Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2019 GA (6.28.2) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus Männer, jemand da der mir das mit der Installation in der Schweiz (Zürich) mal zeigen kann? VCDS-SW vorhanden.
 
Wo ist das Problem?

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe einen Q5 mit Bose und möchte da keinen Mist bauen, auch ist es ist schon mal gar nicht so einfach die richtigen Karten zu finden. SW habe ich jetzt hoffentlich. Habe ein HN+
 
Wenn du auf Seite1 schaust, da ist alles was du brauchst für dein HN+ ... FW benutzerdefiniert updaten und BOSE ABWÄHLEN ! NICHT STANDARD. Ausser du kaufst dir eine LWL Brücke, steckst die Brücke in den BOSE Verstärker dann kannst du nichts falsch machen und Standard Updaten.
 
Danke für die guten Hinweise. Würde heißen die Brücke kommt nur zum Updaten drauf und dann wieder raus? Wo wird die Brücke gesteckt? Hinten am Verstärker?

Ist die Firmware HN+_EU_AU3G_K0942_3 dann korrekt und die Neueste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat doch geschrieben "am Verstärker"!
Natürlich kommt die Brücke wieder raus, sonst hast Du gar nichts, der Stecker muss dann natürlich wieder eingesteckt werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja die Brücke kommt nur für das Firmware Update hinten am BOSE Verstärker angesteckt. Passt ja da sonst auch nirgendwo anders hin ...
Ja das ist die neuste Firmware. Trotzdem poste doch bitte einen Screenshot von den Versionsinformationen.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles OK. Karten kannst du Standard Updaten, da du noch Original Karten (P) Auslieferungszustand hast... Beim nächsten Update gehen auch die Karten nur noch Benutzerdefiniert ... Na dann hau mal rein ...
 
Ok, heißt die Karten müssen nicht aktiviert werden? Erst beim nächsten Mal? Besorge mir dann erstmal die Brücke bevor irgendwas scheppert...........

Danke für die gute Unterstützung goremaster666 und sorry B44B, nicht alle haben so viel Übung wie Ihr. Bevor alles im Eimer ist frage ich eben lieber zweimal....
 
Natürlich muss die Karte nach der Installation noch aktiviert werden. Du musst Sie lediglich nicht benutzerdefiniert installieren sondern kannst einfach mit der Methode Standard installieren und das MMI den Rest machen lassen. Halte dich dazu einfach an die Anleitung und es wird klappen.
 
Diese Aussage wundert mich jetzt. Soweit ich mich jetzt durch die Posts gelesen habe wird die "Standardinstallation" mit BOSE nicht funktionieren, da ich nur in der benutzerdefinierten Installation das BOSE abwählen kann, richtig? Wie gesagt, lieber einmal zu viel gefragt........
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden von den KARTEN nicht von der Firmware ... Firmware ENTWEDER BENUTZER und BOSE ABWÄHLEN ODER LWL BRÜCKE dann kannst du STANDARD UPDATEN. Karten kannst du jetzt STANDARD Updaten . Das nächste mal nur noch BENUTZERDEFINIERT!
 
Du verwechselst das Update der Firmware mit der Karte. Beides wird nacheinander im Red Menu installiert und die Firmware musst du benutzerdefiniert installieren um das Bose abwählen zu können und die Karte kannst du Standard installieren weil du noch auf Werkszustand bist. Wenn beides durch ist musst du die Karte noch mit dem Keldo aktivieren. Beim nächsten Kartenupdate kannst du dann nur noch die Karte benutzerdefiniert installieren.

@goremaster666 war schneller :laughing:
 
Ok, verstehe. Man lernt permanent dazu. Danke Euch beiden!

Ist die Datei "Update Manual_MMI 3G+_Q1_2018.pdf" eigentlich die aktuelle und korrekte Anleitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben