Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Ist nicht ganz richtig: Es funktioniert auch alleine mit W Lan zu Hause. Aaaaaaber, du mußt eine Route planen und dann mit "Fahren" starten. Dann bekommst die Blitzer auf der Route angezeigt.
gruß Don
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für eure Rückmeldungen.

Also so wie ich es verstanden hab e- Blitzer nur bei Online Verbindung ! ?


Ziemlicher Schrott, möchte gerne Offline, so wie ja eigentlich bei allen anderen Apps auch funktioniert.
 
...
Ziemlicher Schrott, möchte gerne Offline, so wie ja eigentlich bei allen anderen Apps auch funktioniert.

Schrott ist es deswegen nicht, nur anders programmiert.
Eigentlich solltest du dich selbst an die StVO halten und das Navi dich in unbekannten Gefilden unterstützen, weshalb die Programmierung in meinen Augen durchaus Sinn macht.
Wenn ich in meiner Gegend unterwegs bin, dann kenne ich jeden festem und fast jeden mobilen Standplatz
 
Hallo. Ich nutzte die 3.2.12 hier aus dem Forum. Bin sehr zufrieden.
Allerdings bekomm ich die ja nicht in Android Auto angezeigt.
Mit einer GonVariante soll es angeblich gehen.
Stimmt das oder gibt's doch Wege die 3.2.12 aufs Auto zu spiegeln? Ist wirklich eine Klasse App....

Heinrich

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Danke für eure Rückmeldungen.

Also so wie ich es verstanden hab e- Blitzer nur bei Online Verbindung ! ?


Ziemlicher Schrott, möchte gerne Offline, so wie ja eigentlich bei allen anderen Apps auch funktioniert.
Online ist es 100x besser, Live Daten vom Verkehr + Blitzer immer aktuell......LTE hat ja heute jeder.
 
Dann fahr damit mal durch die Schweiz. da bist du arm wenn du die Abrechnung am Monatsende dann bekommst von deiner SIM Karte. Die wenigsten haben eine TelekomKarte mit Erweiterung Schweiz. Daher ist für mich auch nur Offline das richtige.
 
Moin, moin
@the.hein
Wie schon oft hier von vielen geschrieben ;), mit Android Auto funktioniert nur die "GO-Version" es gibt auch keine Möglichkeit die 3.2.12 oder eine andere Version der "TomTom-Navigation Version"
per Android Auto zum laufen zu bekommen.
Einzige Möglichkeit ist das "spiegeln" per "Mirrorlink" mit den beschriebenen "Nachteilen" Das Display des Smartphon muss eingeschaltet bleiben da sonst auch der Bildschirm in Auto dunkel wird. Außerdem ist der Bildschirm des Smartphons bald größer und auf jeden Fall besser abzulesen als der Bildschirm im Auto. Zumindest in meinem Fall. Obwohl ich schon den breiten Bildschirm des "Audi MMI 3g Plus" habe. Doch da mein Smartphon das "Note 20 Ultra" macht für mich Mirrorlink keinen Sinn.
Für mich eine gute Alternative für Android-Auto ist TomTom-Amigo.
die Links zur Mirrorlink-App und zu "Amigo" findest du auf Seite 217 in diesem Traed.
 
TomTom Amigo ist doch nur ne Blitzerapp oder? Was meinst du mit Seite 217? Ich bin über Tapatalj hier im Forum. Da hab ich keine Seitenzahl. Welche Beitragnummer meinst du?

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Dann fahr damit mal durch die Schweiz. da bist du arm wenn du die Abrechnung am Monatsende dann bekommst von deiner SIM Karte. Die wenigsten haben eine TelekomKarte mit Erweiterung Schweiz. Daher ist für mich auch nur Offline das richtige.
Das mit der Schweiz stimmt natürlich schon, man kann aber auch mal ohne Blitzer Warnungen Fahren.
 
Moin, moin
Amigo ist nicht nur eine Blitzer-App. Es ist eine "vereinfachte App" von TomTom die auch Blitzer, Straßensperrungen und Verkehrsstörungen anzeigt. Das alles in Echtzeit. Im Display sowohl auf dem Smartphone als auch auf den Android-Auto Display wird die Karte ähnlich angezeigt wie bei TomTom-Go. Man kann Heimatort und Arbeitsort genau wie bei TomTom-Go als Favoriten speichern und auch weitere Orte speichern. Außerdem, wie bei tomTom-Go, zu Parkplätzen, Tankstellen, Gaststätten und allen anderen POIs navigieren. Eine ganz "normale Navigation" zu einer gewählten Adresse ist natürlich auch möglich. Also alles wie eine "normale Navi-App". Der einzige Unterschied ist, dass man nicht mehrere Routenpunkte eingeben kann. Nur einen Zielort. Doch ich denke in den meisten Fälle reicht das.
Und man muss immer online sein, denn es ist eine Onlinenavigation. Es wird aber wenig Datenvolumen benötigt. Amigo hat auf meinem Smartphone in einem Monat grade mal 72Mb gezogen. bei gefahrenen 550km mit dem Auto.

Die "Seitenzahl" bezieht sich auf diesen Post/Thema. Wir befinden uns hier in diesem Thema laut meiner Webseite auf "Seite 219". also musst du zwei Seiten zurück. Ich habe das aber auch in meiner vorherigen Antwort als Link eingegeben. Du musst dort also nur noch rauf klicken :D
 
Hallo,
ich musste mein altes Samsung Galaxy Tab E zurücksetzen auf Werkseinstellung.
Auf dem Tab ist noch Androir 4.4.x
Ich wollte nun wieder Tomtom Go 1.17.7 installieren. So wie ich es in der Vergangenheit gemacht habe
unter Schritt 1 die App aus dem G Playstore zu installieren geht ja nicht mehr. im Playstore gibt es Versionen erst ab Android 5.x
Gibt es noch einen alternativen Weg um auf Android 4 die Software zu installieren?

Danke für Hinweise vorab!
 
Ob eine Installation ohne Play Store funktioniert, kann ich gar nicht mehr genau sagen.
Du kannst es aber gerne mit der originalen Version probieren.
>> <<
 
Zurück
Oben