Nicht benötigtes Kartenmaterial kann aus dem ORDNER CONTENT-MAPS gelöscht werden!
Genauso wie die ganzen Langs ,POi, Buildings,Extendend Poi, Truck Poi und Speedcams...
sorry, Die Aussage ist so nicht ganz korrekt
Dateien im Ordner Map sollte man, damit alles zusammenspielt
entweder komplett nehmen
oder HNR West oder Ost und dazu die Files der entsprechenden Länder Ost- oder West-Europa
Unter Information -> Inhalte dann nachschauen, dass es keine "roten Indianer" gibt. wird HNR rot angezeigt, dann fehlt ein Land (FBL) oder eine Datei ist nicht ok.
Richtig, Dateien der anderen Ordner müssen nicht übernommen werden, hier eben nur die Länder von Interesse
Speedcam:
wenn primärer und sekundärer Content-Ordner, dann kommen die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
in den primären Ordner, wegen dem indizieren
die Provider-Dateien (SPC) können im sekundären Ordner, bzw. werden sicher größtenteils nicht benötigt
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
!* Tip noch zu TomTom-Map:
natürlich können HERE und
TomTom unter Nextgen 1zu1 in die gleichen Ordner eingebunden werden, aber.......
Die Liezense deckt nicht alle Dateien ab, FDA/FPA werden teilweise nicht erkannt, je nach OS scheint es da unterschiedliche Aktivierungen zu geben.
Mein Tip; sichert euer Content mit allen Map-Files
Nun packt die TT-Files in die entsprechenden Ordner dazu
nutzt einen modifizierten Skin (z.B. Arimi,Pongo,Titanic), der den MapChanger (Kartenwechsler) enthält
wechselt von HERE auf
TomTom (siehe Icon oben rechts, wenn aktiviert)
und nun schaut via
Menü->Über die Software->Inhalte einmal nach, was nun von TT und was nun HERE und was überhaupt nicht (an)erkannt wird.
Gefällt das ganze so nicht; den Content-Ordner am besten löschen und die Sicherung mit nur HERE wieder zurück übertragen.
! eigentlich - um
TomTom mal zu testen - reicht es, nur die FBL-Dateien zusätzlich zu Here einzubinden.