Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Gassi2106

Die Nuance Stimmen funktionieren nur wenn sich der Nuance Ordner im internen Speicher befindet. Steht auch in der Anleitung.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ja ich hatte es vorsorglich in /sdcard/ (stellt bei dem gerät eine Art Festplatte dar) und nochmal im Wurzelverzeichnis der externen sd

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk 4
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Overkill4711

z.B. .../-->sdcard<--/Nuance/languages/ged

Jetzt noch mal. Was ist genau mit "internem Speicher" gemeint?
Nicht auf der SD sondern im ROM ??
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Mit internen Speicher meine ich den integrierten Geräte Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Bei mir funktioniert es von SD-Karte (HDX m. JB).

Sent from my black pearl using Tapatalk 2
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Overkill4711

1. anna_22_full_155mrf22 auspacken/entpacken und Nuance Ordner in den internen Speicher kopieren
z.B. .../sdcard/Nuance/languages/ged
2. Vocalizer.tts.apk installieren (special thanks to apokrifX)
3. Vocalizer TTS unter Text zu Sprache Ausgabe auswählen

Muss der "Nuance" Ordner im Root des internen Speichers liegen, oder wie und wo?

Noch eine Frage zum sys.txt: mein Primo sucht oft nach dem integriertem GPS-Empfaenger, bevor es auf Satellitensuche geht.
Kann ich im sys.txt den Eintrag unter [gps] / port= / baud= benutzen, oder funktioniert das bei Android nicht?

Danke an Euch!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@LunaticAsylum

Der muss im Root des internen Speichers liegen.

Diese Einträge für [gps] funktionieren bei Android Primo nicht.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

ich weiss nicht mehr weiter, habe Jelly Bean 4.2.2 installiert und mein bisher laufendes Primo läßt sich nach Neuinstallation mit folgender Fehlermeldung nicht mehr starten: "Fehlender oder unvollständiger Ordner: /data/data/com.navngo.igo.javaclient/content/lang " Diesen Ordner gibt es nicht am Gerät, wo bekommt man ihn her? Ich will eigentlich nicht zurück auf das alte Android 2.3.6

Hat sich erledigt, "ich bin sooo blöd" ich war gedanklich immer noch beim iGO Root auf der externen Micro-SD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Den Ordner kannst du selbst anlegen
Und im Igo Bereich gibt's Angebote für lang Files.
Und fertig ist das


Jedoch wundert es mich, dass dieser nicht (mehr) vorhanden ist. Der Bereich, in dem Igo gespeichert ist, wird beim Wechsel des OS nicht berührt
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Installiere Primo doch mal neu.

Unter Einstellungen/ Anwendungen und iGo wählen. Dann Stoppen erzwingen / Daten löschen / Deinstalieren und im Anschluss Primo neu installieren.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Das wäre auch mein Tipp. Ich musste auch nach dem Update auf JB iGo + einige andere Apps neu installieren.

Sent from my black pearl using Tapatalk 2
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich wollte mal meine, in der letzten Zeit gemachten Erfahrungen mit Primo unter Android zusammen fassen und Euch nicht vorenthalten.
Seit Kürzerem habe ich ein Galaxy S2 und wollte natürlich iGO Primo darauf laufen lassen. Am Anfang war es relativ einfach einfach, den iGO Ordner auf die Micro-SD kopiert, mit die iGO.apk installiert und das Ding lief. Dann habe ich aber auf Jelly Bean 4.2 und jetzt 4.3 geupdatet.
Aus war es mit Primo, nichts ging mehr. Die diversen Fehleranzeigen und Probleme will ich gar nicht wiederholen, hat wohl jeder schon mal gehabt.
Nach langen Hinundher und durchsuchen der diversen Foren fand ich die Lösung: Damit Primo überhaupt unter Jelly Bean 4.0 bis 4.3 läuft muß der komplette iGO Ordner "OHNE SYS.TXT" in den Internen Speicher (SD 0) verschoben werden. Dann die iGO.apk starten, dabei ist der Speicherort egal, die Installation sucht sich schon den iGO Root.
Dann der erste iGO Start vom iGO-Icon, nach kurzer Installationsanzeige startet Primo und kann konfiguriert werden. (Die bekannte sys.txt wird automatisch erzeugt und befindet sich dann in iGO Ordner.) Aber da beginnt das nächste Problem, keine Stimme funktioniert mehr unter Jelly Bean, trotz neuinstallierten SVOX Markus und Petra. Irgend ein rudimentärer Wortfetzen war zwar kurz zu hören. Das war's. Ich war gedanklich schon fast soweit das Gerät auf das alte Rom zu flashen, bis ich die Lösung fand. Ich hatte mir verschiedene Primo Android Versionen in den letzten Tagen aus verschiedenen Quellen heruntergeladen. Bei zwei der neusten Builds waren vier unterschiedlich gefixte iGO.apk dabei, also die alte iGO App deinstallieren und eine Neue probiert. Beim Dritten Versuch klappte es dann. Alle Ansagen funktionieren wieder. Nur die Blitzer- und anderen Warnpunkansagen lassen sich nicht testen. Vielleiche funktionierts bei der Fahrt.
Vieleicht noch für jemanden von Interesse ich benutze den Gurjon Skin 1.10 mit Glonas Umschaltung. Da kann man wirklich sagen "GPS war gestern, heute ist Glonas". Selbst in einem geschossen Raum in Festernähe noch 5 Satelliten.

Ich vermute die obige Installation funktioniert genauso bei anderen Jelly Bean Handy.



Heute, einen Tag, später nachmittags habe ich mich entschlossen, Jelly Bean mit Odin durch Gingerbread 2.3.6 zu zu ersetzen. Einmal war der Akkuverbrauch einfach abartig, über Nacht im Standby noch 40% Kapazität. Aber was für mich letztendlich ausschlaggebend war, Primo verlor bei jedem Ausschalten seine Stimme. Nur noch die Standardstimmen Katrin und Stefan waren
noch funktionsfähig. Irgenwie ging die Einbindung in SVOX verloren. Auf dem Gerät konnte man Petra oder Markus problemlos
reden lassen. Erst nach einer De- und folgende Neuinstallation des kompletten SVOX liefen die TTS Voice in Primo wieder. Nach einem Neustart des Telefons war es wieder vorbei damit.
Heute Vormittag habe ich eine Downgrade auf Jelly Bean 4.1 und 4.0 versucht mit dem selben Ergebnis. Alles in Allem eine sehr frustierende Erfahrung mit Android Jelly Bean. Es mag zwar das Neueste sein, aber abgesehen davon, dass ich Probleme mit
Primo habe stört mich daran noch, dass Jelly Bean extrem schnüffelt und viele Daten nach "Hause" schickt. Das war bei den früheren Versionen noch nicht ganz so schlimm.
Alles in Allem trauere ich meinem inzwischen verkauften Omnia 2 mit einem Ulta Light WinMob 6.5 Rom nach, dort lief Primo zuletzt wirklich extrem Stabil und zuverlässig. Leider gibt es kein Primo version für Win7 oder Win8 mobile.
Aber was soll's, jetzt lebe ich eben mit Android wenn auch nicht in der aktuellsten Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich wollte auch meine Erfahrungen mit dem IGO Android darstellen. Ich habe die 9.6.22 auf verschiedenen Smartphones und einem Tablet getestet.Mit dabei alle SVOX für die TTS Ausgabe.Fazit: läuft auf allen Systemen, Installation problemlos. Mit den erweiterten POIs und Stimmen ausgesprochen brauchbar. Auch Traffic läuft.Im Vergleich zu Navigon ist der Funktionsumfang und die Einstellmöglichkeiten wesentlich besser.Nur das Routing selber ist nicht ganz so clever (ich habe Navigon und IGO für einige Tests parallel laufen lassen). Aber das mag bei anderen Routen unterschiedlich sein, das kann man glaube ich nicht in Gänze durchgängig testen.Einziges Manko ist immer noch die TTS Ausgabe, das klingt zum Teil schon etwas grottig. Die Stimme "knarrt" teilweise, als ob irgend etwas übersteuert wird, obwohl die Lautstärke mit Sicherheit nicht übersteuert wird. Na ja, man kann ja auch die natural Voice nehmen....Ein Problem hatte ich mit der 9.6.22 auf allen Systemen gleichermassen:Nach einiger Zeit verabschiedet sich IGO kommentarlos. Ich habe dann Skins geändert, Neuinst gemacht, alles mögliche wie bekannt usw., gleiches Ergebnis. Habt ihr ähnliche Effekte bei der 9.6.22 gesehen ?Ich habe dann die 9.6.7 Prestigo genommen, hier läuft alles stabil.Bei dem Tablet habe ich noch ein anderes Problem:Inst genauso wie beim HTC, Prog startet auch und läuft auch stabil, allerdings kann man keinen Skin wähleno ,obwohl im skin Ordner Dimka und Gurjon drin ist.Auch die direkte Pfadangabe in der sys.ini unter folders hilft alles nichts. Wenn man im save ordner in dieser sys.ini den skin direkt angibt, wird das einfach überschrieben und es steht wieder nur der standardskin drin. Sehr merkwürdig, hatte ich bis dato noch nie gehabt. Hat das jemand auch so gehabt bzw. eine Lösung dafür ?Grüße
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

gibt es für primo android auch normales tmc oder nur online tmc?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo zusammen,

habe IGO PRIMO auf einem NEXUS 7, würde es gerne in meinem USA Urlaub nutzen.
Muß ich eine spezielle USA apk installieren, oder kann ich einfach nur die benötigten USA-Karten in den Map-Ordner schieben?
Danke für eine Info,

MfG

Dieter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben