Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Bei so alte Fz. würde ich mit einer geführten Funktion starten und dann die Steuergeräte manuell identifizieren mit einem rechtsklick auf dem Steuergerät.
Haken am Anfang entfernen.
 
Und DAS HIER hat dir nicht geholfen???
Das habe ich sogar gleich bei der Installation gemacht weil ich das beim durchforsten des Themas schon gelesen hatte :)

Bei so alte Fz. würde ich mit einer geführten Funktion starten und dann die Steuergeräte manuell identifizieren mit einem rechtsklick auf dem Steuergerät.
Haken am Anfang entfernen.
Mein Touran ist Bj 2012 und da hat die Erkennung der Steuergäte schon mit O-S 2.0 funktioniert. Den Golf heute hab ich mit GFS gestartet und auch versucht die Strge manuell zu identifizieren.
Da schreibt er was von Reizadresse xxxx keine Antwort blabla, genau wie bei meinem Touran.

Sonst vllt noch ideen?:giggle:
 
Sonst vllt noch ideen?:giggle:
Vor ein paar Seiten hatten andere das Gleiche Problem, allerdings mit Engineering 12.2.0. Die Lösung war, dass das Fahrzeug-Project defekt war. Also ich würde entweder mal mit dem neuesten Postsetup updaten oder ODIS nochmal komplett deinstallieren und mit einem NEU heruntergeladenem Postsetup nochmal installieren. Vielleicht ist dein Postsetup nicht ganz i.O. oder bei der Installation ist etwas schief gegangen. Wäre einen Versuch wert.
 
Das hatte ich auch gelesen aber eher gedacht das es am Treiber für den 5054 liegen könnte. Habe ein wenig rumexperimentiert mit den Treibern, also auch mal die für den Clone benutzt.
Am Ende hat er zwar alle Steuergeräte erkannt aber 2 (Komfort- und Radiosteuergerät) als "codiert aber nicht erreichbar" eingetragen. Werde jetzt mal nen Strg-Reset (Batterie abklemmen) machen und gucken was er dann sagt.
Aber trotzdem vielen Dank für eure Ideen und Hilfestellungen bis hierher(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mahlzeit Jungs,

leider bin ich über diese Fehlermeldung ODS4009E nicht wirklich fündig geworden. Das Einzige, was ich gefunden habe, ist, dass ich das Programm als Administrator ausführen soll. Das wird sowieso schon standardmäßig gemacht!
Es ist ODIS-S 5.1.6, auf WIn10, das Programm lief seit einiger Zeit mit VAS 6154 clone ohne Probleme, doch jetzt lässt es sich nicht mehr starten!
Bitte um Tipp in welcher Richtung ich es suchen soll.
Vielen Dank.

Keine Ahnung was es war, auf jeden Fall hat die ODIS Neuinstallation geholfen!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Kann man eigentlich Odis und vas pc auf dem gleichen Windows parallel installieren oder kommen die sich in die Quere ?
 
Ich habe gelesen das VAS PC läuft nur unter Win XP.
Am Anfang wo Odis eingeführt wurde waren beide Programme auf einem Rechner installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe ein 6154wifi ali clone mit 4 DVD's 5.1.6 bekommen, leider werde ich nicht ganz schlau draus wie man den jetzt installiert, da keine Anleitung dabei ist.
Ich habe Win10/64bit, gibt es irgendwo eine aktuelle Anleitung wie man die Software richtig installiert? Ist die 5.1.6 Version die aktuellste oder gibt es was besseres?
 
Danke, habe es jetzt soweit installiert. Jetzt fehlt mir nur noch der 6154 Treiber, auf meiner DVD gibt es weder einen Driver Ordner noch Softing Ordner.

Und nu?
 
Wer zur Zeit noch Probleme mit dem VAS6154 und Odis S 7.1.1 hat, es gibt seit Mitte März eine neue Version vom VX Manager (1.8.4) und diese bringt neue Treiber für den 6154 mit, die auch Odis 7.x unterstützten. Hierzu muss man nur die neue Version herunterladen (VXDIAG) und installieren. Anschließend kann man unter den Applications den 6154 Treiber updaten.
Habs selber getestet, es funktioniert damit wieder alles.
Habe eben 7.1.1 installiert und den neusten VX Manager + den Treiber, jedoch wird bei mir das 6154 nicht in odis erkannt, hast du vllt ne idee? Habe bei der Odis installation VAS 6154 gewählt, ist das richtig?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem neuen VX Manager habe ich das noch nicht gemacht.
Ich nutze nur noch den VAS5054 über Bluetooht.
Du mußt eine WLan-Verbindung zum PC herstellen.
Der VAS6154 muß zur Stromversorgung im Fz. stecken oder man bastelt sich was.
 
Zurück
Oben