Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Immer aktuell - CW Cache Patch

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hello,
I need help about
Format: caid[&mask][@provid][$servid]:mode:counter[,n]
Example caid 09c4
thnk
 
9.2.3 (aka. 9.2.3-05)

Code:
fix:
    detect cx-aio on reinit userdb
    global cacheex_ecm_filter/_aio selection now work properly (bug: selectend _aio values for non patched peers)

add:
    cx-aio-version detection @cccam-proto

webif:
    use revision to show CX-AIO version (ex: OSCam r1578-CX-AIO-9.2.3) - dont want/like it? => don't patch, or use the XYZ-no-brand.patch
    if cx-aio detected -> show protocol-title (like CCcam) for camd3 with detected version (for CCcam it's also...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo liebe cacheex Freunde

Der letzte Patch läuft relativ stabil bei mir (RAM nimmt kontinuierlich zu und deshalb muss ich alle 2 Tage OScam neu starten)
Jemand eine Idee warum ? Habe CW cache Memory und auch ECM Cache Memory sehr niedrig bei nur auf 32 MB stehen.

Jetzt aber meine eigentliche Frage.
Die Cacheex size liegt bei mir etwa bei 2000. Alle user haben Use Cacheex CW Check for push = 1.
Setze ich global drop incoming not localgenerated cw´s = 1 geht meine size selbstverständlich auf ca. 50 zurück (da noch wenige diesen Patch nutzen)
Soweit alles in Ordnung.

Mein Standard für Cacheex CW check ist: 0:1:2, 09C4:1:5 (hier will ich natürlich in erster Linie die geflaggted)

Ändere ich den ersten Eintrag zu 0:1:6 oder gar 0:1:10 geht die size bei mir auf 3600 nach oben und nicht wie gedacht (mein Verständnis) nach unten.
Wenn ich all meinen Usern die Caid und den jeweiligen Kanal erst weiter pushe, wenn die Cw´s 10 mal vorhanden sind, dann sollte die size doch
zurück gehen, da ja alle cw´s mit der Anzahl geringer als 10 gedroppt werden und auch nicht weiter verteilt, oder ?
Hat hierzu jemand eine Erklärung ? Bitte um Hilfe bzw. eine für mich schlüssige Erklärung.
hab selbiges problem mit der aio 9.2.2, speicher läuft voll und oscam stürzt ab. was passiert denn wenn der maximal freigegeben speicher erreicht ist?
 
kann euer Problem weder mit der 9.2.2. noch mit der 9.2.3 bestätigen. Speicher wird wenn voll einfach teilweise gelöscht und läuft wieder voll (rollierend) Bei mir ist der cw Memory Wert auf 50 MB eingestellt geht dann auf ca. 48 MB zurück und läuft wieder hoch.. wenn ich das richtig sehe im Debug Log mit 8192.
 
hello,
The server stopped after 6 hours
My problem is an increase in Ram consumption, the more time the greater the percentage of Ram consumption
These are some pictures
Link ist nicht mehr aktiv.
after Restart oscam
Link ist nicht mehr aktiv.
my config
[global]
logfile = /var/log/oscam/oscache.log
logduplicatelines = 1
clienttimeout = 5500
fallbacktimeout = 5000
netprio = 18
unlockparental = 1
nice = -1
maxlogsize = 2048
dropdups = 1
block_same_ip = 0
block_same_name = 0
usrfile = /var/log/oscam/oscache-user.log
failbantime = 1440
failbancount = 30
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke. Kurze Frage warum patch0 und patch1 ? muss ich beide benutzen.

DANKE
 
Nabend,

Entweder oder, auf dem einem System läuft der p0 auf den anderen p1.

Beim pi3b+ mit Debian habe mich p0 gute Erfahrungen gemacht.

Gruß


Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
9.2.3 (aka. 9.2.3-05)

Hi w33dburner, im ersten Beitrag hast du einen Patch mit der Endung v10, dieser hat aber nichts mit dem "aio" Patch aus dem zitierten Beitrag zu tun, korrekt?
Mich wundert nur v10 und v9.2.X

Ich habe mit oscam 11579 und dem Patch aus dem zitiertem Beitrag nämlich auch das Problem dass der Speicher langsam vollläuft. ich habe den P0 genutzt. Bei P1 bekam ich zu viele "Skipped missing target"-Meldungen, daher bin ich davon ausgegangen, dass dieser patch für eine andere Plattform ist?

Hier noch meine Cache-Settings:
Code:
[cache]
delay                         = 10
max_time                      = 10
cw_cache_memory               = 50
cw_cache_settings             = 09C4:2:950,1830:2:1600,1843:2:1600,098C:2:950
max_hit_time                  = 12
wait_time                     = 098C:5:130,09C4:5:190,1722:5:1500,1830:5:700,1843:5:700,1834:5:790,1835:5:790,1838:5:790,0D05:5,0B00:5
csp_allow_request             = 0
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 1830,1843
cwcycle_maxlist               = 2000
cwcycle_sensitive             = 0
cwcycle_allowbadfromffb       = 1

Kompiliert habe ich nur mit dem "nötigsten":

Code:
#define WEBIF 1
#define WEBIF_LIVELOG 1
#define WEBIF_JQUERY 1
#define WITH_SSL 1
#if defined(__linux__) || defined(__CYGWIN__)
#endif
#define READ_SDT_CHARSETS 1
#define IRDETO_GUESSING 1
#define CS_ANTICASC 1
#define WITH_DEBUG 1
#define WITH_LB 1
#define CS_CACHEEX 1
#define CW_CYCLE_CHECK 1

#define MODULE_CAMD35_TCP 1
#define MODULE_CCCAM 1
#define MODULE_CCCSHARE 1

Mache ich etwas falsch? Oder liegt es an der Oscam Version?
 
Die Patch Entwicklung ging ab diesem Post in eine zweite Richtung (All in One)... Basis für diesen Entwicklungszweig war damals die v07 (falls ich mich nicht irre) und nun ist es aktuell die v9.x.x
Vielleicht erklärt dir das deine Frage.
P0 ist zum "normalen" compilieren
P1 ist für User gedacht die simplebuild nutzen umd die oscam zu compilieren
ansonsten sind die Patche vollkommen identisch. Aber das hatte w33dburner bereits 3 Posts über deinem geschrieben :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich zwar auch so verstanden, aber wenn etwas nicht richtig funktioniert, muss ich ja erst einmal davon ausgehen, dass ich etwas falsch mache/verstanden habe.

Hat denn noch jemand das Problem dass sich oscam quasi unendlich mit Speicher vollfrisst? Ich habs es nie zum Absturz kommen lassen, sondern vorher neugestartet. Aber bei 1,3GB war ich schon.

### Habe es mittlerweile auch mit 11578 probiert, aber mit dem gleichen Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben