Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

was machen denn die aktuellen prozesse gegen sky bzgl pairing.
wann stehen wieder entscheidungen an?
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Zu Sky-Verfahren erhalte ich morgen das erste Urteil zugesandt. Soweit die Richterin erkennen ließ, ist Zwang zum Leihreceiver unzulässig, wenn der Kunde nachweisen kann, dass er einen eigenen Receiver bei Vertragsschluss vereinbarte (so wie bei mir schriftlich fixiert). Der dortige Kläger konnte dies wohl nicht ausreichend belegen, muss Landgericht endgültig entscheiden.
Außerdem wichtig und wohl so entschieden (?): AGB nicht wirksam vereinbart bei telefonischen Verträgen. Noch unklar..

Anderer Kläger hat 21.04. Termin. Und weitere Verfahren sind anhängig.

Ich erhielt heute folgende Mail von Sky zum neuen Vertrag:
Ihre neue Smartcard hat soeben unser Logistikzentrum verlassen und wird in den nächsten zwei bis drei Werktagen zugestellt.

Nix Leihgerät. Vertrag für Sky HD über SAT. Mal gucken, was Donnerstag in der Post ist.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Mit was hast du diesmal einen Vertrag gemacht? Dachte mit dem HD1000 könnte man keine neuen Verträge mehr machen.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Richtig, der PR HD 1000 ist seit Mitte Januar 2016 aus dem Rennen für neue Abos online, nachdem die Ehefrau des Klägers in einem der Verfahren eine Woche vor dem Termin noch einen Vertrag mit HD 1000 abschloss und der Sky-Anwalt sauer war... :)

Gibt ja diverse Receiver, die Sky akzeptiert. Die auch Pairing an sich zulassen. Doch nach meiner Theorie (gewagt) speichert die Chaostruppe aus den Voralpen nicht die Seriennummer des Receivers. Denn heute könnte ich mit der selben Seriennummer einen weiteren Vertrag theoretisch abschließen, auf anderen Namen.

Droht also Pairing? Ich denke, nicht. Ist ein Test.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

ich sehe keine möglichkeit eine karte mit nem ci-modul zu bestellen,geht das nur telefonisch?
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Sky-Modul kann über Händler wie tagaro (bei eBay) oder Mediamarkt/Saturn usw. bestellt werden, ansonsten bei Sky online Vertrag abschließen und danach anrufen und auf Sky-Modul umswitchen. Sky fordert dann allerdings 69 EUR Servicegebühr für das Sky-Modul.
Ob das Sky-Modul bei Zwischenhändlern billiger wird, weiß ich nicht.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Übrigens gelten seit 15.11.2015 neue AGB in Deutschland und Österreich, auch wegen 6.5 Datenschutz (nach Niederlage von Sky vor Gericht).
In Österreich nunmehr neue AGB vom 22.02.2016, mit einigen Verschärfungen zum Receivertausch und Pairing (1.1.2 / 1.4.5/2.1.1):
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

und der gebetsmühlenartig immer wieder erwähnte "HD 1000" kann die umgestellten SD-Sender auch nicht mehr ohne Bildruckler darstellen. Ein gutes Argument für Sky, diesen als nicht mehr zertifziertes/zulässiges Gerät zu deklarieren.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Sky ist allerdings kein Haufen ahnungsloser Dummköpfe, sondern muss die Tragweite seiner Handlungen voraussehen können.
Wenn also Sky für ein Gerät das zugestandene Zertifikat widerrufen möchte, so gibt es dazu übliche Szenarien und vertragliche Regularien. Rechtzeitig (12 Monate Vorlauf?) informiert man Hersteller und Handel sowie die Kunden über das Ende einer Zertifizierung. Sky kündigte ja auch die Umstellung der Verschlüsselung auf NDS lange zuvor an.

Warum so lange vorher? Damit die Käufer des Geräts nicht sinnlos Geld ausgeben. Ein Gerät muss ein Jahr lang auch nutzbar sein, sonst würde man ja immer Angst haben müssen, wenn man etwas kauft, dass es nach vier Wochen nur noch Schrott ist. Man stelle sich vor, der Sky+Receiver für 278 EUR Servicegebühr ist nach 3 Wochen nicht mehr zugelassen, weil er mit Pairing 2 nicht klarkommt? Wie ist es eigentlich mit den Sky-Receivern, die keine Festplatte unterstützen? Muss da der Kunde beim Tausch nicht nur die Festplatte bezahlen, sondern auch für den Receiver eine Servicegebühr? Ich hoffe, nicht.
Sky kassiert ja beim Wechsel von IPTV zu SAT im laufenden Sky-Vertrag 300 EUR Servicegebühr, obwohl der Kunde einen eigenen geeigneten Receiver für Sky/V14/NDS sich kaufte. Wahnsinn.

