fehlermeldung 0.9.8 libs). Verwende auch kein IPC.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi, Danke, aber funktioniert leider auch nicht. Nun kommt der selbe Fehler, nur mit anderen fehlenden Libs. Diesesmal 1.0.0 libs.
 
Oje sorry bei mir hat es auf Anhieb funktioniert. Hab auch ein altes Wheezy drauf. Bin mir nicht sicher ob ich damals dieses Tutorial durchgegangen bin ( ). Ist schon lange her. Vielleicht ein Backup deiner SD Karte machen und dann mal die unter Step 2 'Download libusb sources from sourceforge' Sache versuchen. mfg
 
Hi, habe mir jetzt einfach selbst eine neue Oscam kompiliert und die funktioniert auch. Ist aber jetzt eine 11518 und nicht 11517, aber das macht nix oder?
 
Hier mal meine compilierte 11518 für Rasperry PI. Vielleicht bringt sie ja einem was :smile:
Unix starttime: 1557094184
Starttime: 06.05.2019 00:09:44
Version: oscam-1.20_svn-r11518
Compiler: arm-linux-gnueabihf
Box type: generic (generic)
PID: 528
TempDir: /tmp/.oscam
GBox tmp_dir: not defined using: /tmp/.oscam
ConfigDir: /usr/local/etc/
WebifPort: 83

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: no
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API with NEUTRINO support: no
DVB API read-sdt charsets: yes
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: no
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: no
CW Cycle Check support: no
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: no
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: no
scam: yes
serial: no
constant CW: no
Pandora: no
ghttp: no

Reader support: yes

Nagra: yes
Nagra Merlin: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_drecas: no
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: no
cardreader_mp35: no
cardreader_smargo: no
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: no
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben