Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage IPC Oscam mit Emu-Kompilierungsproblem

    Nobody is reading this thread right now.
Linux debianSHUTTLE 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.60-1+deb7u3 x86_64

root@debianSHUTTLE ~ > cat /sys/firmware/devicetree/base/model
cat: /sys/firmware/devicetree/base/model: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

siehtst du, das meine ich ... es scheitert schon alles vorab.

sichern, wohin? usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
root@debianSHUTTLE ~ > cat /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz
stepping : 10
microcode : 0x107
cpu MHz : 1795.858
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 0
cpu cores : 2
apicid : 0
initial apicid : 0
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant _tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl tm 2 ssse3 cx16 xtpr pdcm movbe lahf_lm dtherm
bogomips : 3591.71
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 36 bits physical, 48 bits virtual
power management:

processor : 1
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz
stepping : 10
microcode : 0x107
cpu MHz : 1795.858
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 1
cpu cores : 2
apicid : 2
initial apicid : 2
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant _tsc arch_perfmon pebs bts nopl aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl tm2 ssse3 c x16 xtpr pdcm movbe lahf_lm dtherm
bogomips : 3591.00
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 36 bits physical, 48 bits virtual
power management:

processor : 2
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz
stepping : 10
microcode : 0x107
cpu MHz : 1795.858
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 0
cpu cores : 2
apicid : 1
initial apicid : 1
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant _tsc arch_perfmon pebs bts nopl aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl tm2 ssse3 c x16 xtpr pdcm movbe lahf_lm dtherm
bogomips : 3591.01
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 36 bits physical, 48 bits virtual
power management:

processor : 3
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz
stepping : 10
microcode : 0x107
cpu MHz : 1795.858
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 1
cpu cores : 2
apicid : 3
initial apicid : 3
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant _tsc arch_perfmon pebs bts nopl aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl tm2 ssse3 c x16 xtpr pdcm movbe lahf_lm dtherm
bogomips : 3591.02
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 36 bits physical, 48 bits virtual
power management:

backup hab ich mittlerweile hinbekommen jeah
 
Ich bin ein Dussel...:rolleyes:
Du hast gar kein Raspi...sorry



 
tja, wie vermutet.... riesenact :censored: :rolleyes:

aber danke für deine hilfeversuche ;)(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das gleiche problem wie diddsen, nur mit nem RPI 1. Oscam update funzt auch nicht mehr.
mit i backup und danach wieder ipc drauf... usw bekomm ich hin.
Nur hatte ich schonmal ein anderes Betriebssystem drauf.... Ergebnis war... der alte Pi 1 lief garnicht mehr hoch. desshalb wieder zurück zum alten System. seitdem hab ich mich da nicht mehr ran gewagt.
Was könnt ich denn fürn alten Rasp. Pi der ersten generation empfehlen an schlanken Systemen??
 
...für 32bit oder 64bit? Reicht auch das Lite? Dektop brauch ich doch nicht.
Edit: na ich seh schon...das erste da gleich auf ihre Seite...32bit.
Die Typen stehen ja mit bei.
Frage...Lite oder nicht Lite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere das Image mit dem Imager, da kann man kein falsches Image installieren.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Da gibst Du das PI-Modell ein und es werden nur Images angezeigt, die für das Modell geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...für 32bit oder 64bit? Reicht auch das Lite? Dektop brauch ich doch nicht.
Edit: na ich seh schon...das erste da gleich auf ihre Seite...32bit.
Die Typen stehen ja mit bei.
Frage...Lite oder nicht Lite?
Aus meiner Erfahrung raus, würde ich 32 bit nehmen, da bei 64 bit der Reader öfters mal ein Fehler gemacht hat. Nimm 32 bit Lite with no desktop.

Ich habe boch Debian 11 am Laufen, da ich zu faul bin alles neu einzurichten für Debian 12. Hat sich ja einiges geändert (z.B. NetworkManager).
 
Zurück
Oben