Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down *MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

So, wer nun mit DIESER Version keinen GPS/TMC Empfang hat findet hier die Lösung für dieses Problem. Einfach die Settings dabei von diesem Post hier laden, kopieren und es sollte nun auch wirklich bei JEDEM laufen :)

Danke nochmal an desertblack!

So da sich niemand gefunden hat das hier zu Posten habe ich es nun selber gemacht. Ich hoffe es ist euch ein Dankeschön wert.

Anleitung liegt bei.

Was wird geändert ?
---> fehlender TMC-Empfang wird konfiguriert funktioniert 100%
---> fehlender GPS-Empfang wird konfiguriert funktioniert nur bei 100% dauert aber ca 15 Sekunden länger.
---> Speichern der Einstellungen ist nun möglich funktioniert 100%

Wichtig es hat bei mir bei einem Navi einen Fehler gegeben das die Sprache auf Italienisch war und sich nicht ändern lies. Ergo SD-Karte formatieren und von vorne beginnen dann klappt es.

Persönlicher Tipp von mir nehmt zu Grundeinstellung 2D und stellt es erst während der Fahrt auf 3D um somit verhindert ihr die hier schon genanten weißen Flecken die sich sonst auch negativ auf Reality View und Landmark auswirken.

PW: NavispassXL2009

Reset danach nicht vergessen !

Link: Link veralten (gelöscht)

grüße desertblack

P.S. ich teste weiter um eine 100 % Quote hinzubekommen
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

danke desertblack, ich nehme das in meinen Post auf okay?
jupp klar kein Problem. Ich habe hier ein anderes neues Problem ^^ auf 1 der 3 Navis die ich jetzt hier habe kommt kein Sound ??? man aber das Problem gehe ich erst morgen an
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Gut konnte nicht schlaffen und hab das sound problem angegangen nach etlichen versuchen habe ich daa einfach folgendes gemacht
1 Die version von Zweeper auf die SD-Karte gezogen dann mit den Dateien von mir überschrieben. Bei 2 von 3 Navis war alles ok.Das 3. Navi hatte keinen sound ?!?
2.Einfach nochmal die Dateien von Zweeper drüber gehauen und siehe da nun läuft auch das Navi.
3. Ich habe keine Ahnung was da wie wo wann nicht gefunnst hat aber jetzt laufen hier 3 Navis

wenn ich es nicht besser wissen würde, würde ich sagen manche Navis haben ein Eigenleben ^^
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

^^ ja, das kann man wirklich denken! *g*
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

... würde ich sagen manche Navis haben ein Eigenleben ^^
Habe ich auch gedacht, als die ScreenShots bei mir nicht gingen.
Nach einem WerksReset waren dann alle Spuren eventueller Softwareleichen weg und schon ging's.
Evtl. sollte man mal testen, ob's was bring, wobei die Geschichte mit den Einstellungen für GPS und TMC damit immer noch nicht geklärt sind.
Ob da unterschiedliche Module verbaut wurden ?
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

an was anderem kann es ja nicht liegen oder?

ich habe mir damals zwei 2100 max bestellt, beide bei amazon und am gleichen Tag.
Das eine war für mich, das andere für einen Bekannten...
Bei diesem Bekannten ging meine Version auch nicht.

Fazit? keine Ahnung
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Gibt es eigentlich ähnlich wie beim PC ein Proggi was die Hardware identifizieren kann ?
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

@Zweeper PM geht bei mir noch nicht
Zweeper schrieb:
hey, du hast in deinem thread eine usersettings.default hochgeladen, kannst du evt. die normale hochladen?

da müsste eine usersettings.xml oder so dabei sein, das ist die richtige. wäre klasse von dir!

Beste Grüße
Hey, tut mir leid das Navi gehört einem Freund und der ist damit in Urlaub gefahren somit ist es mir z.Z. nicht möglich an diese ranzukommen. Falls diese nächste woche immer noch benötigt wird werde ich falls notwendig diese gerne hochladen, dann kann ich auch sagen ob es auf langer Strecke irgendwelche schwierigkeiten mit dem Navi gab. Sieht aber soweit gut aus, TMCpro, GPS gingen vor der abfahrt einwandfrei und bis jetzt habe ich kein Notruf erhalten, auch genannte Pixelfehler sind bisher nicht aufgetreten. Eine sache noch ich habe nur die usersettings.default ausgetauscht da eine xml nicht zu finden war und ich annahm das diese beim ersten einrichten generiert wird, diese hat auch ausgereicht um es zum leben zu erwecken... Grüße Collini
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Die *.default werden geladen, wenn nix anderes gefunden wird.
Eigentlich stehen die aktuellen Daten in der UserSettings.xml.
Diese ist sehr oft (abhängig von den UserSettingsPathes.xml) im internen Speicher des Navi unter MNSettings o.ä. zu finden.
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Hallo, wollte mal meine Erfahrungen mit dieser Version nach ner guten woche im einsatz mitteilen!
Also, nach der Installation auf ner frisch formatierten 4GB Speicherkarte von SanDisk und dem obligatorischen Reset traten folgende probleme auf: Keine!!!
Mein 2110max startete ohne weiteres mit zügigem satfix und nach einer Anpassung der version-xml und device-xml auch mit TMC-PRO,Landmark3D und Kurvenwarner sowie allem anderen schnickschnack auf an!!!
Wen es interessiert, hier die Anpassungen:
fehlendes in die version-xml eintragen oder meine komplett übernehmen:
<config>
<software>
<version>7.4.3</version>
<build>201</build>
<brand>NAVIGON_EU</brand>
<platform>8310</platform>
<copyright>Navigon AG, Copyright (C) 2009</copyright>
<productprefix>EU</productprefix>
<productid>EUHKTTADVSQN33D</productid>
<id>BECBB601BC1F000108000050BFE44D98</id>
<gts>3|19|5|1|6|109|3|181</gts>
</software>
<content>
<ovm>
<name>RealityView (C) ZENRIN EUROPE GmbH 2009</name>
<version>1.0.0</version>
</ovm>
<ovm>
<name>Overmap Edition</name>
<version>2009.03.12</version>
</ovm>
<ovm>
<name>PoiWarner</name>
<version>2009.08.06</version>
<company>NAVIGON</company>
</ovm>
<ovm>
<name>Clever Parking</name>
<version>2009.08.11</version>
</ovm>
<ovm>
<name>Enhanced Roadsigns &amp; CurveWarner</name>
<version>1.0.0</version>
</ovm>
<ovm>
<name>(C) 2009, NAVTEQ 3D Landmarks</name>
<version>1.0.0</version>
</ovm>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-FR@V-Trafic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-GER@TMCpro2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-UK@Traffic Master2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-FIN@Destia Traffic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-NOR@Destia Traffic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-SWE@Destia Traffic2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<paytmc>
<name>PremiumTMC-AUT@Asfinag2009</name>
<version>1.0.0</version>
</paytmc>
<ovm>
<name>Swedish Camping Sites</name>
<version>2009.05.11</version>
</ovm>
<ovm>
<name>Navigon City Highlights</name>
<version>2009.08.12</version>
<company>NAVIGON</company>
</ovm>
<ovm>
<name>ADAC Camping Caravaning und Stellplatz-Führer 2009</name>
<version>2009.07.08</version>
<company>NAVIGON</company>
</ovm>
</content>
<map>
<name>Germany</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Albania</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Andorra</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Austria</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Belarus</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Belgium</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Bosnia and Herzegovina</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Bulgaria</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Croatia</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Czech Republic</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Denmark</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Estonia</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Finland</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>France</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>FYROM</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Gibraltar</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Greece</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Hungary</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Isle of Man</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Italy</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Latvia</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Liechtenstein</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Lithuania</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Luxemburg</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Monaco</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Montenegro</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Netherlands</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Norway</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Poland</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Portugal</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Republic of Ireland</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Romania</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>San Marino</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Serbia</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Slovakia</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Slovenia</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Spain</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Sweden</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Switzerland</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>United Kingdom</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
<map>
<name>Vatican City</name>
<version>2009.02.01</version>
<company>NAVIGON</company>
</map>
</config>

fehlendes in die device-xml eintragen oder meine komplett übernehmen:
<device>
<C1P0>FEH8Y2-2N9Y97-78F225</C1P0>
<C1P2>MHD9DR-XUAKAY-S7FJED</C1P2>
<C1P3>3RFBTU-N3YBZX-18NHWH</C1P3>
<C1P10>BR9S7E-5CPK81-7QYE4H</C1P10>
<C1P12>DGCA9F-JTZKEW-68HT6W</C1P12>
<C1P13>D25UN9-QJYZC9-PDBEYD</C1P13>
<C1P14>5QP2A4-KUZ3ZX-FXDXDH</C1P14>
<C1P16>B46K2A-YMHGHE-9Y4K1D</C1P16>
<C1P17>16YC5S-TBG5FF-K18CUN</C1P17>
<C1P18>FH45J7-ST4JZV-7VHWHH</C1P18>
<C2P0>MC33RQ-Z8A6TH-SEP9P5</C2P0>
<C3P10>GFARKT-Q7KH7M-WQ2319</C3P10>
<C3P1>9T77ZD-MJAF3D-YD6K9D</C3P1>
<C3P2>1X6GGU-51GXBK-R35BTW</C3P2>
<C3P3>GE2KAY-ZEUMZS-A3RGRD</C3P3>
<C3P4>E1NCAU-DMZ4K5-AAJ68W</C3P4>
<C3P5>FTUQVH-5SUTHF-7QA37N</C3P5>
<C3P6>CVU74Z-HWE38N-NJNYWD</C3P6>
<C3P7>JD3U5C-PTG7U4-XKQMVH</C3P7>
<C3P8>AVF645-4NVKHH-TDXXVD</C3P8>
<RC>5NRUBCSQUWKWW</RC>
<RC-CE>V8PKMUT7BK1S1</RC-CE>
</device>
Q3 maps sollten natürlich vorhanden sein, damit keine probleme entstehen!! Nach der Anpassung das Resetten nicht vergessen(Wichtig)!!!

Bei mir sind weder Bildfehler noch abstürze oder freezes vorgekommen, darum noch einmal ein Herzliches Dankeschön an Zweeper!!!
Allen anderen der gute Rat: sd-Karte formatieren, an die Anleitung halten und spass haben!
MfG rallipop
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

@rallipop
Danke dir für deine Info. Beim nächsten Mal wenn du solche lange Beiträge schreibst benutze bitte die Funktion SPOILER.
MfG IMG Removed
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Hallo Boss,
hast natürlich recht , war gedankenlos von mir {:-)
Rückmeldungen ob es funktioniert wären natürlich gut
 
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Hallo rallipop,

ich habe die Komplettversion von Zweeper(nochmals vielen Dank) runtergeladen und ohne Änderungen auf eine neu formatierte 2GB-Karte geladen - seit einer Woche und ca. 500 km alles ohne Probleme. Meine Device (siehe Anhang) sieht aber ganz anderst aus als Deine.

Gruß

Tony
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.4.3 für 2100max SD ready! [mit und ohne Europa Q3 2009]

Hallo zusammen,

soweit funktioniert alles auf meinen 2110max. Wenn ich lauter / leiser drücke kommt eine Stimme, nur der Ton bei der Navigation geht nicht.
Gibt es dafür eine Lösung?

MFG, Arne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben