Bei OS 10 und OS 11 ließ sich das noch relativ einfach umgehen. Jetzt gab es aber einen großen Versionssprung auf OS 23 (ja, wirklich, dreiundzwanzig) und ab hier wird es jetzt wirklich kompliziert...
Die LogIn-Prozedur wurde wieder komplett geändert und scheinbar ist jetzt bei der Diagnose eine permanente Serververbindung mit Datenaustausch zu den VW-Servern nötig. Und ob man das umgehen kann. wird sich zeigen...
Bei den vorigen Versionen 10 und 11 wurde nur der Login kontrolliert, nicht ob tatsächlich die ganze Zeit eine Serververbindung besteht. Der Login-Check ließ sich relativ einfach umgehen. Jetzt ist das eine andere Nummer...
Der Login auf dem Portal hat sich auch geändert.
Die haben jetzt auf dem Handy eine App für den login Code der sich ständig ändert.
Keine festen Zugangsdaten mehr.
Zum Thema OS 23.0.0: die Onlineanbindung ist nur zum Diagnoseeinstieg erforderlich wie zuvor auch bei OS 10xx u. 11xx. Ab KW 25 erscheint OS 23.0.1 dort wird es auch noch so sein. Ab KW 29 erschein OS 23.0.3 dann wird der Einstieg über das GRP mit 2 Faktor Authentifizierung umgestellt. Momentan also OS 23.0.0 Einstieg über Onlineverbindung CPN und User ID oder Z.B. für Notdiensteinsätze ( die ja meist im Freien weit weg vom Händler stattfinden ) Handyhotspot und User ID. Danach kann die Diagnosesitzung offline stattfinden. Der Einstieg ins Portal hat sich insofern geändert das er über das GRP stattfindet mit 2 Faktor Auth. ( 2 Faktor Auth. ist die besagte Handy App)
Du kannst das Postsetup auf der Festplatte ablegen und den Speicherort im Mirror-Server einbinden.
Dann sucht Odis nach einen Update und erkennt dann das die aktuelle Version installiert ist.
Das würde mich auch interessieren. Ich nutze bisher den VAS5054a, will aber jetzt mal updaten. @isdochegal123 schreibt in seinem ODIS angebot, dass der gelbe geht. Aber der gelbe ist nicht mehr lieferbar? Was nehmt ihr?
Kann ich wie ein paar Posts zuvor nur bestätigen. Wenn ich Mal Zeit finde sehe ich mir die mitgelieferte 11.0.0 auch Mal an. Meine 9er Version ist aber aktuell noch zu sehr gefragt