Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

App zum Aufnehmen gesucht (Windows + Android)

Wie meinst du?
Bei mir funktioniert es aus jeder Stabilen M3U
 
Nein, ich ignoriere Deine Antwort nicht - ich bin ja genau darauf eingegangen :
2) wo ist in tiwimate der Aufnahmebutton ( beide screenshots sehen aus wie eine zeitgesteuerte EPG Aufnahme die für mich nicht interessant ist) Oder ist es ähnlich wie unter vti dass bei der Spontanaufnahme die Aufnahmelänge einzugeben ist?

Leider habe ich auf meine Gegenfrage keine Antwort bekommen - oder ich habs überlesen...?

Zudem habe ich tivimate nun schon aufgrund Deiner Angaben/Empfehlung gekauft. Ich werde die Antwort auf meine Frage nun auch selbst herausfinden können.
Mein Hausverstand sagt mir, dass ein stream der schon mal unterwegs ist, in ein live Bild verwandelt werden kann, ebenso wie in eine Datei geschrieben werden kann. Ist eine Vermutung.
Irritierend aber was zuvor @adas geschrieben hat - eben dass es doch von der Quelle abhängt. Und bevor ich mich für eine Quelle entscheide hätte ich eben gerne gewusst woran ich erkennen kann dass diese auch aufnehmbar ist. (nur so macht iptv für mich sinn)

Du schreibst eben im Gegensatz zu @adas dass jede Quelle aufnehmbar ist - wie ich eben vermute.
Wer hat nun recht? Was stimmt nun?

ok - hab die Antwort "jede stabile m3u" am schluss überlesen - bzw war die noch nicht sichtbar.
Ist somit erledigt.
Verstehe aber @adas eingangs immer noch nicht wonach es eben auf die Quelle ankommt.
@adas : Du hast vermutlich gemeint es kommt auf die Qualität der Quelle an...?
 
adas meint die Qualität/Stabilität.

Du kannst jeden Stream aufnehmen.
M3u, Stalker, xtream.
Aber:
Gleichzeitig aufnehmen und schauen VON EINER QUELLE, wird (meist) nicht funktionieren, da die Portale nur einen gleichzeitigen Stream zulassen. (Tivimate ist da nicht das Problem)
2. Punkt: selbst wenn du nur einen Sender aufnimmst, können mehrere Streams entstehen!
Das kann ebenfalls zu Problemen mit dem Portal führen.
(die entsprechende Info kommt aber auch bei Tivimate in der 5.10 Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
@buzzard
Bist zufrieden mit deinen Antworten ?
Die Quelle ist gemeint dein Anbieter ?
Ich weis nicht ob man es messen kan, meistens passiert es übers schauen und Stabilität des Streams.
Senden und Empfangen soll Stabilität gewährleistet sein, dann kommt auf die HW (HardWare) an.
Allein die TiviMate als Software taucht auch nix, Dann kannst dir den Film oder Schow direkt runterladen, über externe Seiten oder per Mediathek anschauen.
Also ich hätte mehr Infos.

- ob ich nun aufnehmen kann auf dem Smartphone oder Tablet muss ich nun wohl selbst herausfinden
Ich habe gerade deine Aufnahmequelle gefunden.
Ist nicht dein Ernst, die Dinger sin nur zu schauen, betrachten.
Ich habe mir schon im Flugzeug ein paar Filme angeschaut, von Tablet , jedoch davor per USB rüberkopiert oder von USB Stick.
Man. man, man
 
Ich habe gerade deine Aufnahmequelle gefunden.
Aha wie - die wäre?

Ich habe gerade deine Aufnahmequelle gefunden.
Ist nicht dein Ernst, die Dinger sin nur zu schauen, betrachten.
Ich habe mir schon im Flugzeug ein paar Filme angeschaut, von Tablet , jedoch davor per USB rüberkopiert oder von USB Stick.
Man. man, man
???

Bitte Klartext - ich verstehe von dem was Du mir damit sagen willst genau Null.

ABER:
Ich kann mir mittlerweile selbst eine Antwort geben und poste sie hier sollte noch jemand IPTV am Handy/Tablet aufnehmen wollen. Ja mit Tivimate funktioniert es grundsätzlich. Die Oberfläche ist aber nicht für touchscreen gemacht (steht auch beim download so dabei) - die App läuft aber gut. Bis man zur Aufnahme kommt ist es am Handy ein Gedulsspiel.

Wesentlich einfacher geht es mit der App "IPTV" die heißt tatsächlich so. Gibts auch in "IPTV pro". Erkennbar am blauen Icon mit der weißen Schrift IPTV.
Einen Aufnahmebutton gibts dort auch nicht, man kommt aber mit dem Kontextmenü sofort zur Aufnahmeoption.
Man erhält nicht sofort eine eingene Datei, muss dann erst unter "Aufnahmen" und dort die gewünschten Aufnahmen in einen Wunschordner "kopieren" dann steht der ts stream zur Verfügung.

Ich werd aber noch andere Apps dahingehend testen und berichten.
 
Ich habe mich gefragt was hast du für ein Nutzen wenn du dir den Handy/Tablet voll mit Aufnahmen mühlst, es sind doch nur Speicher und Batteriefresser.

In den Zeiten wo man nach Abruf streamen kann und Life Tv jede Zeit schauen kann finde ich es Überflüssig.
Zur Not habe ich mir eine Serie runtergeladen, kannst auch bei Netflix oder vom PC per USB aufs Handy Schmeißen.
Habe ich auch gemacht als ich langen Flug hate, sonnst kann ich nicht nachvollziehen.
Letztendlich Jeder macht was er will.
 
Für ganze Filme habe sowieso Netflix, Disney etc... und obendrein meine VU+. Mir geht es um spontane Aufnahmen wenn ich beim Zappen auf etwas interessantes gestoßen bin. Meist reicht da eine kurze Sequenz. Natürlich würde ich nicht mein Smartphone GB weise mit HD Filmen vollladen.
 
OK, kann ich nachvollziehen.
Ein Fotoscreen hätte vielleicht auch gereicht.
Für sponntane Aufnahmen zu Einerung finde ich das Vorgehen etwas zu langsam.
Ist nur meine Meinung.
 
Ein Fotoscreen - wovon? Vom fehlenden Aufnahmebutton irgendeiner IPTV App?
Wieso langsam? Ich zappe am Android Handy oder Tablet wesentlich rascher als auf meiner VU+
Wenn in einer App der Aufnahmeknopf nicht in irgendeinem Unter-Untermenü versteckt wäre sondern so wie früher ganz groß im Vordergrund eine roter runder Aufnahmeknopf wäre meine Suche am Ziel. Wie gesagt. IPTV Pro kommt dem jetzt am nähesten.
Bin nun auch am Überlegen eine Box rein fürs streaming + Aufnahmen anzuschaffen. Obwohl die Frage nun etwas OT - bin für jeden Tip dankbar (gebrauchte Formular Z11? oder reicht Z7 oder ganz eine andere...?) Nur für Fallweises schauen...
 
Dann würde ich bei Ali schauen, da bekommst du für das was du vor hast bestimmt eine günstige Box.
 
Zurück
Oben