AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian
Also die Anleitung habe auch ich mit Null Ahnung genutzt und habe es ohne Nachfrage geschafft. Es kann sein, dass Punkte minimal abweichen (aber so trivial sind, dass sie nicht der Rede wert sind) und beim ein oder anderen etwas anderes bei Debian angezeigt wird. Aber erstens kann sich an Debian durch Updates etwas ändern und zweitens ist es unheimlich schwer, eine 100% korrekte Anleitung zu erschaffen. Da steckt mehr Arbeit drin, als man auf den ersten Blick meint (ich meine die Anleitungen hier im Forum). Es gibt noch eine zweite, musst du mal schauen.
Auf der anderen Seite, wenn Du nicht mal daran denkst, ein Netzwerkkabel einzustecken...dann solltest du schlecht auf Anleitungen "schimpfen" können.
Man bekommt alles hin, aber das ist alles Gratis-Hilfe und die setzt auch Eigenengagement zwingend voraus. Als du das mit dem Boot-Fehler geschrieben hast, war es eigentlich nicht schwer zu erraten, an was es liegt. Ich hatte mich nicht mal getraut zu fragen, ob du die Karte schon versucht hast, ein zweites mal am PC aufzusetzen...ich hätte das der Logik nach sofort versucht....zumal die Anleitung doch ganz klar sagt "optimized default" und nichts von Boot Priority.
Also wenn du mit Igel (Linux) und bspw. Oscam glücklich werden willst, musst du auch mal bissel selbst probieren und denken.