Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

( gelöst ) habe einen Igel Thin Client 564 LX mit Debian 3.2.63-2+deb7u2 i686 und würde den gern aktualisieren

    Nobody is reading this thread right now.
hat funktioniert,
jetzt das oscam, ist dieser Befehl richtig: apt-get -y install build-essential cmake make subversion
das oscam hab ich als oscam-svn11572-debian8-webif-dvbapi-libusb.tar.gz
wohin damit und wie installieren
schon mal vielen Dank
 
Code:
wget http://ipc.endofinternet.org/ipc/ipcsetup.sh
bash ipcsetup.sh
Installier doch einfach IPC, das vereinfacht die Sache.

MfG
 
IPC läuft, den Cardreader Quadmouse angesteckt und jetzt die UDEV Namen für die 4 Reader eintragen, UDEV woher bekommen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
-->
-->
 
Hi,

die UDEV Regeln erstellst Du selbst.

Bei einer Quadmaus kann ich nicht helfen, außer zu sagen: weg damit.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
IPC läuft, den Cardreader Quadmouse angesteckt und jetzt die UDEV Namen für die 4 Reader eintragen, UDEV woher bekommen
Über das Menü vom Webinterface des IPC.
Dort auf System Manager: unten siehst du das. Da legst du im freien Feld selbst eintragen mußt.
Da wird dann im reader eitragen mußt.
Beispiele:
device = /dev/hdplussat
device = /dev/v14sat
device = /dev/SRG
device = /dev/orfsat

Tip: hang die Reader nach und nach ran. Das erleichtert die Sache, wenn du mehrere reader hast.
 

die usbid ermitteln mittels dmesg | grep -i usb
und so muss das mit meinen Quadreader aussehen:

########################## QUADMOUSE USB hinten unten ####################################
ATTRS{interface}=="Quad RS232-HS", SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", KERNELS=="1-1:1.0", SYMLINK+="qm1"
ATTRS{interface}=="Quad RS232-HS", SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", KERNELS=="1-1:1.1", SYMLINK+="qm2"
ATTRS{interface}=="Quad RS232-HS", SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", KERNELS=="1-1:1.2", SYMLINK+="qm3"
ATTRS{interface}=="Quad RS232-HS", SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", KERNELS=="1-1:1.3", SYMLINK+="qm4"

in welche datei kann ich das eintragen
 
den Quad-Reader konnte ich noch nicht einbinden die 2 einzelnen schon
 
Zuletzt bearbeitet:
PEBCAK-Problem!!!

mit srvid die ich über IPC-Menü in die oscam.srvid reinkopiert habe
Format zB.:
1830:2777|HD+|MTV HD|TV|
oder
09C4,098C:0069|Sky|Sky BL HD 1|TV|Sky BL HD

funktioniert dies in der neuen oscam nicht mehr?
hab gelesen ich müsste die oscam.srvid2 rauslöschen
oder doch falsches format?

der Quadreader kommt morgen drann

-----viel gelesen und versucht zu lernen----
 
Hi,

das "Feintuning" ist hier mehrfach nachzulesen.

Ein bisschen Eigeninitiative wäre da wünschenswert, soweit ich weiß arbeiten hier nur Kellner ohne Silbertablett.

Tipp: Bekomme das erstmal ohne "Filter" vernünftig zum Laufen da. Dann nochmal lesen, sicher eine gute Idee.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben