Ein sehr schönes Tool wie ich finde, allerdings wird damit auch ein möglicher bug in Primo aufgedeckt. Solltest du Kontakt zum Toolentwickler haben (wovon ich ausgehe) und das von mir gefundene Problem bestätigen können, leite dieses einfach an den Entwickler weiter.
Der Toolentwickler hat es gut gemeint und sich überlegt, wie er Speicherplatz sparen kann. Wenn man z.B. kml Tankstellensets von POIPlaza für D, A und I mit PrimoPOI zieht, wird für die bekannten Marken, z.B. Shell, jeweils nur eine Icon-Datei (nur D-Shell...bmp) für alle drei kml Ländersets abgespeichert. Alle drei kml Sets verweisen nun auf diese eine Icon Datei (als Beispiel Shell). Sicher spart das Speicherplatz, nur mag Primo das offensichtlich nicht und es ensteht eine Art Cross Reference.
Sind in Primo dann alle drei kml Tankstellen POI Sets (D, A, I) sichtbar geschaltet, werden an den Positionen z.B. der Shell Tankstellen in D Multi POI Icons dargestellt. Klickt man auf ein solches Multi POI Icon sieht man mehrfach die gleiche Angabe der Tankstelle aufgelistet, obwohl sie im D kml Set natürlich nur einmal enthalten ist. Das ist das, was ich mit cross reference bezeichne. Schaltet man A und I weg, erscheint nur noch ein Icon, das für Shell, an dieser Stelle in D. Ein möglicher bug in Primo. Das PrimoPOI Tool sollte also für jeden kml Set auch eigene Icon Sets speichern und getrennt auf diese verlinken, also D-Shell...bmp, A-Shell..bmp und I-Shell..bmp usw. Benötigt natürlich mehr Speicherplatz.