AW: Kollektives "Receiver-sterben"
Eine Einbildung ist zwar auch 'ne Bildung, Du solltest aber zwingend eine Fachfirma oder einen Kumpel der gelernter Elektriker ist, damit beauftragen.
Einfach mal bei einer Elektrofirma anrufen und fragen, ob die Fehlerstrommessungen durchführen und wie teuer es in etwa wird.
Mein Kunde hatte 80€ irgentwas bezahlt. Allerdings nur für die Messung und das Fehlerprotokoll !!
Die Behebung des Fehlers konnte ein Bekannter von Ihm übernehmen.
Na dann wirds aber mächtig Zeit, denn dann liegt bei Dir irgentwas quer !!!
Das Teil kommt dahin, wo die Möglichkeit besteht, alle 4 Leitungen vom LNB und das Erdungskabel der EPA aufzulegen bzw. anzuschließen.
nee, Elektriker bin ich nich. Ich bilde mir zwar hier und da ein etwas davon zu verstehen, muss aber nix heißen!
Eine Einbildung ist zwar auch 'ne Bildung, Du solltest aber zwingend eine Fachfirma oder einen Kumpel der gelernter Elektriker ist, damit beauftragen.
Einfach mal bei einer Elektrofirma anrufen und fragen, ob die Fehlerstrommessungen durchführen und wie teuer es in etwa wird.
Mein Kunde hatte 80€ irgentwas bezahlt. Allerdings nur für die Messung und das Fehlerprotokoll !!
Die Behebung des Fehlers konnte ein Bekannter von Ihm übernehmen.
Was mir nämlich bei dem Thema aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass ich jedesmal, wenn ich einen F-Stecker abschraube und ans Gehäuse fasse, eine "gekribbelt" bekomme.
Na dann wirds aber mächtig Zeit, denn dann liegt bei Dir irgentwas quer !!!
wo installiere ich denSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.???
Habt ihr das Ding unterm Dach, oder womöglich im Verteilerkasten? Ich muss doch mit allen (1x4 zzgl. 1x2) Leitungen daran!
Das Teil kommt dahin, wo die Möglichkeit besteht, alle 4 Leitungen vom LNB und das Erdungskabel der EPA aufzulegen bzw. anzuschließen.