Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2019 GA (6.28.2) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du die Karte als "Standard" installiert? Wenn ja, wird bei der Neuinstallation der Karte nur Benutzerdefiniert gehen.
Wie alt ist dein MMI?
Fehler 140 kann auch auf eine fehlerhafte Festplatte hindeuten oder eine fehlerhafte Partition (Dateisystem, Sektoren) !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, Speichermedium kann nicht voll SEIN, da das alte KARTENMATERIAL drüberkopiert wird.
LG
Es liegt an der SD oder am entpacken mit WINRAR (immer letzte verfügbare Version dazu nehmen)

Support - Probleme Talk Fehler MMI 3G Sammelthread

Vielleicht möchtest Du snoopy555 darauf hinweisen, dass sein thread Deiner Meinung nach falsch ist.

Tatsächlich habe ich das Kartenupdate bei einem A6 absolut problemlos ohne Fehler durchgeführt,
bin danach aber mit der identischen SD Karte bei einem A4 auch 3x mal auf Fehler 140 gestossen.
Bei "Erneut versuchen" lief dann wie bei Fritzcat das Update durch - wie von snoopy555 geschrieben.
 
Ich muss und mag keinen Hinweisen.
Habe es in zig verschiedenen Fahrzeugen mit einer Samsung SD Karte mit 64GB AIO ohne Probleme hinbekommen. Und keiner dieser Fehler traff auf. Komisch oder?
 
Nein nicht als Standard installiert immer nur als Benutzerdefiniert mit der Geänderten meta im Root.
MMI macht keine Probleme was auf eine defekte Festplatte hindeuten könnte, nie eingefroren oder abgestürzt ist von ende 2014 der wagen
wie gesagt alle anderen Updates haben immer ohne diesen fehler funktioniert und die FK Version hatte ich ja nicht mal ein halbes Jahr drauf und da ging alles super.
er hat ja auch immer weiter kopiert und nach dem ich erneut versuchen gedrückt habe und das update ist auch jetzt abgeschlossen.
vielleicht ist die SanDisk Ultra SDHC karte ja doch nicht so das gelbe vom ein die ich gestern im Media Markt Gekauft habe.
 
@B44B
ich habe gestern diese hier gekauft:


hat schon mal jemand die Instalation über USB mit einer Externen SSD gemacht obwohl man es nicht machen soll?
 
Die ist noch nicht einmal U3, hätte ich nicht gekauft.
Ich benutze meine SD auch für Musik Dateien im MMM3GP+MMI3GH.
 
ja das hätte ich mal eher wissen müssen, hatte nur SDHC und Klasse 10 im Kopf
 
Also das Update hat fehlerlos funktioniert!! Danke nochmal an alle die ihren Erfahrungen und Informationen hier geteilt haben um anderen dabei zu helfen das Navi auf den neusten Stand zu bringen!
Ich habe einen Audi A6 4G Baujahr 2011 geupdated.
Das Firmware Update von HN+R_EU_AU_P0467 zuerst auf HN+R_EU_AU_P0770 und dann auf HN+R_EU_AU_P1001 habe ich mit einer 8GB SDHC Karte durchgeführt. Alles von einem MAC Computer aus geladen, entpackt und kopiert.

Für die Kartenupdates habe ich wie in der original Anleitung (V1.7) beschrieben zuerst die Datenbank und Partition im Grüne Menü gelöscht und dann über das Rote Menü versucht das Update durchzuführen. Allerdings ebenfalls alles am Mac geladen und kopiert. Fehler-Code 141erhalten.
Dann an einem Windows Rechner erneut geladen und auf eine am Windows Rechner formatierte (Fat32) SDHC 32GB erneut kopiert. Karte eingelegt, Update gestartet, alles Manuell abgehakt (wie in Anleitung beschrieben) ca. 120 Minuten gewartet (Zündung aus) und fertig.

Update erfolgreich abgeschlossen!!!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi,
Glückwunsch hast ja Glück gehabt:
Wichtige Hinweise - unbedingt beachten!!!
* Für alle Vorgänge eine hochwertige SDHC-Card (es wird nur FAT32 gelesen nicht SDXC mit exFAT) und einen Win-PC benutzen!!!
* Also keine microSD mit Adapter und auch keinen MAC!!!
* Vor Kartenupdate Punkt 2 oder 2a abweichend zur Anleitung aus Punkt 4 weder alte Karten noch Partition der HD löschen!!! Das kann in Einzelfällen zu Problemen führen.

Gruß
tamalual
 
Problem bei der ganzen Sache war folgendes:
Ich hatte das Update 6.27.2 von einer anderen Seite geladen...... Alles fertig gemacht und dann erst auf dieses Forum gestoßen. Dann hier alles nochmals geladen.... die Anleitung in meinem Download Ordner also 2 Mal drin gehabt..... Einmal V1.7 und einmal V1.7a. Beim installieren ausversehen die falsche\alte Anleitung aufs Telefon geladen :)
Deshalb die unnötigen "lösch Schritte" ebenfalls durchgeführt.
Bei der Mac-Sache bin ich einfach zu "stur" gewesen um zu glauben dass das was ausmacht..... "Bei der Firmware hat es doch auch funktioniert" dachte ich mir :D
 
Genau die habe ich auch benutzt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe auch gerade mal geschaut und diese U1 bedeutet ja nur wie schnell auf die karte geschrieben werden kann was bei U1 10 MB/s sind und bei u3 30 MB/s und das sollte beim update ja ziemlich irrelevant sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben