AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C
Wo die binary liegt weiss ich. Deinen openpli40 Oscam hatte ich mir in den temp-Ordner der Box kopiert und ihn so getestet wie beschrieben. Bekam dann " connection refused" als Antwort.
Wo kam die connection refused?
Beim Versuch das Web-Interface zu erreichen?
Das wäre sogar normal, wenn Du dazu
http(s)://gbquadplus
scam-webif-port
im Browser eingegeben hast.
gbquadplus läßt sich auf eine IPv6 auflösen, die wird dann auch genutzt, aber in den Standardkonfigurationen von IPv4-only oscams steht halt nur
Code:
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255
o.ä. drin, also lehnt das oscam-Webif jeglichen Verbindungsaufbau über IPv6 ab.
Du müßtest jetzt in der Konfigurationsdatei "oscam.conf" von oscam-smartcard die o.g. Zeile so ändern:
Code:
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255,fd00::-fdff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,2000::-3fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,::1
Das kannst Du entweder machen, indem Du Dich per IPv4 mit dem Webif verbindest, also statt "gbquadplus" die lokale IPv4 der Quad Plus eingibst und
- die Werte dann unter Config -> Webif direkt einträgst
oder
- die ganze Zeile unter Files -> oscam.conf komplett ersetzt
oder
indem Du einfach die oscam.conf im Konfigurationsverzeichnis (Vermutlich /usr/keys/oscam-smartcard oder so) direkt bearbeitest und die Zeile wie o.g. anpaßt.