Da mein HD 1000 noch wunderbar alle gebuchten Sender empfängt, auch in HD, ist der HD 1000 weiterhin zugelassen, wurde im Januar 2016 noch online akzeptiert mit seiner Seriennummer. Ein User berichtete vorgestern, dass sein Vertrag vom Oktober 2015 nun auch schriftlich mit der Seriennumer des HD 1000 bestätigt wurde.

Da Sky schon im Jahr 2014 Kunden mit HD 1000 zu Leihgeräten zwang, auf jeden Fall auch schon im Mai 2015, muss das Zertifikat ja schon lange widerrufen worden sein. Nur weiß davon weder Hersteller noch der Kunde etwas. Wenn man jetzt im März 2016 das Zertifikat offiziell widerruft, wie erklärt man dann den Gerätezwang 2015?? Zwickmühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

deine meinung, muss man nicht folgen.
mal sehen, was die sky technik auf meine soeben geschriebene email antwortet, das der HD1000 die umgestellten SD-Sender nicht mehr einwandfrei wiedergibt. danach werde ich die rechtsabteilung informieren, das der mir zugesagte empfang während der vertragslaufzeit nicht erfüllt wird (in meinem KC steht mittlerweile auch der damals angegebene HD1000 mit Ser.Nr.). ob die mir dann einen sky+-receiver anbieten ?
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

In deinem Kundencenter steht der Receiver MIT Seriennummer? Ich kenne die Seriennummer nur aus der Datenauskunft nach § 34 BDSG.

Ansonsten ist was "meine Meinung"? Dass man den Hersteller über den Entzug des Zertifikats mit mehreren Monaten Vorlauf informieren muss? Du meinst, da gibt es auch andere Meinungen? Da wäre ich als Hersteller aber sauer: Ich produziere mal eben noch für das weihnachtsgeschält 10.000 Geräte, alle mit dem Button "Geeignet für Sky HD" und starte Werbekampagnen in Fachzeitschriften mit teueren Inseraten, und zwei Wochen später am 10.12.2015 entzieht Sky per Mail meinen Geräten die beworbene Zulassung für Sky? Das ist eine akzeptable andere Meinung? Okay...

Sky würde dir natürlich schreiben, dass der PR HD 1000 nicht mehr zugelassen ist, das wissen wir ja. Sky malt sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Du bekommst ein Sky-Gerät als Ersatz. Zu welchen Konditionen, mit welcher Festplatte usw., ist ja bei Sky ein Mysterium. Bei Anschreiben "Sie nutzen noch nicht die innovative Technik..." kannst Du Sky-Modul oder Sky-Receiver ohne Kosten, auch ohne Versandkosten, erhalten. Kleine Festplatte gibt es kostenlos bei Zwangstausch, wenn man hartnäckig drauf verweist, bisher eigene genutzte Festplatte ja nicht mehr weiter nutzen zu können.
Wurdest Du noch nicht angeschrieben?
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Erstes Urteil in Sachen Sky: Wenn der Kunde belegen kann, dass er für den Vertrag sein eigenes Empfangsgerät vereinbarte, dann kann er dieses auch bis Laufzeitende nutzen. (illegale Geräte sind davon nicht erfasst).

Bei telefonischen Verträgen gelten AGB nicht, wenn Sky die wirksame Einbindung nicht beweisen kann.

(Verfahren dauerte 8 statt der geschätzten 6 Monate, ist noch nicht rechtskräftig! Klageschrift by MB)
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Was wäre denn als Beleg/Beweis für eine derartige Vereinbarung geeignet ?

Und wenn AGB nicht gelten, dürfte doch jeder geeignete Receiver verwendet werden.

Wenn Sky also nicht beweisen kann, dass AGB wirksam einbezogen wurden, wäre der Kunde in der Receiverauswahl relativ frei.

B.
 
Zurück
Oben