Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Lösung für Verkabelung gesucht

Wenn er damit schauen und gleichzeitig aufnehmen kann. :D 1 Tuner frei:rolleyes:
 
Ich will keinen zu nahe treten, es gibt viele wege nach Rom. In meinen Augen ist halt Sat to IP die beste und günstigste Lösung. Muss jeder für sich selbst enscheiden. Ich habe bloß die erfahrung gemacht das es stabiler und besser läuft als mann denkt.
 
Ist im Video was ich gepoostet habe beschrieben, der virtuelle Tuner wird behandelt wie ein fest verbauter. Alle Softcams laufen damit, habe mit oscam am laufen.
 
...wie soll das mit Sat-IP gehen?
Entschlüsselung geht nur an jedem Gerät einzeln.
Was wird mit 4K?
Da geht nicht mit WLAN oder DLAN.
Da muss er neu Netzwerkkabel verlegen!
Sat-IP ist zur Zeit nur Mist, das ist meine Meinung wo ich mit Antennen und Sat mein Geld verdient habe.

Mit Unicable kommt er mit dem einem vorhandenen Kabel aus und er hat alle Möglichkeiten die Anlage weiter auszubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht. Bis dahin ist aber noch und mit sk* uhd schaut es auch düster aus, ob der originale Receiver von Sk* unicable kann weiß ich nicht aber mit sat to ip wird er wohl auch nicht klar kommen. Muss er sich anschauen was ihm lieber ist.
 
Ach ja der digibit r1 soll direckt endschlüsseln können mit oscam. Testen konnte ich es leider noch nicht.
 
...heute kann jeder Receiver wenigstens EN50494 (selbst die super Technick vom Himmel), mit EN 50607 sieht es noch nicht so gut aus, den können aber alle E2 Receiver auf jeden Fall und einige wenige TV und andere Receiver.
Aber dieser Standard wird sich in Zukunft bei allen Receivern und TV durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs für die zahlreichen Vorschläge :) , die werde ich ggf. nach und nach ausprobieren.
Erstmal ein 2 Tuner muss drin sein!

Sat-IP scheint für mich zu kompliziert.. , aber danke für den Vorschlag.




Digital-Eliteboard
Hier wird Dir geholfen :cool:
 
Zurück
Oben