Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Kartenmaterial Update SD-Karte Discover AS (MIB2)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Danke dir!
Ich habe eben gedacht dass bei einem Klon eben auch die CID mit verwendet wird.
OK! Dann werde ich das Update doch mit der Originalen SD Karte machen.

Danke!!!!

Habe eben das Update aus dem Post 1 getestet und die Navigation läuft einwandrei!!!
Saubere Arbeit!!!!

Hat zwar ein wenig gedauert, erst das Update zu machen (ca. 30 Minuten, liegt aber wohl am PC und an der Geschwindigkeit der SD Karte) ebenso das draufspielen der aktuellen Karte. Hat aber alles Problemlos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin gerade am verzweifeln . Habe es so gemacht wie im Post 1 beschrieben. Wurde nicht erkannt. Habe dann die original Datei auf die orginalkarte zurückk kopiert, ging auch nicht mehr . karte ist orginal AS .
 
Die Sicherung hast du aber?
Dann versuche mal die neuen Daten sauber mit dem
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
auf die Karte zu bringen (dauert...)
Danach kopierst du dann, wie angegeben, die originale Datei wieder auf die aktualisierte Karte zurück.
 
Der Kartenwechsel im gestartetem System hat bei mir auch nicht funktioniert. Daher führe zur Sicherheit ein Neustart durch. Power-Taste ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten.
 
Ok es hat jetzt funktioniert mit der orginal Datei. habe die karte Formatiert dann ging es. Würde gern nochmal mit den 2018 daten probieren. Gibt es da noch einen geheimtip???
Danke nochmal für die Antworten.
 
Habe mir eine gebrauchte "AS" Karte besorgt, da ich an meiner eigenen nicht rumfummeln will.
Muss ich nun bei der gebrauchten (V4) Karte die OVERALL.nds von meiner Originalkarte aufspielen oder die vom Datenstand der V4 Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich die Datei, von der Karte, die aktuell im Gerät läuft (ich gehe davon aus, dass die CID bei beiden Karten identisch ist).
Vorsichtshalber solltest du die Originaldatei der gebrauchten Karte aber trotzdem sichern.
Von welchem Hersteller ist das Fahrzeug?
 
Es haben beide overall.nds Dateien funktioniert. Sowohl die von der aktuellen (Original)karte als auch die von der V4 Version. Habe natürlich trotzdem eine Sicherung erstellt. Die Karte und das Fzg. sind von Seat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Weg für die AT Version hab von meinem 315er noch ne Samsung Karte mit änderbarer CID, würde es darüber gehen oder ist das in der FW verlinkt?Also für die AT Version kann man sich einfach die Karten per VW Programm updaten lassen kostenlos:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo zusammen, auch bei mir lief das update nicht und ich stehe vor dem problem, dass auch die original rückkopierten daten nicht mehr angenommen werden. Es erscheint auch nach dem hardreset weiterhin die datenbankfehlermeldung.
Ich habe einen seat leon 5f exellence von mai 2017 ohne mapcare. Verbaut ist daher das mib2 high, hardware h30. Mein orig. Kartenmaterial ist/war v4 6po.919.866.m von ece1 2017.

Was habe ich bereits gemacht:
- Copy+paste dieser oben genannten seat SD auf meine HDD.
- das letzte 6po update geladen, aufgespielt und ohne den nds trick ins auto.
- die karte schnellformatiert und den ursprünglichen datensatz wieder auf die sd kopiert.
- mit dem vw software tool wollte ich gestern das kartenmaterial aufsspielen, er erkennt meine sd karte aber nicht als original vw karte..
- ich hab die amundsen karten geladen, die overall.nds ersetzt aber auch das klappt nicht.

Langsam gehen mir die Möglichkeiten aus. Ich käme für ein paar euro an exakt meine Karte 6po.919.866.m, aber würde sie funktionieren? Ich las überall, dass die overall.nds mit dem auto verheiratet wird.


Bin für Ratschläge und neue Lösungsansätze extrem dankbar! Den Weg zum freundliche würde ich gerne vermeiden ;)
 
Wenn du das "Plus" hast, also mit Festplatte, dann brauchst du doch ganz andere Karten, nicht die AS für das 6P0...?!
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Versuch die originale SD-Karte LANGSAM zu formatieren (nicht NTFS!) und kopiere dann die Sicherung zurück auf die Karte.
Viel Glück bei dem Rettungsversuch.
 
Sorry ja, ich habe kein "Plus" daher benötige ich die 6PO Karte, das stimmt so schon.

Ich habe soeben langsam formatiert, auf FAT32 mit 4096 bytes größe.
Dann habe ich begonnen, die 0915_MP171-1284.xEUR1 auf die SD Karte zu kopieren. Danach habe ich die overall.nps ersetzt mit meiner originalen als es noch funktionierte. Anschließend habe ich den Lock-Mechanismus aktiviert und die SD-Karte ins Auto getan.
Dort dann durch langes Drücken der Powertaste einen Restart ausgelöst aber weiterhin erscheint die Meldung "Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar."

Also wieder langsam formatiert und dann einfach mal per cmd auch die damaligen Sicherheitskopien rüberkopiert.
Aber es ist das gleiche Spiel wie mit dem Update.. die Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar.

Ich bin echt ratlos..
Welche Möglichkeiten bleiben mir?
Hat jemand noch eine Idee?


/edit#1
Oh boy, also - es funktioniert :)
Der Tip mit langsam formatieren hat sicher sicher seinen Sinn+Zweck erfüllt.
Was aber auch wichtig ist, es muss im root alles in den Ordner "maps" :)
Das hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Schirm.
Die Backup-Karte funktioniert jetzt jedenfalls wieder.
Ich mache mich jetzt ans Update und berichte danach.
Man, welch eine Erleichterung :)

/edit#2
Guten morgen,
in meinem Fall lag es tatsächlich am "Slow"-Format mit 4096bytes und die Karten im root\maps Ordner abzulegen. Es wird zwar die Kartendatenbank erkannt, wenn man alle Kartendaten einfach ins root packt, aber die overall.nps wird offensichtlich nicht korrekt verknüpft sodass also die Navigation nicht funktioniert.
Anyway, jetzt klappt alles, selbst das Update - und ich sage vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann evtl. jemand seine Original MJ16 AS Karte hier hoch laden? Natürlich ohne den MAPS Ordner.

Meine Karte ist leider weg...
 
Zurück
Oben