Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. CS"

AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Er kommt per webif nicht auf die oscam, wenn er dort Benutzer und Paßwort hinterlegt hat, evtl werde da sogar Leerstellen genommen? Dann kommt er nicht drauf wenn er nicht die Daten eingibt.
Vielleicht hat er auch in seinem Browser mal Anmeldedaten gespeichert, die jetzt weg sind und dann kommt er auch nicht drauf. Die Meldung Access Denied würde das erklären.
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Momentan ist meine Config:
[global]
usrfile = /var/log/oscamuser.log
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 20
nice = -1
emmlogdir =


[webif]
#Wenn hier kein Eintrag steht: Standardport ist 8888
httpport = 32
httpallowed = 192.168.0.1-192.168.1.255,10.0.0.0-10.255.0.255,2000::-3fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,fd00::-::

Meine die ich vorher drinne hatte war folgende:
[global]
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1


[cache]


[cccam]
port = 24000
nodeid = DE37A62610D314F8
version = 2.3.0
stealth = 1


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
delayer = 60
user = Admin
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = 32
httpuser = admin
httppwd = oscam

#edit
Interne IP:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Geht es jetzt darum, dass du von Außerhalb deines Netzwerks, also übers Internet auf deine OSCAM schauen möchtest?
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Nein ich möchte momentan mit der internen IPV6 darauf zugreifen und das scheitert schon.
 
Momentan ist meine Config:
[webif]
httpallowed = 192.168.0.1-192.168.1.255,10.0.0.0-10.255.0.255,2000::-3fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,fd00::-::
Da ist der Fehler. Sorry habe es Dir auch falsch geschrieben, da es mein ip Bereich Zuhause ist den ich per copy & paste reingeschrieben habe.

Ändere auf

Code:
httpallowed                   = 0.0.0.0-255.255.255.255,2000::-3fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,fd00::-::

Ist auch ipv6 fähig.

Nachtrag: Sinvoll ist es, wenn das WebIF per Hostname aufgerufen wird statt mit ip. Bsp.:
Wenn man Bsp. bei Firefox noch den 4or6 Addon nutzt, sieht man ob es als ipv4 oder ipv6 aufgelöst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Verstehe den Sinn leider nicht, wenn du in deinem Netzwerk bist, gehst du über die IPV4 der Box drauf, ich weiß nicht ob das Webif von der OSCAM überhaupt IPV6 fähig ist.
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Per Telnet in die Box einloggen, dann ifconfig aufrufen, dort werden 2 IPV6 Adressen angezeigt, die Erste ist die Richtige!

Also z.B. [2a02:908:f763:4e60:21d:efff:fe05:ae7]:16666

Nehme ich die 2. Adresse bekomme ich auch

[h=4]403 Forbidden[/h] Access denied.
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Mir war schon bewusst das die "Link" die richtige ist, sieht man ja auch am aufbau von der IP die ich gepostet hatte.
Auf jeden fall war es tatsächlich der Fehler in der Config den Osprey genannt hat. Funktioniert nun einwandfrei

Vielen dank
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

@Schimmelreiter
Nachdem jetzt meine birne pfeift und ich trotzdem nicht alles verstehe erst mal ne kurze frage.

wie muss ich vorgehen wenn ich mein CS weiter nutzen will.
hab jetzt nen UM anschluss und eine fritzbox.
der client hat telekom anschluss und eine FB 7270v3.
müsste dann ein ipv4 sein. wäre es dann nicht besser
wenn der telekom Anschluss auch ein ipv6 wäre?

Gruß
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Wenn Du UM hast und deine Karte sharen möchtest, geht es am einfachsten wenn du eine MyFritz Freigabe einrichtest und diese auf den selbst festgelegten Port auf die oscam umleitest, das was dann der Client haben muss ist auf alle Fälle IPV6 und statt der üblichen dyndns gibt man die MyFritz Freigabe ein. Die könne so aussehen.

oscam://vu.0gekmanj7dmrng65.myfritz.net:6666/

gebraucht wird davon aber nur vu.0gekmanj7dmrng65.myfritz.net:6666 statt der dyndns!

Seine oscam muss dann auch eine IPV6 taugliche sein!
Ich habe es testweise so ans laufen bekommen.
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

der client hat telekom anschluss und eine FB 7270v3.
müsste dann ein ipv4 sein. wäre es dann nicht besser
wenn der telekom Anschluss auch ein ipv6 wäre?

Gruß
Hallo, wenn es ein neuer "all ip" Annex J ist bei der Telekom, hat er dual Stack d.h. vollwertiger ipv4 und ipv6. Über Fritz DNS verbinden mit einer ipv6 fähigen oscam wie Agentin vorgeschlagen hat sollte funktionieren. Ich nutze afraid.dyndns und lasse die ipv6 Adresse über inadyn-mt vom Server aktualisieren.
LG Osprey
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Hallo, wenn es ein neuer "all ip" Annex J ist bei der Telekom, hat er dual Stack d.h. vollwertiger ipv4 und ipv6. Über Fritz DNS verbinden mit einer ipv6 fähigen oscam wie Agentin vorgeschlagen hat sollte funktionieren. Ich nutze afraid.dyndns und lasse die ipv6 Adresse über inadyn-mt vom Server aktualisieren.
LG Osprey
Was heist ein neuer? Anschluss besteht seit ca. 5 Jahren. Kann man das raus finden was da läuft?
Oder einen neuen Vertrag abschließen. Die nerven sowieso ab und an mal wegen den neuen Verträgen.
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Am einfachsten kannst du es rausfinden wenn du aufrufst ob dir eine ipv6 angezeigt wird.
Annex J Anschlüsse haben keinen Splitter mehr.
LG Osprey
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

Telekom Kunden haben meist keine Fritzbox, sonst kann man das darin sehr gut sehen und muss es evtl. sogar noch aktivieren!
Aber ohne IPV6 beim Telekom Bekannten, wird es nicht funktionieren!
 
AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C

ok. hat kein ipv6. Werd da mal anrufen und fragen wegen umstellung. Danke erstmal
 
Zurück
Oben