Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2019 GA (6.28.2) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe ein MMI 3gp Firmware k0942_3
audi a5 bj 2014

ich wollte das MMi updaten es sagte das kein update verfügbar ist also update starten warh grau und nicht auswähl bar

dann wollte ich das karten update machen das selbe bei dem karten update

habe das mmi neugestartet (affengriff)

seitdem funktioniert das navi nichtmehr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immmer noch nicht richtig beantwortet!
Warst Du im roten Menü?
Welche Kartenversion war vorher drauf?
 
@Hightower1994

Wann hast du denn was genau gemacht.? Welche SD hast du wann im Roten Menü wie lange drin gelassen? Bist du 100% nach Anleitung vorgegangen? Zudem ist die k0942 beim A5 Navi die aktuellste Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat er gnadenlos versuch die K1001 zu installieren ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hätte sowieso nicht funktioniert, weil das MMI abgebrochen hätte. Die richtige Firmware ist doch installiert und macht auch keine Probleme.
Es geht hier nicht um die Firmware sondern um die fehlerhafte Karte!

Er hat einfach die Karte nicht richtig installiert.
Entweder Emergency Update (den Punkt hat er aber im Grünen Menü nicht mehr, ist ab der Firmware K0942 gesperrt und muss erst mit einem Script wieder hergestellt werden).
Oder aber, er installiert die Karte benutzerdefiniert oder löscht gleich die Karte im Grünen Menü (die erste und dritte Zeile, siehe Bild) und installiert dann erst die Karte (ich würde auch da benutzerdefiniert auswählen).
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleine Zwischenfrage, wählt ihr grundsätzliche jeden Punkt zum Updaten an oder nur jene, bei denen sich etwas an der Versionsnummer geändert hat?
 
Der vorherige Thread ist closed, da ja jetzt hier das neue Material freundlicherweise angeboten wird.
Ich wollte trotzdem nocheinmal fragen :)

dirtbikermp3 hat geantwortet.:
Sowohl die FW als auch die Karte ist Stand ca. 2012/2013 und nicht 2015. Stand Ende 2014 / Anfang 2015 wäre die 814er FW und Karte 6.20.4

In Anbetracht der Tatsache, dass am Wochenende oder nächste Woche die neue 2019er Karte bereit stehen könnte würde ich schon mal die FW vorab um Kompatibilitätsproblemen vorzubeugen updaten und bezüglich der Karte mal noch ein paar Tage abwarten.
Gut geeignet um sich schon mal einzuüben ;-)

Versionshistorien werden nie veröffentlicht, also wäre eine Beratung ob sich das Lohnt eher subjektiv.
Aber was spricht dagegen? HarmanBecker wird sicher nicht aus Langeweile die Geräte weiterentwickeln.

Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort und das du dir für einen Newbie Zeit genommen hast.
Aktuell ist bei mir durch den Vorbesitzer das Green Menu aktiviert und ein paar Sachen wie z.B. Drive Select & Spiegel wurden codiert.
Und wenn das Green Menu weg ist, kann ich es erneut codieren ohne Boardnetzzugriff, da ich kein VCDS oder ähnliches da habe.
Wäre das dann alles bei einem Firmware Update futsch ? Und kann ich so eine alte Firmware direkt auf die aktuellste updaten ?
Und ich habe vom Fehlerspeicher gelesen, ist das richtig, das ich das nur mit VCDS oder ähnlichem weg bekomme ?


Liebe Grüße & Danke!
 
Hi, gibt es einen Unterschied zw. FW P1001 und K1001? Danke! LG
 
Audi Q3 - 2013
MMI 3G Plus (HN+R_EU_AU_P0660)
Karte Version 6.16.3
Audi Soundsystem
TMC Pro

1 x SD Card 32GB, FAT32 (für Firmware & Karte)
1 x SD Card 512MB, FAT32 (für Aktivierung)

Update nach Firmware P1001 und Karte version 6.28.2 lief perfekt. Lese im Spoiler wie das ging!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

1. Firmware Update HN+R_EU_AU_P0660 -> HN+R_EU_AU_P1001
  • Zünding & Motor aus
  • Ohne Ladegerät (neue Batterie)
  • Standard Installation
  • Am Ende Dokumentation des Installationsverlaufs abgebrochen
  • Alle MMI Einstellungen, Radiosender usw. behalten
  • 40 Minuten
2. Kartenupdate 6.16.3 -> 6.28.2
  • Zünding & Motor aus
  • Ohne Ladegerät (neue Batterie)
  • Geänderte Metainfo2.txt im Root kopiert (siehe Seite 1). VIELEN DANK DAFÜR!
  • Benutzerdefinierte Installation
  • Keine Fehler Meldungen
  • Alle Navi Einstellungen, Adressen usw. behalten
  • 1 Stunde 10 Minuten
3. Aktivierung
  • MMI starten und 5 minuten warten
  • SD Karte rein
  • Nach Aktivierung: SD Karte raus, Neustart und fertig!
  • 1 Minut
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Hätte dazu noch ein paar Fragen, wäre wirklich nett wenn du mir sie beantworten würdest.

1 x SD Card 32GB, FAT32 (für Firmware & Karte) Nacheinander oder gleichzeitig auf der SD Card ?
1 x SD Card 512MB, FAT32 (für Aktivierung) Welchen Aktivator hast du genutzt ?

Und hast du vorher ein Backup gemacht ?
 
Anhand deiner Fragerei kann man nur feststellen, das Du absolut nichts gelesen hast und jetzt die Leute nervst!
Desweiteren scheint für dich der "Gefällt mir" Button eine unbekannte Größe zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@BananaBrot

Man kann natürlich keine Schritte mischen bzw. zusammen ausführen - wie sollte das denn gehen?

Bitte mal in Ruhe die Anleitung lesen.

Es geht los mit Schritt 1 FW Update - und sonst nichts - alles Andere brauchst Du erst mal nicht beachten/runterladen/vorbereiten bevor das FW Update erfolgreich durchgeführt wurde.

Andernfalls ist das Daten-Chaos doch schon vorprogrammiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben