Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

@hansiwenna
Das ist ja schon mal nicht schlecht. Aber gut wäre es, wenn du das Programm immer weiter verbesserst und neue Webseiten mit großen Poisammlungen mit einbaust, zur Synchronisation. z.B. POIplaza, POIbase

Link veralten (gelöscht)
und und und. Danke

POIplaza ist in der Mache, POIBase benutzt allerdings die gleichen Daten wie pocketnavigation. Bei den anderen beiden weiss ich noch nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Die Daten von tomtomovi sehen pocketnavigation verdächtig ähnlich, ich kann mich da aber auch täuschen.

Gut gepflegte POI Daten mit aktiver Comunity sind leider sehr selten, wie ich bemerkt habe.
 
AW: PrimoPoi

Hallo,

Da ich die üblichen Synchronisationstools irgendwie bei IGO nicht zum laufen bekomme (in der Regel fehlen dann die Icons:emoticon-0120-doh:), habe ich ein kleines Programm gebastelt, das frei wählbare Poisammlungen von pocketnavigation mit dem Primo synchronisiert.

Vielleicht findet's der Eine oder Andere auch hilfreich....

Link ist nicht mehr aktiv.


Toll, endlich die ersten Tools für uns ....
Ist es nicht einfacher selbst gesaugte Pois und Icons mit einen Tool zu konvertieren. Dann könnten wir auch unsere "alten" IGO8 Pois, ohne stundenlanges fummeln, einbinden.

Danke an hansiwenna,
da kein Danke-Button

Dieddl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hier also eine neue Version, diesmal auch mit PoiPlaza Unterstützung. Voreingestellt ist bei PoiPlaza nur eine Liste der deutschen Poisammlungen, andere Länder lassen sich aber hinzufügen.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hallo hansiwenna

Ich habe einen kleinen Bug entdeckt. Wenn bei POIplaza ein "&" in der Benennung ist, wird dieser Eintrag nicht in der POI-Liste von Primo aufgeführt (unter Karteneinstellungen -> POI-Symbole).
Beispiel: D - Stores & Shops oder D - Tourism & Trip
Wenn man die kml Datei umbenennt (Bsp. D - Stores + Shops) und den Namen innerhalb der kml-Datei umbenennt, wird der Eintrag aufgelistet.

Außerdem gibt es bei Tourism & Trip nur die Standard-Icons, weil die richtigen Dateien fehlen (z.B. D-Berlin-Attractions.bmp).

Dennoch eines der nützlichsten Tools!! Großes Lob für erstklassige Arbeit.

Gruß
Rookie69
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Superr hansiwenna,
klasse Arbeit.Ich habe eine Frage.Wie bekomme ich die 3 blaue Ballons weg.Oder muss ich was einstellen.Die gehen dann weg wenn die Icons angezeigt werden.Aber ich will ganz weg haben.

MFG
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

@Rookie69

Hallo hansiwenna

Ich habe einen kleinen Bug entdeckt. Wenn bei POIplaza ein "&" in der Benennung ist, wird dieser Eintrag nicht in der POI-Liste von Primo aufgeführt (unter Karteneinstellungen -> POI-Symbole).
Beispiel: D - Stores & Shops oder D - Tourism & Trip
Wenn man die kml Datei umbenennt (Bsp. D - Stores + Shops) und den Namen innerhalb der kml-Datei umbenennt, wird der Eintrag aufgelistet.

Außerdem gibt es bei Tourism & Trip nur die Standard-Icons, weil die richtigen Dateien fehlen (z.B. D-Berlin-Attractions.bmp).

Danke für die Hinweise :ja! Alle Icons mit mehr als 256 Farben funktionierten nicht und beim Schreiben der kml-Dateien wurden die Sonderzeichen in den Kategorienamen nicht konvertiert

Hier die bereinigte Version:
Link ist nicht mehr aktiv.

Nochmals Danke :good:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohnmobil Übernachtungsplätze IGO8 primo

Hallo Leute,
Gibt es eine Möglichkeit auf mein IGO8 Primo (v8.5.9.0) Wohnmobil Übernachtungsplätze drauf zu bringen, und kann mir jemand sagen wo ich aktuelle Daten herbekomme.:emoticon-0137-clapp
 
@Theovil

Möchtest du die Poi Datei selber erstellen oder soll ich dir ein Paket fertigmachen?
Gruß Harty13

@Theovil
Hatte langeweile und habe dir mal ein Paket mit Wohnmobilstellplätze international zusammengestellt. Daten sind von Bordatlas. Ungefähr 2257 Pois
Hier das Paket
Link ist nicht mehr aktiv.

oder Programm von hansiwenna Link ist nicht mehr aktiv. runteladen und unter Poisammlung von Poiplaza D-Tourism & Trip--->D-Caravan & Mobile Home Site auswählen.
Pois: 4161 Stk.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

hansiwenna - ich sollte etwas weiterleiten:

Ein sehr schönes Tool wie ich finde, allerdings wird damit auch ein möglicher bug in Primo aufgedeckt. Solltest du Kontakt zum Toolentwickler haben (wovon ich ausgehe) und das von mir gefundene Problem bestätigen können, leite dieses einfach an den Entwickler weiter.

Der Toolentwickler hat es gut gemeint und sich überlegt, wie er Speicherplatz sparen kann. Wenn man z.B. kml Tankstellensets von POIPlaza für D, A und I mit PrimoPOI zieht, wird für die bekannten Marken, z.B. Shell, jeweils nur eine Icon-Datei (nur D-Shell...bmp) für alle drei kml Ländersets abgespeichert. Alle drei kml Sets verweisen nun auf diese eine Icon Datei (als Beispiel Shell). Sicher spart das Speicherplatz, nur mag Primo das offensichtlich nicht und es ensteht eine Art Cross Reference.

Sind in Primo dann alle drei kml Tankstellen POI Sets (D, A, I) sichtbar geschaltet, werden an den Positionen z.B. der Shell Tankstellen in D Multi POI Icons dargestellt. Klickt man auf ein solches Multi POI Icon sieht man mehrfach die gleiche Angabe der Tankstelle aufgelistet, obwohl sie im D kml Set natürlich nur einmal enthalten ist. Das ist das, was ich mit cross reference bezeichne. Schaltet man A und I weg, erscheint nur noch ein Icon, das für Shell, an dieser Stelle in D. Ein möglicher bug in Primo. Das PrimoPOI Tool sollte also für jeden kml Set auch eigene Icon Sets speichern und getrennt auf diese verlinken, also D-Shell...bmp, A-Shell..bmp und I-Shell..bmp usw. Benötigt natürlich mehr Speicherplatz.
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

@Rookie69



Danke für die Hinweise :ja! Alle Icons mit mehr als 256 Farben funktionierten nicht und beim Schreiben der kml-Dateien wurden die Sonderzeichen in den Kategorienamen nicht konvertiert

Hier die bereinigte Version:
Link ist nicht mehr aktiv.

Nochmals Danke :good:!

Hallo,
erstmal einen Dank denjenigen,welche sich hier immer soviel Arbeit machen.
Wollte das oben zur Verfügung gestellte Programm nutzen.Wenn ich es starte,dann durchlaufen da jede Menge Dateien,aber dann zum Schluss kommt eine Fehlermeldung von Windows.(Primo Poi funktioniert nicht mehr,Das Progamm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt.Das Programm wird geschlossen und sie werden benachrichtigt,wenn eie Lösung verfügbar ist)
Ist das bei jemanden auch und was kann man da machen?
Gruss gras
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hallo,

Hier eine neue Version, die jetzt auch TomTomOvi einbezieht (Dank an Harty13) und die Bilder eindeutig benennt (Dank an 180er, bzw. seinem Kumpel).

Link ist nicht mehr aktiv.

@gras:
Kannst du ein paar Einzelheiten nennen? Windows Version, Service-Pack etc. Vielleicht kann ich es dann darauf testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Guten Morgen hansiwenna

Die Fehlermeldung von gras kann ich bestätigen. Das Programm funktioniert unter Win7 64bit. Die Daten werden eingelesen, sind auswählbar und werden übertragen. Nur der Beenden-Button fehlt. Wenn man dann über das Schließen-Kreuz (oben rechts) das Programm beendet, kommt die Fehlermeldung (Primo Poi funktioniert nicht mehr,Das Progamm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt.Das Programm wird geschlossen und sie werden benachrichtigt,wenn eie Lösung verfügbar ist). Da der Fehler die Funktionalität nicht beeinträchtigt, hat er mich nicht gestört.
Unter WinXP 64bit kein Problem.

Gruß
Rookie69
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hallo,

Hier eine neue Version, die jetzt auch TomTomOvi einbezieht (Dank an Harty13) und die Bilder eindeutig benennt (Dank an 180er, bzw. seinem Kumpel).

Link ist nicht mehr aktiv.

@gras:
Kannst du ein paar Einzelheiten nennen? Windows Version, Service-Pack etc. Vielleicht kann ich es dann darauf testen.

Hi hansiwenna,
Ich benutze Windows Vista Home Premium SP 2.
Habe jetzt auch die PrimoPoi_V0.4 versucht.Auch hier startet das Programm,rattert sämtliche Daten runter,aber zur Auswahl der POI`s komme ich arnicht,weil dann gleich die Fehlermeldung kommt.Schließ ich diese,schließt auch das Programm.
Gruss gras
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hallo Hansiwenna

Ich hätte da mal eine neue Fehlermeldung. Sie tritt auf, wenn man bei POIPlaza D-Service-PublicToilet auswählt. ;-)

Gruß
Rookie69
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben