Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

<HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

laut seinen config files werden services nicht verwendet, also sind die egal
nicht ganz. Die OSCam der Kathi kann man nicht mit anderen OSCam Versionen, z.B. Freetz, vergleichen. In seiner oscam.server ist zwar nichts von ner "services" zu lesen, dennoch wird auf der Kathi die oscam.services und oscam.srvid zum erhellen benötigt (Quelle: AAF Board).
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

@Skywalker1:
Hab dir natürlich erst mal geglaubt, warum sollte ich deine Aussagen anzweifeln, aber dann musste ich es doch ausprobieren .... geht alles ohne oscam.services und oscam.srvid (auf UFS922 Original) :)

@klaus333:
hmm, komisch, gehen nur alle Sky HD Sender nicht, sonst alles ?
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

Dann glaub ich dir das. Meine Quelle ist/war das AAF Forum.

Dann kann es eigentlich nur noch an den Transponder liegen, sprich den Frequenzen in der Senderliste!
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

Oder einfach diese Senderliste mal auf die Kathi flashen
Da sind alle aktuellen Transponder/Frequenzen für Astra 19,2° enthalten
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

@ mickey,
habe mir nun die config nochmal angeguckt.
in der data/oscam/oscam haben die Daten gefehlt habe diese nun nochmal überspielt.
Dann ist dort der noch die Datei .~lock.oscam.user# aufgetreten ist diese richtig???

Gruß
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

Dann ist dort der noch die Datei .~lock.oscam.user# aufgetreten ist diese richtig???

die ist unnötig, kannst so lassen oder löschen

ansonsten weiss ich jetzt nicht was dein Problem ist, oder ob es überhaupt noch eines gibt - du bist hier nicht der einzige und ich kann mir nicht von jedem die ganzen Geschichten merken :D
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

gibt es eigentlich mittlerweile schon eine neuere oscam version?
ich habe das problem das mein ufs912 manchmal ewig braucht um einen kanal zu entschlüsseln. manchmal tut sich auch überhaupt nichts.

und wann wird eigentlich der softcam gestartet? in der original software gibts ja leider kein menü um zu schauen ob oscam überhaupt läuft.
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

Ich fürchte da wird dir eine neue Version auch nicht viel helfen, es liegt eher an der Konfiguration. Wenn die ungünstig ist, dann kanns schon mal länger dauern bis was entschlüsselt wird.

Gestartet wird oscam automatisch beim booten durch /config/startapp.sh

Ob es läuft kann man mit dem Befehl ps in telnet kontrollieren.

Gruss
Mickey
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

Ich fürchte da wird dir eine neue Version auch nicht viel helfen, es liegt eher an der Konfiguration. Wenn die ungünstig ist, dann kanns schon mal länger dauern bis was entschlüsselt wird.

Gestartet wird oscam automatisch beim booten durch /config/startapp.sh

Ob es läuft kann man mit dem Befehl ps in telnet kontrollieren.

Gruss
Mickey

Hallo,
ich bin auch ein Neuling in Sachen Kathrein UFS912. Bis jetzt habe ich noch die original Software mit dem Datenstand "sw2.01-b26" drauf. Habe "oscam-0.99.4svn2900-sh4-linux-stapi-webif.tar.gz" aufgespielt....die Server und die .user angepasst. Beim ersten starten hatte ich eine Bootschleife...Box fuhr hoch und ging wieder aus...usw., aber die OScam startet und meldet sich auch auf meiner anderen Box an...über interne IP....
Wieder neue Firmware aufgespielt. Jetzt starte ich die startapp.sh über telnet.
Mein Problem ist aber das S*Y nicht hell wird.
Irgendwie merkt die OScam nicht das das Prgramm gewechselt wird. Es steht immer folgendes im Webinterface:
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p proxy reader: bob (192.168.1.3:1***) cccam v2.1.1 build 2971, maxhop: 10
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p connecting to 192.168.1.3
2011/03/10 12:12:56 297B4208 s can't read from file /tmp/.oscam/stat
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c plain dvbapi-client granted (ufs910, au=auto)
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: stapi prio: ret=3 | s: PTI0 pmt_PTI0.tmp | disable 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: stapi prio: ret=3 | s: PTI1 pmt_PTI1.tmp | disable 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: stapi prio: ret=3 | s: PTI2 pmt_PTI2.tmp | disable 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: prio: ret=2 | p: 1830 000000 0000 0000 0000 -> map 0000 000000 | prio 0 | delay 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: prio: ret=2 | p: 1702 000000 0000 0000 0000 -> map 0000 000000 | prio 0 | delay 0
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p 192.168.1.3: resolved ip=192.168.1.3
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: prio: ret=2 | p: 1833 000000 0000 0000 0000 -> map 0000 000000 | prio 0 | delay 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: prio: ret=2 | i: 0000 000000 0000 0000 0000 -> map 0000 000000 | prio 0 | delay 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: 7 entries read from oscam.dvbapi
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p cccam(r) bob: sending own version: 2.1.1, build: 2971
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p cccam(r) bob: MSG_SRV_DATA (payload=72, hex=48)
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p cccam(r) bob: srv 4717D62CF2D7155D running v2.0.11 (2892)
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: use alternative ioctls
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p cccam(r) bob: PARTNER: OSCam v1.00-unstable_svn, build #4711 (mips-tuxbox-linux) [EXT,SID]
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p cccam(r) bob: extended ECM mode
2011/03/10 12:12:56 2A7E84E8 p cccam(r) bob: extra SID mode
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: PTI: PTI2 open 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: PTI: PTI1 open 1
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: PTI: PTI0 open 2
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: starting read thread stpti device: 0
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: starting read thread stpti device: 1
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: starting read thread stpti device: 2
2011/03/10 12:12:56 2AFE84E8 c stapi: liboscam_stapi v.0.07b initialized


