Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2019/2020 GH (6.29.1) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kann ja nie gehen. Schau dir mal die unterschiedlichen Filegrössen an... Die einzigste unterschiedliche File sollte die letzte sein ... deswegen unerwartetes Archivende ...
 
Hallo zusammen,

ich habe eine vermutlich ungewöhnliche Frage.
Mein Fahrzeug ist ein A5 aus 2013, allerdings ist es ein US-Reimport.
Ich habe geschaut welche Version ich habe im MMI (ist ein 3G+)
und dabei kam folgendes raus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Nur zum Nachchecken: Einem Update nach der Anleitung hier steht trotz US Import nichts im Wege, da die Medionversion mit HN+_EU_+++ anfängt oder?

Zweite kleine Frage: Als technisch interessierter Fahrer verfolge ich gerne die Changelogs in meinen Apps und co.
Gibt es etwas ähnliches zum MMI? Seit 2013 hat sich vermutlich etwas getan. Ist etwas bekannt, dass neue Features dazugekommen sind (oder vielleicht auch entfernt?)

Danke!
LG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle hier im Forum habe auch hinbekommen Firmware war Ganz easy zu Flashen von P0614_2 auf P1001
beim Navi ging's nicht ganz so easy erst Navigation nicht aktiviert also Navi Aktiviert mit dem Vlasoft Skript .

dann SVM Fehler 03276 dann noch Fsc Fehler 03623 und jetzt Läuft alles super

Ganz ganz vielen dank
 
Nach einem Firmwareupdate ist die Karte niemals mehr aktiviert auch wenn sie es vorher war.
Das ist ein ganz normaler Vorgang und schon vorher bekannt!
Auch ohne Fehler löschen läuft es "super", ist nur kosmetischer Natur!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin.
Hab grad die P1001 auf meinen D4 mit Bose drauf gemacht, vielen Dank an dieser Stelle für den Upload.
Hatte Standard gewählt (benutzerdef. war grau) und das Bose oben war gleich auf N . Lief problemlos und schnell durch, Sound is genauso wie vorher.
So wie ich das gesehen habe sind ein paar neue apps dazu gekommen. kann jemand was dazu sagen was neu ist?
 
Da hast Du aber einfach nur Schwein gehabt, das deine DSP-Settings von Bose nicht weg sind!
Natürlich ist "benutzerdefiniert" ausgegraut, das muss nämlich vorher im Grünen Menü aktivieren, z.B. um Bose auszuklammern!
Du hast nichts gelesen und einfach drauf los. Was steht in Post#1 mit Bose?!

Was hättest denn Du gemacht wenn bei Bose kein"N" gestanden wäre?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rein gehen und auf N stellen ‍♂️
is Eigendlich nicht mein erstes Update ich mach das öfter... deswegen hatte ich mich ja gewundert das es schon auf N war.
 
...Nur ist dazu dann der "Benutzerdefinierte" Modus zwingend nötig,
sonst lässt er dir ja über "Standard" nix manuell ab- oder auch anwählen...

Aber wenn du das öfter machst weißt du das ja hoffentlich ohnehin ???!!!
 
Ja logisch. Wenn es auf Y gestanden hätte, hätte ich das Update ja nicht gemacht. Ich tat mich nur wundern das es auf N stand. Darum ging es ja Eigendlich auch und nich ob Standard oder Benutzderdefiniert...

Ich kann im Pos#1 aber auch nichts finden WIE man im GM das einstellen muss um benutzerdefiniert updaten zu können. In den Anleitungen (deutsch und die Englische) sind jeweils nur die Standardprozeduren aufgeführt. bei dem vorigen update hatte ich eine geänderte Metainfo.txt gefunden die man ersetzen konnte um das benutzerdefiniert zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man hier ein bisschen sucht, kommt man, wenn die Meta nicht geändert wurde, so zu einem benutzerdefinierten Update.

Vorher im Grünen Menü swdl --> usedefined mode anklicken. Wie man das Green Menü freischaltet, weiss hoffentlich jeder der Seite 1 gelesen hat.
Im Grünen Menü bleiben und Car+Back auf der Konsole drücken.Dann bist Du im Roten Menü und kannst benutzerdefiniert updaten. Das ist alles.
 
Alles klar danke. Hatte wirklich explizit danach gesucht aber nicht gefunden. Ich glaub mit Vcds und vcp sollte man schon bisschen firm sein bevor man sich hier an sowas ran traut ;)
Ps:
Wenn das Update jetzt das Bose raus gehauen hätte, wäre es kein Drama gewesen. Hatte mir den Container schon zurecht gelegt. Nur die Frage bleibt, Warum war es Standardmäßig nicht vorgesehen zum Update. Liegt es an der vorversion ? Komme von der k942...
 
Liegt an der Vorversion, ein bisschen ältere Firmware und da wäre ein "Y" gestanden und es wäre nur noch ein Abbruch in Frage gekommen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles klar danke dir. Wie gesagt wenn dort Y gestanden hätte, hätte ich es nicht gemacht sondern mich nach der GM Variante umgesehen. Morgen kommt der A6 dran, der hat zum Glück nur ASS :grimacing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nur mal so eine dumme Frage meiner hat auch ASS was soll dort passieren wenn Mann das MMI Flasht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben