Übrigens:
Um das Hidden Menu nach einem Firmwareupdate nicht wieder mit einem Script oder VCDS neu aktivieren zu müssen (es ist nämlich nach einem FW-Update wieder zu),
kann man vorher in der Firmware (natürlich
vor dem Update) einen Wert verändern, sodass das Hidden Menu gleich offen ist.
In der Firmware gibt es Unterordner mit den Namen "Tools" und darin sind die SQLITE.xml.
Bei der K0942 Firmware für den A6 geht man zu dem Ordnern
"RSU9425"+"MU9411", dann zu "Tools" und da drin befinden sich die SQLITE.xml.
Diese xml öffnet man z.B. mit Notepad++.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dann ändert man bei
beiden Ordnern den Wert
bei:
<int_row status="invalid">
<!-- Engineering Menu Activation-->
<key>4100</key>
<value>
0</value>
...........
auf
<int_row status="invalid">
<!-- Engineering Menu Activation-->
<key>4100</key>
<value>
1</value>
............
und "Speichern unter"-->sqlite.xml speichern Meldung: sqlite.xml ist bereits vorhanden. Möchten Sie sie ersetzen?-->Ja
Zur Kontrolle noch einmal die beiden sqlite.xml öffnen und überprüfen ob der Wert "1" gesetzt ist.
Fertig!
Anmerkung:
In jeder Firmware sind irgendwo die Unterordner "Tools" mit der sqlite.xml drin. Einfach die Firmware mit Windows nach "Tools" durchsuchen und bei
allen gefundenen Ordnern in der Firmware die sqlite.xml ändern.
In dem obigen Beispiel heißen die Ordner für den
A6 "RSU9425"+"MU9411", bei der Firmware für den
Q5 (andere K0942) ist es aber der Ordner "MU9498"+ein anderer Ordner.
Bild vorher:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bild nachher:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.