hier bleibt die Box stehen...die schaltet zwar um, aber im Webinterface passiert nichts.


2011/03/10 13:44:38 30E6C500 c loadbalancer: statistic saved 5213 records to /tmp/.oscam/stat
2011/03/10 13:44:57 2FE1B500 c encrypted cccam-client 192.168.1.15 granted (bongo, au=off)

Bild 1.3 zeigt den Connect von dem Server (Dream800)
Bild 1.5 zeigt Connect von User (Kathrein 912)

Oscam.user
[account]
user = ufs912
pwd = box
au = 1
uniq=3
group = 1,2,10
betatunnel = 1833.FFFF:1702

Oscam.conf
[global]
logfile = /data/oscam.log
clienttimeout = 6000
fallbacktimeout = 3000
clientmaxidle = 660
cachedelay = 10
bindwait = 60
resolvedelay = 15
nice = 0
maxlogsize = 500
waitforcards = 0
saveinithistory = 1
[monitor]
port = 0
nocrypt =
aulow = 30
hideclient_to = 0
monlevel = 2
appendchaninfo = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = ufs912
user = ufs912
pmt_mode = 0
[webif]
httpport = 8080
httprefresh = 30
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0
httpjsicons = 1

[reader]
label = bobdermeister
protocol = cccam
device = 192.168.1.3,1****
account = bongo,13FE1CA1
Group = 10
caid = 1702,1833,1830

Oscam.dvbapi
S: PTI0 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI1.tmp
S: PTI2 pmt_PTI2.tmp

P: 1830
P: 1702
P: 1833

I: 0

OScam ist Version :OSCAM 1.00-unstable_svn build #4249

Kann mir einer helfen...Danke
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

Jetzt starte ich die startapp.sh über telnet.

was machst du ???

ich schlage vor die fängst mal mit dem hier im ersten Betrag beschriebenen Paket speziell für UFS912 an und gehst da genau nach Anleitung vor.

startapp.sh per telnet starten klingt jedenfalls sehr abenteuerlich ;)

Gruss
Mickey
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

was machst du ???

ich schlage vor die fängst mal mit dem hier im ersten Betrag beschriebenen Paket speziell für UFS912 an und gehst da genau nach Anleitung vor.

startapp.sh per telnet starten klingt jedenfalls sehr abenteuerlich ;)

Gruss
Mickey

ich habe das per Anleitung gemacht....und die startapp.sh starte ich per telnet, weil wenn die Box wieder eine Bootschleife hat, brauch ich die nicht wieder mit der Firmware neu beschreiben. Da ich ja nicht mehr auf die Box zugreifen kann während der Bootschleife....auch ausstellen und wieder neu starten hilft da nichts, da die startapp.sh ja immer wieder gestartet wird. Da ich die Datei umbenannt habe und diese dann per telnet starte kann ich die Box ausschalten und die startet halt nur das Betriebssystem und nicht die Oscam. Wenn alles normal läuft benenne ich die Datei ja wieder in startapp.sh um. Und die OScam verbindet sich ja, nur habe ich kein Bild.

Deshalb habe ich ja auch diese Frage gestellt.
Wäre nett wenn einer helfen kann, denn nach Anleitung bin ich gegangen.

cu
 
AW: <HOWTO> oscam auf kathrein 912 mit originalsoftware

Gibts da evtl. ne neue Version die nicht so oft abstürzt?
Die originale oscam wird man nicht einfach reinpflanzen können oder?
 
Zurück
Oben