Matze2.0
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 31. August 2012
- Beiträge
- 52
- Reaktionspunkte
- 24
- Punkte
- 28
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android
@DVB Spezi
Das Problem ist die Tablet-UI mit der zusammengefassten Status- und Menüleiste. Da diese feststehend/nicht ausblendbar ist, ist die resultierende Displayauflösung hinsichtlich des y-Wertes geringer als die native Displayauflösung. Mit z.B. der App 'Screen Size and Density' kannst du dir die Auflösung ermitteln (Angabe 'Device Screen Size') und musst diese dann in die info.ini des jeweiligen Skins eintragen, dann wird der auch in der Auswahl angeboten. Hat mir bei meinem GalaxyTab2 auch Kopfzerbrechen bereitet, insbesondere nach dem Update von 4.0.4 auf 4.1.2 wo sich der Wert auch noch geändert hat.
@KINQ
Leider nur OnlineTMC. Der bei den meisten Smartphones vorhandene interne RDS-Empfänger lässt sich nicht nutzen, einen externen BT-TMC-Empfänger kann man ums verrecken nicht einbinden
@peitsche180
Einfach die USA-Karte in den Map-Ordner packen.
@DVB Spezi
Das Problem ist die Tablet-UI mit der zusammengefassten Status- und Menüleiste. Da diese feststehend/nicht ausblendbar ist, ist die resultierende Displayauflösung hinsichtlich des y-Wertes geringer als die native Displayauflösung. Mit z.B. der App 'Screen Size and Density' kannst du dir die Auflösung ermitteln (Angabe 'Device Screen Size') und musst diese dann in die info.ini des jeweiligen Skins eintragen, dann wird der auch in der Auswahl angeboten. Hat mir bei meinem GalaxyTab2 auch Kopfzerbrechen bereitet, insbesondere nach dem Update von 4.0.4 auf 4.1.2 wo sich der Wert auch noch geändert hat.
@KINQ
Leider nur OnlineTMC. Der bei den meisten Smartphones vorhandene interne RDS-Empfänger lässt sich nicht nutzen, einen externen BT-TMC-Empfänger kann man ums verrecken nicht einbinden
@peitsche180
Einfach die USA-Karte in den Map-Ordner packen.