Einfach mal hier einige Seiten durchlesen dann weiss man unter Win 10 was man braucht und was man machen muß.
Am fehlenden Treiber liegt es nicht.
Danke, habe inzwischen alle 46 Seiten durch. Aktuell habe ich folgenden Stand:
- Odis-E 12.2.20 installiert und läuft
- Odis-S 7.1.1 installiert und läuft
- Originales VAS5054A per Bluetooth erreichbar und im EDIC Configuration Manager verbunden
- in EDIC Hardware Installation ebenfalls verfügbar
Problem ist nur, dass weder in Odis-S noch -E ein Interface zur Auswahl angezeigt wird.
Ich habe alle Schritte laut Anleitung befolgt und ja auch die Bluetooth-Verbindung zum Laufen gebracht, nur leider ist es in Odis nicht verfügbar.
Die Treibersignatur wurde bereits deaktiviert.
Folgende Schritte habe ich ausgeführt:
1. VC++2010 installiert
2. Die Jar-Datei "de.volkswagen.odis.vaudas.artifact.diagsetup.config_4.71.0" in den Plugin-Ordner unter c:/Programme x86/Odis-e/plugins kopiert und die dortige ersetzt. Bei dem Schritt bin ich mir nicht sicher da dort was von entpacken steht. Habe die Datei auch schon entpackt und die Ordner "artifact" und "META-IN" sowie die Datei "plugin.xml" in den plugins-Ordner unter Odis-E in Programme x86 gelegt. Vllt. kann jemand die genaue Vorgehensweise, also welche Datei gehört wo hin, beschreiben?
3. Die "D-PDU_APISetup.exe" ausgeführt, anschließend die Batchdateien "D-PDU_API-ODIS-S" und "D-PDU_API-ODIS-E" ausgeführt
4. Die "pdu_api_root.xml" nach C:/ProgramData/D-PDU API/ kopiert und die dortige ersetzt
5. Die Registry 64bit ausgeführt.
Bisher hat wie gesagt nichts zum Erfolg geführt. Wundere mich nur warum die Verbindung steht, aber in beiden Odis Programmen das Interface nicht auswählbar ist.