Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hallo zusammen,
Ich stehe gerade vor einer Entscheidung, was das Interface angeht. Möchte ODIS gern nutzen und habe ein original VAS6154A in Erwägung gezogen. Möchte auf Dauer aber auch gern einige Fahrzeuge flashen. Nun die Frage, Kann ich mit Odis den Datensatz aus dem Motorsteuergerät auch auslesen oder nur schreiben?
So wie ich das verstehe, kann ich optimierte Getriebe/ECU Files im frf Format mit Odis via OBD schreiben, korrekt?

Falls es mit dem Lesen der Files in Odis nicht geht, würde ich mir wohl ein Scanmatik 2Pro kaufen.
Falls letzteres der Fall ist, wäre meine nächste Frage, ob ich damit das ODIS-E auf Win 10 installieren und vollständig inkl. Flashfunktion nutzen kann?

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn es sich um ein Original 6154A handelt hilft vielleicht die angehängte PDF.

@christian433
VX-Manager braucht man bei 6154-Clones und der VCI-Manager ist für original VAS-Geräte.
Da du einen Clone hast sollltest du dir den aktuellsten VX-Manager runterladen oder in deiner Version die Updatefunktion nutzen und den VX-Manager und eventuell den Treiber des Clones updaten. Dann sollten sich deine Probleme erledigt haben.
Vielen Dank nochmal, heute geladen und es ging!
 
hallo Leute,
habe ein Problem. Und zwar habe ich meine Pc neu aufsetzten müssen und bekomme einfach keine richtige Verbindung zum Vas5054.
Ich habe Win10 Pro installiert und ODIS S 7.2.1 und E 12.2. Es sieht eigentlich alles in Ordnung aus im Softing DPU Test und in Odis zeigt es auch Zündung etc an aber er bekommt trotzdem keine richtige Verbindung zum auslesen. Ich bin mir leider auch nicht mehr sicher welche Firmware das Interface hat. Habe aber einige probiert.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mit aktiviertem SecureBoot ging es auch bei mir nicht, hat es zwar Angezeigt aber der Treiber konnte nicht installiert werden.
Einfach im Bios deaktivieren (wenn möglich) dann sollte es problemlos klappen.
 
Haben auch nur die neueren Win 11 tauglichen Mainboards.
SecureBoot verhindert das Software beim booten installiert wird.
Wenn man mit Acronis ein Rekovery durchführen will muß man SecureBoot vorher im Bios deaktivieren sonst wird dieses nicht ausgeführt.
 
Das stimmt, aber es gab es halt auch schon davor. und bei meinem Surface 3 Pro musste ich Secureboot ausschalten, das ODIS mit dem 5054 arbeitet.

Aber zurück zum Thema. Probiere das mal aus, sag sonst, was für ein Laptop das ist, dann weiß man mehr.
Evtl auch im Windows die Unsignierten treiber zulassen:
 
Zurück
Oben