Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2019/2020 GH (6.29.1) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm... Irgendwie werden meine Antworten gelöscht? Versuch Nr. 3.

Also ich habe mich jetzt an die Geschichte rangetraut... Habe aber erstmal abgebrochen, weil ich mir unsicher war bzgl. der Order und "Bootloader".
Eigentlich habe ich schon vieles geflasht. SPSen, Handys, Receiver, etc. Aber ein MMI ist dann doch nochmal was anderes.

Folgendermaßen bin ich vorgegangen

1. Im Green Menü den Benutzerdefinierten Modus aktieviert und MMI neugestartet.
2. Gewartet und Ab ins Engineering Menü > Karte rein > Update SD1 > Firmware P1001 ausgewählt
3. Benutzerdefiniert ausgewählt > weiter
4. Es kommen viele Ordner mit Unterordnern, teils schon vorausgewählt. Teils nicht

Hier wollte ich nun alle mit "N" gekennzeichneten anhaken und mich so durchklicken. Dann bin ich auch einige Bootloader-Ordner gestoßen. Wieder teils vorausgewählt und teils nicht.
Auch den ECE-Order finde ich nirgends?
Mache ich was falsch? Oder sollte ich doch die FW "Standard" updaten? Dann werden aber die Bootloader mitkopiert - nehme ich an?

Vorweg nochmal Danke für die Unterstützung! Vielleicht wird's ja noch was...

Hier noch ein paar Fotos der Ordner:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Hier die Ordner auf der SD:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Warum startest du nach dem User defined Mode das MMI neu ? Wie gesagt mach es genau so und nur so wie es im Beitrag #135 steht ... Überall wo ein N und ein ? ist in den Ordner und Unterordner und alles auswählen.Wenn der Bootloader gemeinsam mit der jeweiligen neuen Applikation im gleichen Fenster steht dann passt das so. Aber wenn NICHT, dann auf keinen Fall anklicken sonst startet die Applikation welche auch immer nicht mehr. Wenn du KEIN BOSE hast, kannst du die FW auch Standard Updaten (Dann wird der Bootloader so wie das Foto bei dir NUR zusammen mit der Applikation sowieso ausgewählt) .Das hat auch seine Richtigkeit. Ich habe nur geschrieben,das ICH immer nur benutzerdefiniert Update, weil ich mir dann sicher bin, das er auch alles gemacht hat. Der ECE Ordner hat auch nichts mit der FW zu tun. Der gehört schon zu den Karten ... Wie gesagt ,Finger weg von einzelnen Bootloadern OHNE Applikation !!! Bei Bootloader nur in Verbindung mit der Applikation updaten. Ist ja eh schon ausgewählt bei dir. Zusammen mit Applikation... Wie gesagt du kannst auch Standard Updaten wenn du KEIN BOSE hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@goremaster666
... dann muß ich hier doch auch nochmal einhacken beim (für mich) mysteriösestem Thema... :grinning: :fearscream:

Benutzerdefinierte FW Installation:

Also genau so eine Auswahl, also von Bootloader & Applikation im gleichen Fenster ist dann sehr wohl okay & sollte sogar auch so gemacht werden dass sich beides gemeinsam aktualisiert??
Mit beiden gemeinsam / Fenster kann man also nix schrotten???

Den Bootloader alleine (ohne zugehörige Applikation) im selben Fester ist "verboten", soweit so klar...
Aber Bootloader mit der zugehörige Applikation ist okay??? - wie es auch die Erklärung im Fenster vermuten lassen würde???
(Weil mein letztes - vielleicht falsches - Verständnis war gewesen nie einen Bootloader zur Installation wählen???)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zusammen wäre es ja auch mit Standard geupdatet worden... Zusammen mit Applikation JA . Einzelne Bootloader ohne Applikation auch wenn höher NEIN .
 
Okay danke, CLEAR.
( Dann scheint das Thema nun hiermit für alle geklärt zu sein. )

Ich nehme für mich auch noch mit, dass die "Vorauswahl" , also die vordefinierten Hacken wenn man ins Benutzerdefinierte Update wechselt quasi genau auch dem entspricht was Standard upgedatet worden wäre.
 
Bootloader kann man nur mit der zugehörigen Applikation anklicken, ohne geht es nicht!

Das Bootloader Problem besteht bei einem MMI2G, wenn man da den Bootloader anklickt, will es nach einem Neustart die Bootloader CD und die gibt es nicht!
Das war es dann und man kann nichts mehr machen!
 
Also am Wochenende habe ich mich dann doch daran getraut und das Firmware-Update ERFOLGREICH durchgeführt.

Ich habe also bisher nur die Firmware von P0614_2 auf P1001 geupdatet. Das Update habe ich als Standard und nicht als Benutzerdefiniert gestartet. Zwischen dem, was man manuell auswählen hätte können und den vorausgewählten Punkten bestand kein Unterschied. Also hab ich mich einfach zum Standard-Modus entschieden.
Eine gefühlte Ewigkeit später (ca. 50min) und gefühlt noch "längeren" Neustarts mit Blackscreens, war dann alles ohne irgendwelche Komplikationen abgeschlossen.

Übrigens, die originale Karte von 2013 blieb einwandfrei aktiviert. Hier musste ich nichts machen. Auch alle nachträglichen Codierungen blieben erhalten. Alles funktioniert einwandfrei

Eine Frage habe ich aber trotzdem noch. Falls ich mich noch an die Karten traue:
Beim aller ersten mal kann ich diese auch in Standard updaten, oder? Das habe ich zumindest überall rausgelesen.
 
FW Benutzerdefiniert wenn BOSE. Ansonsten Standard. Ja du kannst sie das 1. mal Standard Updaten. Dann logischerweise auch Aktivieren. Danach nur noch Benutzerdefiniert. Aktivieren brauchst du dann die neuen Karten nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Großes Danke für eure Hilfe, ich beende das Projekt Google Earth da es einfach nicht will.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfestellungen!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hallo!

Blöde Frage, aber wenn ich die Version P0942 (von Werk) in meinen A5 installiert habe, ist dann die K0942_3 aktueller? Weißt quasi die Zahl hintern Unterstrich auf eine neuere Version hin?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…