Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2019/2020 GH (6.29.1) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@patxakan

1) Use no Micro Cards - only SDHC's w/o adapter!!!
& Read Post 1 for all related tips!!!
2) Use better Keldo linked here in Post 1 as it has grafic user guiding, which the Vlasoff doesn't at all.
& Read Post 1 for all related tips!!!

But as said lets keep German for all still may remaining questions...
 
Bei mir hagelt es 141'er Fehler beim Installieren der Karte. Hat einer eine Idee, was mir das MMI damit sagen will?

Danke!
 
Welche SD Karte ? WIE formatiert ? Wie entpackt ... Fehlercode 141 ... Dein MMI kann mit den Daten nix anfangen ... Achja die Suchfunktion bringt dir seeeehr viele Ergebnisse ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo & vielen Dank für die ganzen Downloads, Anleitungen und Hilfestellungen. Supergeil von euch allen. Ich nehme das ganze Thema Update zum ersten Mal in Angriff und kenne die Prozedur schon von anderen Geräten wie Konsolen oder iPhones, aber noch nicht von Autos. Ich habe alles durchgelesen und runtergeladen, trotzdem habe ich noch ein paar kleine Fragen, bevor ich loslege:

1. Sollte meine Batterie die Updates mit ausgeschaltetem Motor problemlos überstehen? Ich hab kein Ladegerät und weiß nicht, wie alt die Batterie ist. In der englischen Anleitung steht Motor an, hier in der deutschen Motor aus.

2. Anscheinend muss Keldos Aktivator nach Kartenaktivierung wieder deinstalliert werden. Das mache ich aber nicht durch ein Skript, sondern durch erneute Installation der Firmware, richtig? Das heißt ich installiere FW–Update, Kartenupdate, Keldo und wieder FW–Update? Wie lange dauert das alles und macht das meine Batterie mit?

3. Sollte ich da die ganze Zeit danebensitzen, um z.B. Fehler wegzuklicken?

Tausend Dank!
 
1. Naja wenn du noch nie Probleme mit deiner Batterie hattest, schafft sie das schon. Zur Not kannst du das Auto dann auch laufen lassen.

2. Du aktualisiert als 1. Die FW. Aufpassen bei BOSE. Danach Updatest Du die Karten. Anschließend Aktivierst Du die Karte. Da wird nichts mehr deinstalliert. Warum solltest du danach den Aktivator wieder deinstallieren und nochmal die FW machen?. Macht ja garkeinen Sinn... FW, Karten dann Aktivieren, Fertig.

3. Normalerweise sollten keine Fehler auftreten. Ich bleib immer dabei. Dauert alles ca. 3 Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe momentan die P1001 , ist es möglich einen Downgrade zu machen?
 
Ja, benutzerdefiniert, aber warum?
Die Firmware läuft einwandfrei, wenn Du Probleme hast, liegt es nicht an der Firmware.
Willst du das Auto verkaufen oder vielleicht in eine Audi Werkstatt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Naja wenn du noch nie Probleme mit deiner Batterie hattest, schafft sie das schon. Zur Not kannst du das Auto dann auch laufen lassen.

Bombe, danke dir für die schnellen Antworten. Aktivator-Deinstallation hatte ich irgendwie so verstanden, auch weil das in der englischen Anleitung gleich das nächste Thema ist, aber dann lass ich das sein. Nur mit der Batterie bin ich eben immer am Überlegen - ich kenne das von anderen Flashes, wenn da zwischendurch die Energie flöten geht ist ein Brick nicht so unwahrscheinlich. Was passiert denn hier, wenn mitten in der FW-Installation die Batterie den Geist aufgibt? Und kann ich zwischendurch den Motor anmachen oder soll ich ihn im Zweifelsfall die drei Stunden einfach durchlaufen lassen? Das würde ich natürlich auch gerne vermeiden. Mit der Batterie hatte ich aber grundsätzlich noch nie Probleme, vielleicht ist meine Sorge also auch völlig übertrieben.
 
Keine Panik. Bleib dabei und sollte er wirklich ausmachen wollen, startest du einfach den Motor. Es sollten so oder so alle Verbraucher ausgeschaltet werden. Er bricht auch nicht ab, wenn du die Tür aufmachst, auf oder zusperrst. Aber wenn du deiner Batterie nicht vertraust, bleib lieber dabei. Sicher ist sicher.
 
Hallo zusammen,
Ich möchte jetzt gerade Kartenupdate durchführen. Auf die erste Seite steht ‚ Benutzerdefiniert, auswählen und alles auf Y setzten.
Die Frage ist, Y bedeutet bootloader und Applikationen Häckhen setzen?
Ich habe paar Screenshot gemacht.Hallo zusammen noch mal,
ich habe bereits FW und Kartenupdate durchgeführt und jetzt ein kleines Problem aufgetaucht.Ich kann die Karte nicht aktivieren.Ich werde eure Unterstützung benötigen!Es hat sich erledigt, ich musste nur kleine Strecke fahren
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt anscheinend erfolgreich die Firmware aktualisiert, allerdings auf STANDARD, da mich die Optionen bei einer benutzerdefinierten Aktualisierung überfordert haben. Das Update hat aber nur 15 Minuten gedauert, und nicht 1:40h. Ist das normal oder kann es sein, dass durch STANDARD ein paar Module vergessen wurden? Im Anhang die Zusammenfassung. Meine Firmwareversion davor war die HN+_EU_AU3G_P0782.

Als nächstes würde ich die Karten aktualisieren und danach aktivieren. Die Kartenaktualisierung muss ich ja wohl benutzerdefiniert machen, wie auf Seite 1 beschrieben, aber habe ich da auch wieder so viele Optionen, von denen ich nicht weiß, was sie bedeuten? Oder einfach alles auf Y stellen? Sorry für die ganzen Fragen, ich will bei so einem Thema absolut sichergehen. Und danke für die Hilfe!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn die neue FW angezeigt wird, dann schaut das schon gut aus. Du kannst nochmal benutzerdefiniert nachschaun wo überall noch ein N und ein ? Die kannst du anklicken dann steht nachher ein Y. Bei N/A gibt es nichts anzuklicken. Das 1. mal kannst du die Karten Standard Updaten. Das nächste mal nur noch benutzerdefiniert. Ist aber kein Problem die Karten benutzerdefiniert zu updaten. Inklusive dem ECE Ordner abwärts überall in jeden Ordner und Unterordner und alles anklicken was zum anklicken geht. Bei N/A gibts nichts zum updaten. Sollten so 40 Klicks sein ca.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben