Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich weiß jetzt zwar nicht genau, welches die aktuellste Version ist, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Zwar stimmen die Geschwindigkeitsangaben nicht immer (80 auf der Land- bzw. Bundesstraße ist bei uns nun mal nicht *gg) aber sonst hab ich keine wirklichen Probleme damit. Liegt vielleicht daran, dass ich es nur für einen 12Tonner konfigurieren muss.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Man darf eines nicht vergessen: es ist noch nicht mal so lange her, dass LKW-spezifische Daten im Kartenmaterial eingebunden wurde. Was in den 3 Jahren EU-Weit da aufgeholt wurde, ist schon beachtlich! Dennoch kann man einfach nicht davon ausgehen, dass es 100% bis in den kleinste Winkel sind.

Hoffnung auf einen reinen LKW-Primo macht die angekündigte Primo v.2.4 Fleet, lassen wir uns überraschen ;-)

Ich pers. möchte Primo nicht mehr missen! Alleine die Möglichkeit bei gleichen Gewichts- und Maßangaben mit PKW-/Bus-/LKW-Profil das optimale Routing mir auswählen zu können, macht als Reisemobilist die reinste Freude. 2003 noch mit PC und Gro0er Reiseplaner freudig und endlich erholsam die Lande gereist, wenn auch immer nur mit genordeter Kartenführung, ist es in den rund 10 Jahren ein riesiger Fortschritt

Da sollte man also nicht immer nur bemängeln, sondern erst einmal daran denken, was die Entwickler für uns Nutzer da bisher geleistet haben!

Mal ehrlich: wann hat man das letzte mal in den Medien berichtet, dass ein LKW mit Primo-Navigation unter einer Brücke sich festgefahren hat!?? :-)
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Du hast ja vollkommen recht, wir jammern ja eigentlich alle auf hohem Niveau - viele würden sich ohne Navi und nur mir Karten bewaffnet gar nicht mehr außer Haus trauen :D

[offtopic on]
...... dass ein LKW mit Primo-Navigation unter einer Brücke sich festgefahren hat!??
*lach* also bei uns wurde noch bei keiner Meldung Primo erwähnt, aber auch keine andere Navi-Marke. Und nachdems bei uns nicht soviele Brücken gibt, schreiben sie dann über die engen Gassen, Feldwege usw. wo die LKW's dann hängen bleiben. Nur oftmals wundert man sich, wie blind manche dem Navi vertrauen. Wir hatten umlängst einen Fall, der ist bei der Druchreise in eine Straße eingebogen, die war grad mal so breit wie der LKW und ist natürlich hängen geblieben - na no na net, Navi hat gsagt er soll da fahren. :D
[offtopic off]
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo, kann mir jemand sagen, für was der Ordner global.cfg benötigt wird?
Weil, auf dem Naviradio mit Android 4.0 in meinem Auto läuft Igo. Wollte es nun mal einfach so auf meinem Handy Note mit Android 4.1 installieren. Kam sofort die Fehlermeldung, daß global.cfg nicht vorhanden ist. Ist halt seltsam, im Auto funktioniert es ohne diese global.cfg. Auf dem Samsung Note aber nicht.:JC_hmmm:
gruß Don
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Halo DonoAlfonso,

ohne global_cfg wird die Primo Version auf deinem Android Naviradio nicht funktionieren. In der global_cfg sind die jeweiligen Länderinformation enthalten wie z.B. Tempolimit, Winterreifenpflicht etc.

Schau mal im Ordner content/global_cfg ob die global_cfg.zip vorhanden ist. Eventuell passt der angegebene Pfad für das Note nicht. Schau mal in der sys.txt nach.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Halo DonoAlfonso,

ohne global_cfg wird die Primo Version auf deinem Android Naviradio nicht funktionieren..

Ah...das ist also drin. Das ist es ja gerade: Es funktioniert aber auf meinem Naviradio! Aber auf dem Smartfon nicht, obwohl beide als Betriebssystem Android haben. Wie ist das möglich???
gruß Don
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Bist du dir denn sicher, dass auf dem "Naviradio" Primo läuft?
Es gibt ja auch (immer) noch iGO MyWay 8.4.3.xxxxxx, und die Version hatte wenn ich mich recht erinnere, keine global_cfg.
Also nicht Äppel und Birnen in einen Korb...
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ups... IGO my Way.... ach so, jetzt verstehe ich. Aber, gibt's das auch für Android??? Ich dachte immer, es wäre nur für die PDAs mit WinCe.
Kann man irgendwie in der Speicherkarte was finden, welches Igo es nun ist?, weil, das Radio ist zur Zeit wegen falschem Stecker wieder ausgebaut.
gruß Don
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Wie schon hexe_nb geschrieben hat gibt bzw. gab es das iGo my way auch für Android. Aber die Auflösung vom Note wird nicht unterstützt und es gibt keine data dafür.

Auf der Spiecherkarte wirst Du nicht herausfinden welche iGo Version das ist.

Wenn Du auf dem Note diese iGo Version installiert hast, kannst du unter Einstellungen/Anwendungs-Manager iGo anklicken. Dort kannst Du dann entnehmen welche Version installiert ist. Entweder iGo Version 8.4.3.xxxxxx oder iGo Version 9.6.x.xxxxxx.

Schau mal im Android Primo Angebotsbereich rein. Dort gibt es Angebote mit der passenden Auflösung für das Note.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo ich habe ein Problem mit der Sprachausgabe. Bei der Ansage der Straßennamen weden immer. -, uew angesagt und nicht der Straßenname. Ich habe ein Galaxy S4 mit Igo 9.6.22.297071 und den GjKa 1.10 HD. Als Stimme habe ich Anna erweitert. TTS. Wer kann mir helfen? Das gleiche Paket hatte ich auf dem S3 drauf und da funktionierte die Sprachausgabe. Kurze Namen wie z. B. B2 werden korrekt angesagt.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo, nicht finalisiert :JC_hmmm:. Muß man da noch was machen?
gruß Don
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@kqiqi1

Sehr geil! Wie immer ganz großes dank! :emoticon-0137-clapp
Aber müsste es nicht 1280x720 heißen!?! :emoticon-0105-wink:
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Rizzen

kqiqi1 hat angegeben welche data in seinem Angebot enthalten ist sprich die data 1024_768.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben