Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ins7e generieren

    Nobody is reading this thread right now.
Mit der richtigen Boxid, dem richtigem Ins7e und wahrscheinlich der richtigen Sub EMM 827054 aus dem 8270A2 geht die Karte in den Status 9020 und kann ein CW liefern, wenn die Boxid oder Ins7e nicht richtig sind geht die Karte in den Status 90 00 und kann kein CW liefern... ich sehe das zur Zeit nur am Sender Boomerang, weil dort wahrscheinlich noch die Verschlüsselung des Overcrypt ohne den Overcrypt Key funktioniert... im Log sieht das so aus...

  • sky [videoguard2] Answer from cardreader:
  • 2019/11/09 23:14:59 (reader) 00 00 00 00 90 20
  • (098C@000000/007C/001C/9F:592F5B10E51B1579AB403A3D9A8ABDB6:0F06000000000001:SKY Starter (2)): found (209 ms)
    • cw:
    • 2019/11/09 23:14:59 (ecm) F8 90 BF 14 47 9A 41 F4 00 00 00 00 00 00 00 00
Payload: 55 01 80
  • sky [videoguard2] Answer from cardreader:
  • 2019/11/09 23:35:28 (reader) 00 00 00 00 90 00
  • (098C@000000/007C/001C/9F:991C25F602C7B9E2A880AAC66BDF6527:0F06001000000001:SKY Starter (2)): not found (191 ms)
    • (ecm) cw:
    • 2019/11/09 23:35:37 (ecm) 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Payload: 55 01 80

Um den overcrypt key zu testen braucht es jetzt wohl noch zusätzlich eine Oscam Erweiterung in dem man den Key eingeben kann... habe ich aber bis jetzt nicht gefunden... um bis hier her zu kommen ist in diesem Thread wirklich alles super erklärt...
Was sagt 90 20 genau aus... ist es wirklich nur die Zuordnung der Karte zur Boxide und funktioniert der overcrypt auch ohne das Schreiben der Sub-EMM... das kann ich leder nicht sagen weil ich die EMM geschrieben habe ...?
Wenn jemand mit der passenden Oscam für die nächsten Schritte helfen kann bitte melden, ich möchte nicht unbedingt dafür ein ACL Modul kaufen müssen und mich dann noch mit dem ACL Modul beschäftigen müssen....weil es nur von der oscam Lösung ablenkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit richtiger boxid ins7e und Zuordnung sollte sie eben kein Bild machen sondern ein Bad cw melden

Von daher bringt dich auch die oscam mit oc patch nicht weiter da deine Karte nicht in den mode 83 geht.
 
Was fehlt der Karte zum Mode 83 außer das sie nicht gepairt ist und einen F0 hat
 
Für boomerang braucht man nur die richtige boxid und kein ins7e.
Ich vermute dein ins7e passt nicht oder die Zuweisung.
 
Dass man nur die boxid bei Boomerang benötigt ist richtig, aber wenn man ein falsches Ins7e verwendet ist dunkel. Bei richtigem Ins7e ist aber auch hell !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK habe den Ins7e noch einmal geprüft... ohne Ins7e läuft Boomerang.... und mit falschem Ins7e gibt die Karte ein 90 00 zurück und das CW ist leer und Boomerang läuft nicht... d.h. jetzt kann es nur am 827054 liegen... aber den habe ich mit dem Tool berechnet... es sieht aber so aus als ob er nicht geschrieben wird ... nur 30-40ms.... ??? Was nun?

Ich hätte noch einen
Unique
8270 A0
8270 A4

und einen 8270 50 als 07 anzubieten... wobei zwei Paring - Device jeweils mit der Kennung 00 00 00 00 eingetragen sind?

82 70 - EMM Marker
50 - EMM Length - 80 - OK (80)
41 - Type - unique EMM For Smartcard (1 Sub EMMs)
00 XX XX XX - Serial Number (Smartcard)
07 - EMM-Type - With Filter Nanos
48 - IRD EMM Length - 72 - OK (73)
05 - Filter Section Length - 5 - OK (72)
31 - Filter Nano Type - Card Address
00 XX XX XX - Serial Number (Smartcard)
2B - IRD Nano Type - Pairing Data
3F - IRD Nano Length - 63 - OK (65)
05 - Pairing Device Count
03 - Pairing Device - Device 03
00 00 00 00 - Serial Number (Receiver)
19 - Card EMM Length - 25 - OK (58)
90 - Card Nano Type - Encrypted Nano
17 - Card Nano Length - 23 - OK (56)
44 - Encryption Type - User-Encryption
02 - Key-Index - V14
34 3C CB 21 B2 B2 77 73 D2 DF F7 A1 2E E0 3A 6A
EA 37 B8 CC 65 - Data
04 - Pairing Device - Device 04
00 00 00 00 - Serial Number (Receiver)
19 - Card EMM Length - 25 - OK (27)
90 - Card Nano Type - Encrypted Nano
17 - Card Nano Length - 23 - OK (25)
44 - Encryption Type - User-Encryption
02 - Key-Index - V14
51 5F 3D 72 65 BF A8 A4 0A DE 34 3B 60 FC F0 DD
6D 2C F2 6E 51 - Data
ED - IRD EMM Checksum - OK
00 - Card EMM Length - 0 - OK (0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert den wenn du wie im Beitrag #1 beschrieben steht auf sky 1 schaltest? Kommt da nur not found oder sowas wie cw is crypted.

Wenn das nicht kommt stimmt die Zuweisung aus dem EMM oder eben der ins7e nicht. Und da es mit ins7e bei dir noch hell ist gehe ich davon aus das die Zuweisung nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es bei Sky1 HD aus
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] Answer from cardreader:
2019/11/10 01:26:59 (reader) 66 52 D8 01 67 79 22 57 CD 55 58 24 B0 46 91 BB
2019/11/10 01:26:59 (reader) 3D DA B5 72 08 5F 9A 77 D9 2F 90 CD 19 DF E4 21
2019/11/10 01:26:59 (reader) 16 D2 BC F2 4E 89 5F 67 06 73 8E 96 07 DF B6 68
2019/11/10 01:26:59 (reader) D2 5B A7 15 5A 3C 90 E2 27 06 A0 34 C8 BB 77 36
2019/11/10 01:26:59 (reader) 8E 0C A9 1F BA 12 1C B0 73 E8 B8 5C E3 6E 98 C2
2019/11/10 01:26:59 (reader) D0 28 10 95 58 55 A3 57 40 B3 25 6C 4E B9 90 20
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] Decrypted payload
2019/11/10 01:26:59 (reader) 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 38 00 00 22 02
2019/11/10 01:26:59 (reader) 00 80 0E 02 00 00 0F 06 00 10 00 00 00 09 20 04
2019/11/10 01:26:59 (reader) 00 00 00 00 25 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
2019/11/10 01:26:59 (reader) 00 00 00 00 00 00 00 2A 04 00 38 00 00 55 01 80
2019/11/10 01:26:59 (reader) 56 08 00 00 00 00 00 00 00 00 2B 02 00 00
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card needs pairing/extra data
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card is not paired (Debug-ECM-Info: 0F_06 00 10 00 00 00 09)
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] cardreader_do_ecm: after csystem->do_ecm rc=0
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] cardreader_do_ecm: ret rc=0
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] cardreader_process_ecm: cardreader_do_ecm returned rc=0 (ERROR=0)
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] Error processing ecm for caid 098C, provid 000000, srvid 0093, servicename: 098C@000000:0093 unknown
2019/11/10 01:26:59 c (ecm) (098C@000000/00F4/0093/9F:85BAA8EE7AEDBDADD0B56C6F93E576DC:0F06001000000009:SKY Starter (2)): not found (315 ms) by sky
2019/11/10 01:26:59 c (ecm) cw:
2019/11/10 01:26:59 c (ecm) 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
2019/11/10 01:26:59 (reader) sky [videoguard2] ecm hash: 85BAA8EE7AEDBDADD0B56C6F93E576DC real time: 234 ms
 
Steht da ja recht deutlich: tag55=80
Deine karte kann also bis jetzt nur plain cws. Ihr fehlt das richtige emm.
 
Ich habe gespielt....
1. SUB EMM überschreibt die richtige BOXID -> Reader wechselt auf den Status 90 00 Boomerang steht
2. SUB EMM trägt die richtige BOXIDE ein -> Reader wechselt auf den Status 90 20 Bommerang läuft
3. SUB EMM trägt 00 00 00 00 als BOXID ein -> Reader wechselt auf den Status 90 00 Boomerang steht

Nur mit der 2. SUB EMM in der die richtige BOXID drin ist, mit der korrekten BOXID und dem richtigen Ins7e läuft bei mir Boomerang und im PL 55 01 00 war ein A2 aus Anfang 2018 bzw. 0F06000000000001
 
Was für Hardware ist den hinterlegt im Kundencenter und womit beginnt deine boxid?
 
Im KC ist das CI+ Modul mit der Seriennummer hinterlegt welche ich habe.... und meine Boxid beginnt mit Exxxxxxx
die aus der CAM ID errechnete Boxid passt zu der im Tool zu Berechnung der Unknow EMM
die Boxid passt auch zum 38C1 und 52C1...

Meine Karte ist nicht gepairt, hat nie den globalen A0 gesehen und hat einen F0 drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, eben weil sie nicht gepairt ist, macht sie auch nicht den mod83. Und wenn sie mal gepairt ist, sprich den 83er kann, ist sie auch für die normalen oscams nicht mehr nutzbar. Ist zwar nicht mehr viel offen, sollte man aber bedenken.
 
Gibt es verlobte Karten welche den 83iger Modus machen...?
Eventuell schaltet der 8270A4 den Modus ein...er kommt immer mit dem Verlängerer mit...wenn es einen oc Patch gibt würde ich den gern mal testen...vielleicht wird der overcrypt key doch per EMM verteilt... und dann in das Modul oder den Reciver geladen
 
Der k1 wird vom k2 berechnet welcher wiederum durch k3 und dem SCK berechnet wird. Alle sammt 128bit. Bis auf das cw was am Ende raus kommt. Das hat nur 64bit.

Den k1 kannst du also nicht per emm loggen. Vermutlich kommt wenn überhaupt der k3 via emm und enthält die Zuweisung bzw id der Karte. Daraus werden dann mit Hilfe des SCK die anderen keys berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…