AW: Fragen zum "Howto: E2-Receiver mit IPv6 nutzen (Dual Stack und DS-lite) - incl. C
dagegen spricht, dass es nicht funktioniert. Die VU+ kriegt von der Fritzbox eine IPV6 Adresse:
> host bm750
bm750.fritz.box has IPv6 address abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd (natürlich nicht genau die).
> telnet bm750
Trying abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd...
telnet: Unable to connect to remote host: No route to host
Das Ding ist "gebrickt". Mache ein neues Image drauf. Weiß jemand, warum das nicht klappt?
hansmeister
Spricht was gegen dieses Vorgehen? Erscheint recht direkt, aber ich habe noch nichts davon im Internet finden
dagegen spricht, dass es nicht funktioniert. Die VU+ kriegt von der Fritzbox eine IPV6 Adresse:
> host bm750
bm750.fritz.box has IPv6 address abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd (natürlich nicht genau die).
> telnet bm750
Trying abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd:abcd...
telnet: Unable to connect to remote host: No route to host
Das Ding ist "gebrickt". Mache ein neues Image drauf. Weiß jemand, warum das nicht klappt?
hansmeister