- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.434
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.204
- Punkte
- 1.103
Hallo,5KW Speicher
Hi,
Bin ich voll bei dir. Wenn ich nachts aber nur ca. 5 kW täglich verbrauche sind das ca. 1500 kW im Jahr die man nicht kaufen muss.
Das sind bei 30 Cent pro kW 450 Euro im Jahr. D.h. wenn der Akku ca. 6500 Euro brutto kostet dauert es 14 Jahre bis man den wieder drin hat. Wenn der Strom weiter teurer wird, was zu erwarten ist, evtl. 10 Jahre.
Da habe ich nur die Schmerzen, das ich nicht weiß, ob der so lange überhaupt hält und wie sich die Kapazität über die Jahre veringert.
Daher finde ich es momentan nicht so spannend. Außerdem gibt es z.zt nicht mehr die 100 Euro je kW Akku. Das hätte das ganze noch mal verkürzt.
Nicht falsch verstehen, autark sein ist perfekt, aber nicht zu jedem Preis.
Außerdem kann man Akkus ja auch später nachlaufen, wenn die erschwinglicher sind.
Gruß
Gesendet von meinem LM-V450 mit Tapatalk
Unsere Schlafzimmer liegen direkt unter dem Dach. Nach Süden audgerichtet: Dach neu und neue gedammt. Auch due Außenwände.Wir haben unser Schlafzimmer direkt unter dem Dach und ich habe ein wenig bedenken, dass die Hitze im Schlafzimmer enorm wird. Wie ist eure Erfahrung mit der Wärmeentwicklung.
Hatte erst zwei Speicher. Dann eineinen dritten dazugeholt, damit ich über die Nacht komme mit Speicherstrom.Ich überlege zudem, ob wir ein Speicher hinzufügen.
Hatte erst zwei Speicher. Dann eineinen dritten dazugeholt, damit ich über die Nacht komme mit Speicherstrom.
Natürlich bekomme ich die Speicher im Winter auch nicht voll.wie rechnest Du das mit dem Speicher? Kenne keinen der im Winter seinen Speicher voll bekommt,
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?