AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...
@ Plasmatiker
Klar ist, dass Sky hier vertragswidrig handelt. Man kann den Kunden nicht im laufenden Vertrag zu einem Leihreceiver zwingen, denn dazu ist vertraglich und auch in den AGB nichts formuliert. Wenn mein aktueller (eigener) Receiver für Pairing nicht taugt, muss Sky bei Vertragsverlängerung einen Leihreceiver zur Bedingung machen. Das hat Sky bisher nicht getan, obwohl seit 02/2014 der Tausch läuft. Sky hat also bei Vertragsverlängerung alles so gelassen, wie es war, um den Kunden nicht zu verlieren, will aber danach den Kunden zwingen zum Leihreceiver. Das geht nicht, der Verbraucherschutz und Konsumentenschutz prüfen das gerade, steh im Kontakt. Mich konnte Sky auch nicht pairen, Vertrag noch bis 11/2015. Bisher wurden V13,V14 nicht abgeschaltet, bekam man keine neue Karte, nur den Leihreceiver.
Ich rate dir, die Sky-Pakete nicht anzunehmen! Aber von eigenen Geräten auch keine Seriennummer durchgeben, sonst wird damit gepairerd, wenn Sky-Gerät wie der Pace von ebay.
Berichte bitte weiter! Das Ganze entscheidet sich dieser Tage durch die verschärfte Gangart von Sky seit März.
(Wenn du Anwalt hast, natürlich super, wenn der eingreifen kann. Fristlose Kündigung ist die eine (leichte) Zielsetzung, Vertragserfüllung ist aber mein Ziel - mit eigenem Receiver.)