Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - iGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@killeryve:
lassen wir die "Fachleute" dazu Stellung nehmen. Du und ich haben unsere (un)Kenntnis und Sichtweise dargelegt, sollte reichen als "Gesprächsstoff"

@paulpaul99:
seit dem ersten Nextgen für Android habe ich alle Varianten kurz getestet. Sie unterscheiden sich in der Basis nach meinem Empfinden und Kenntnisstand kaum. Milisekunden schneller hochfahren - ist von Gerät und Umgebung unerheblich und nicht als Vorteil zu sehen.
*Meine Vermutung, dass die einzelnen Varianten eher auf Geräte und/oder Regionen zugeschnitten sind. NNG hat ein offenes OEM-System, da bastelt jeder seine eigene Geschichte drumherum.

Packst nun einen modifizieren Skin dazu, schon sind fast alle wieder im Gleichstand. Ausnahme bildet hier _Gift und _Israel (fast identisch); diese unterstützen Spracheingabe, nach meiner bisherigen, persönlichen Erfahrung jedoch nur auf Smartphone. Mit einigen 6'' China-Böller hatte ich damit kein Erfolg, auch wenn ich etliche VR-Dateien ausgetauscht hatte.

Ich habe in meiner Mailingliste viel Camper und auch LKW-Fahrer, die bestätigen, dass bisher die Israel 9.18.27.687519 die stabilste sei und bisher die 'vernünftigsten' Routen mit HERE - im Vergleich zu Primo - im südwestlichen Europa ausgearbeitet hat.

Meine Routen-Erfahrung basiert nur auf DE.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das beantwortet nicht meine Frage zu Nextgen. Meine Kenntnis darüber wäre größer, wenn Ich eine Antwort dazu bekäme.

Ich bin doch hier im Diskussionsthread Teil 2 - Igo Primo Nextgen Android ?

Ich Frage, einer Antwortet. Oder mehrere, oder keiner.
 
nicht schon wieder..................................................... :(

es gibt einige Fragen dazu, die muß sich jeder selbst beantworten durch Learning by doing
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo paulpaul99,

noch eine kleine Zusatzinfo zum #241(calipoint):

Ein Hersteller von Navigationsgeräten kann sich bei NNG eine Version für sein Gerät "A" bestellen. Diese könnte dann so lauten: 9.18.27.100000.
Für sein anderes Gerät "B" hat NNG dafür die Version 9.18.27. angepaßt, weil in diesem Gerät z.B. eine andere Hardware verbaut wurde, als im Gerät "A". Und erhielt die Nr. 9.18.27.200500.
Durch die "100000" (200500) erfolgt eine Zuordnung zum Gerät/Hersteller (dies erklärt auch die "unüberschaubare" Anzahl an Versionsnummern).
Somit bedeutet eine aktuellere Versionsnummer nicht automatisch eine Verbesserung des Programmes.
Dies betrifft auch iGO8 bzw. Primo.
Denn als Grund-Version wird für Gerät "A" und Gerät "B" die 9.18.27. benutzt.

Nachtrag:
Hier Mal an einer anderen Navigationssoftware (Primo) etwas konkretisiert:

"Haupt/Grundversion" ist die 9.6.5., die SW wurde auf das BS/Hardware des jeweiligen Gerätes optimiert.

9.6.5.240968 - für Clarion NX 502E
9.6.5.223767 - Clarion NX 602
9.6.5.247774 - Clarion NZ 502E
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin hab das Problem, das wenn igo startet die Lautstärke auf Max hoch dreht um dann nach ca 10 Sekunden wieder auf Normalwert zurück zu fahren, wie kann man das ändern?
 
könnte das gleiche Problem sein, dass erst kürzlich besprochen wurde; Eintrag in SYS.txt
[android]
;.......................
;select audio stream
; 0 = STREAM VOICE_CALL, 1 = STREAM SYSTEM, 2 = STREAM RING, 3 = STREAM MUSIC, 4 = STREAM ALARM, 5 = STREAM NOTIFICATION
;default working 4, testing with other Value
navigation_audio_stream=4
 
Hallo, wo kann ich die Ansage, Momentan keine Route, deaktivieren? Bin wohl zu blind.
 
Hallo,

In den TT Maps sind keine FDA Dateien vorhanden denn TT arbeitet
nur mit den FPA Dateien für die Adressen, hier sind die Daten für FDA bereits in den
Karten integriert. Dann kommt hinzu wenn bei der Simulation einer Route diese nicht endet
oder das Ziel nicht erreicht werden kann, könnte es sein das dies noch nicht digitalisiert vorliegt
und auf der Karte steht man dann im Niemandsland wie soll er dann das Ziel erkennen.
 
Ich bedanke mich für die Mühe, aber es liegt nicht nur an den TT Maps, bei Here ist es das selbe. Route ist erst nach Neustart löschbar.

Route endet ja mit dem Hinweis: "Ihr Ziel befindet sich auf der Linken/Rechten Seite".

Unten im Fortschrittsbalken kann Ich rechts auf das X klicken, das beendet zwar die Simulation, diese ist aber immer noch vorhanden. Jetzt klicke ich mich mit mehrfach auf "Zurück" zum Start und kann dann normal Navigieren oder neu Simulieren. Wenn Ich dann am Ziel bin, schließe ich das Program. Beim Neustart erscheint dann das Auswahlmenue, wo ich eine neue Route wählen kann, Wegpunkt hinzufügen, Umwege und Alternativen, Routenübersicht oder Route abbrechen auswählen kann.

D.h. nix ist mit learning by doing, weil nichts änderbar. Dann wird eben nicht Simuliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine Simulation sagt doch das Wort schon, diese Route kannst simulieren - das war es auch schon, die Route hast ja nicht real gefahren. drückst den Menüpunkt [Zurück] , dann beendest lediglich die Simulation dieser von dir vorgegebenen Route.

es gibt einen Options-Punkt im Menü, da kann man auswählen, was am Ziel passieren soll. IMO ist hier [Standard] ideal, dann wird die Route beendet

Nachtrag zur schnelleren Auffindung:
Titanic de. Lang
-> Bildschirmanzeige -> Aktion bei Ankunft am Zielort
In den TT Maps sind keine FDA Dateien vorhanden .....
Jetzt muß das Lied von Curd Jürgens auf 70J. umgeschrieben werden ;)

Ich mag diese TT-Map nicht, ich vergleiche dass immer mit google und Bing (TT und HERE) und ärgere mich da immer den ungenauen Strassenverlauf. Daher habe ich mich auch nie so intensiv mit diesen beschäftigt.

Danke für die Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Menue der Optionspunkt steht bei mir: On Arrival at Destination: Route abbrechen. Alert Type: Deaktiviert. HTH.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie ich bereits schrieb; ich nutze Deutsch von Titanic.

Dennoch kannst unter diesem halb eingedeutschten Menü-Punkt das standard [Nothing] umstellen auf [Route entfernen] oder oder oder......

Fazit: was alles hat das mit simulieren zu tun, das eher zur Verwirrung führte, als dass ich herauslesen konnte, was du eigentlich möchtest und nicht wußtest
 
könnte das gleiche Problem sein, dass erst kürzlich besprochen wurde; Eintrag in SYS.txt
[android]
;.......................
;select audio stream
; 0 = STREAM VOICE_CALL, 1 = STREAM SYSTEM, 2 = STREAM RING, 3 = STREAM MUSIC, 4 = STREAM ALARM, 5 = STREAM NOTIFICATION
;default working 4, testing with other Value
navigation_audio_stream=4
Das war es leider nicht :( wenn keiner weiter ne Idee hat muss ich mich von nextgen verabschieden, das sonst meine Lautsprecher kaputt gehen werden! Unter igo 8 hatte ich das Problem nicht und so gehts gar nicht ... Schade
 
installiere dir einmal Loquendo7 TTS-Engine und versuche es damit, nutze die Voice v.12 von Titanic. IMO sollte das dein Problem vielleicht beheben.
-Ordner ins Root - APK installieren
Sprachausgabe -> Text-in-Sprache auf eben Loqu. umstellen und Beispiel anhören.
Hat vielen bisher geholfen
weiter Fragen dazu bitte per PN wegen OT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben