Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

@kasi45
Die Installation der GO v1.17.1 App unter Android KitKat 4.4.x klappt zwar einwandfrei, aber der Kartendownload funktioniert leider nicht mehr (bricht immer bei 1-2 % ab). Egal ob gepatchte oder originale Version. Führe wenn möglich ein Update auf Android 5.0 (oder höher) durch!
 
Der Inhalt deiner Antwort war auch schon meine Vermutung. Ein Download für eine Karte war absolut nicht möglich. Alle meine Versuche sind gescheitert.
Ich habe auch die Karte vom anderen Tablet auf das Samsung Galaxy Tab E kopiert und beim Start von TT sieht man diese auch im Hintergrund. Aber trotzdem wird die Kartenliste geladen und man soll eine Karte downloaden. Das Ganze kann man nicht abbrechen und TT kann nur beendet werden.

Einen Custom Rom auf das SM-T560 wollte ich mir eigentlich ersparen.

Danke für eure Hinweise - vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee oder einen Link zu einen guten alternativen Rom
vG Kasimodo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne Custom Rom bleibt für Dein Gerät nur noch die TT "Uralt-GO" v1.4 mit aktuellen Custom-Maps übrig.
 
Danke @Lecter !

Nachdem ich hier noch diverse Beiträge gelesen habe muss ich feststellen wie sehr ich beim Thema TT den Anschluss in den letzten Jahren verloren habe.
Da muss ich nun wohl einiges "nacharbeiten" um wieder auf dem laufenden zu sein.
Ich hab nun zum Test mal auf mein Tab2 mit Rom Slim6 (Android 6) TT aus dem Playstore installiert. Version ist z.Z. 3.3.86
- Gibt es Erfahrungen ob man bei alten Geräten mir weniger Leistung (CPU/Speicher) lieber alte TT Versionen wie 1.18.x (mod) oder die neuen Versionen installieren sollte?
- Ich habe gesucht , aber...- gibt es eine Anleitung wie aktuell TT mob. zu installieren ist. Ich lese da immer etwas von einer *.obb Datei die in einen bestimmten Pfad zu kopieren ist. Leider sind da die Angaben z.T. widersprüchlich bzw. ich interpretiere sie falsch.

Gruß Kasimodo
 
Moin, moin
Die aktuelle hier angebotene "3.2.xx TT-Navigation Version" muss einfach nur installiert werden. Das mit der obb-Datei war meines Wissen nach nur bei den hier noch angebotenen "TT GO-Versionen".
Solltest du dir eine ältete TT-Version installieren bei der noch die obb-Datei installiert werden muss bekommst du das auch hin da es relativ einfach ist.. Du findest dazu hier auch gute Beschreibungen.
 
@kasi45 ich nutze auf einem Xiaomi Redmi Note 4 aus 2016 mit einer Custom Rom mit Android 11 (original war bei Android 7 Schluss) die letzte TT NDS 3.2.12 und mit jedem Update der App wurde diese schneller und flüssiger.
Pauschal kann man nicht sagen, welche Hardware die bessere Wahl ist, aber ein Gerät mit einem Snapdragon Prozessor ist nach meiner Erfahrung auch in einem älteren Gerät durchaus potent genug das zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ist es bei TomTom für Android (version 3.2.12-latam) möglich, einen Schwellwert für die zu-schnell-fahren-Warnung einzustellen?
Ich würde gerne 7 - 10 km/h dazurechnen lassen bevor die Meldung kommt, bei Magic Earth und anderen ist das möglich.
 
Jetzt gibt es TomTom.v1.9.6.2.b.582 welche ich auch installiert habe - hier kann ich unter "Eintellungen" -> "Mein Fahrzeug" die Abmessungen inkl Höchstgeschwindigkeit eintragen. Perfekt wenn der Wohnwagen dran hängt... Leider hat der seit vielen Monaten (min. 6) schon keine Kartenupdates mehr für mich.

Geht das auch mit der 3.2.12-latam Version? Scheint ja neuer zu sein, aber ich finde da keine Einstellungsmöglichkeit dazu. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin
Danke für die Info. Habs auch grad getestet. Auf dem "kleinsten Samsung S22" läuft die Version nach dem neusten Samsung Update nun auch wieder.
 
Hallo,
ich habe mich lange nicht gemeldet, nutze mittlerweile NDS 1.9.6.2 release/20.1 (3409 david0vich MOD) auf einem Samsung Galaxy S7 mit Android 8 auf externem Speicher (statt 9.541.1-2042-CAB-navcore-GO-WNRO auf HTC TD2 mit Windows mobile 6.5).
Ich bin ganz zufrieden, dafür noch mal vielen Dank an das Forum.
Zu meiner NDS-Installation möchte ich gern Fragen stellen:
1. Ich habe lpg-ovis geladen, die auf der Karte und auch unter "Meine Orte" angezeigt werden.
(Vorgehen für die Anzeige unter "Meine Orte": Zunächst auf "Hinzufügen" klicken, dann dann die Zurück-Taste, nun erscheint der Eintrag "lpg", bei Anklicken werden die lpg-Orte nach Entfernung sortiert angezeigt.)
Die km-Entfernungen sind korrekt, aber alle Einträge zeigen die selbe Adresse. Ich habe mir viele dieser 220 Seiten angeschaut, konnte dazu aber nichts finden. Gibt es für die Anzeige der selben Adresse eine Erklärung?
2. Außerdem habe ich Routen über My Drive importiert, die unter "Meine Routen" gelistet sind. Weiß jemand, wo diese Routennamen und -daten gespeichert werden?
3. Ferner habe ich das Speichern von Routen leider auch noch nicht geschafft. Der Beitrag 2.664 von findmichnicht (Zoomen ,Display antippen und es erscheint dann Auswahlmenü) passt zu meiner NDS- und Android-Version wohl nicht, das Menü erscheint nicht. Wäre es vielleicht besser, dafür TT Go v1.18.1_Build_2169 zu verwenden?
Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps.
 
Moin, moin
ich versuche mal einiges zu beantworten.....

zu 1. Wo hast du die "lpg.ov2" Datei her? ist diese Datei auch in Ordnung? Du kannst die Datei auf dem PC mit einem Editor (es reicht der Windows-Editor) öffnen. Dort siehst du dann die Daten der Tankstellen mit Adresse und Koordinaten. Du kannst dann zumindest mal sehen ob dort verschiedene Adresse zu finden sind oder ob in der Datei wirklich nur ein und die selbe Adresse eingegeben ist. ich habe die lpg.ov2 Datei zum testen mal hier her geholt

zu 2. Da du die Routen per MyDrive importiert hast findest du die Routen auch weiterhin auf "mydrive.tomtom.com". Dort sind auch die Routennamen unter "Meine Routen" gespeichert. Du kannst den Routennamen da auch ändern. Die Daten werden auf einen internen Router/Cloud von TomTom gespeichert. Wo sie auf dem Smartphone gespeichert werden bzw. unter welchen Dateityp, das weiß ich leider auch nicht. Die werden verschlüsselt sein. Da lasse ich mich gern belehren wenn es jemand weiß.

zu 3. Ich benutze die 3.2.12 Version. Da kann es sich also unterscheiden wie eine Route gespeichert wird. ich gehe auch davon aus, dass du Routen speichern willst die du auf dem Smartphone erstellt hast.
Wenn du die Route erstellt hast, dann tippe einfach im 2D-Modus auf die Route. An welcher Stelle der Route ist egal, Hauptsache du tippst auf die Route. dazu muss auch nicht gezoomt werden. Was es allerdings erleichtert die Route zu treffen ;) Es erscheint dann ein Fenster mit dem Routennamen. Dort tippst du vor dem "Fahren" Button auf dem Kreis mit den vier Punkten. Da dann auf "Route verwalten" - es erscheint dann "Zu "meine Routen" hinzufügen". Du kannst dann einen eigenen Routennamen auswählen und die Route speichern.
Ich hoffe in deiner Version funktioniert das genau so oder ähnlich.
 
Hallo, welche TomTom Version ist für ein Android 4.1.2 (ICS) zu empfehlen?

Können die TomTom Karten für iGO auch für TomTom verwendet werden?

TomTom GO Navigation 1.18.1 (arm64-v8a + arm-v7a) (nodpi) (Android 4.0.3+)​

By


Ist das die letzte Version die mit Android 4.1.2 genutzt werden kann?
Wo finde ich eine geheilte Version?


MfG
golfy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben