Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

In den spoilern sind keine bilder mehr da nach dem hack
Habe die cf karte drinne und wollte diese jetzt starten aber dazu muss ich im bios die optimale einstellung machen
Wie gesagt leider keine Bilder mehr da.. und wenn ich bios speichere und schliesse dann steht auf dem monitor disk boot failor insert system disk and press enter.. schafe es nicht dass debian gestartet wird von der karte

- - - - - - - - - -

Die sachen die dort stehen (zeit kleinste wert graka etc.) Habe ich eingestellt..
Aber wo steht die optimalste einstellung, da weiss ich nicht was ich einstellen muss.. weil da halt nix steht und die bilder net da sind
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

In jedem Bios gibt es eine Einstellung: Load optimized defaults....da drückste drauf, bestätigst und dann machst du den Rest der Einstellungen, siehe Anleitung.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ok was kommt bei first boot and second boot?
First steht bei mir usb fdd and second hdd0..

- - - - - - - - - -

Ich habe es so gemacht wie du mir es gesagt hast, dann die Einstellung die dort steht.. aber er bootet nicht
Steht immer noch disk boot failor...
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Weiß ich nicht mehr auswendig. Könnte hdd0 sein..first. Oder auch nicht, eventuell hat der Igel auch einen IDE Anschluss...bin ich aber auch nicht mehr sicher. Aber mit den Defaults sollte das so oder so funktionieren. Zumindest hatte ich mit dem Bios überhaupt keine Probleme...auch ohne Bilder.

Hast Du die Speicherkarte so wie in der Anleitung vorbereitet? Debian Installation auf der Compact Flash Karte
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ja hatte dich
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hierbei handelt es sich um eine 5210lx
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hatte ich auch schonmal. Speicherkarte wieder an PC, neue aufgesetzt, wieder in Igel und dann ging es. Hast du die Karte nochmal neu aufgesetzt?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Werde ich mal eben versuchen
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Herunterladen von Debian Stable von gescheitert. Versuchen Sie bitte, die ISO-Datei direkt von der Webseite herunterzuladen und via Diskimage-Option bereitzustellen.

hier liegt mein problem.. wo ich dachte, er hättes es auf die karte gespeichert.. was aber dem so nicht war.. :(
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Also bei mir geht das ohne Probleme. Lad das Tool hier runter: . Wenn du Windows hast, für Windows. Dann starten, Debian und Stable Netinstall auswählen. Und unten noch das Ziellaufwerk = deine Speicherkarte. Die solltest du vorher noch in Fat32 formatieren. Dann ab in den Igel.

Btw. steht alles genau so in der Anleitung.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

ok jetzt hats geklappt..
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

In den Igel. Einfach Beenden drücken, oder was da angezeigt wird.
 
Gerade beim installieren.. dauert aber..:(

Debian Konfiguration über SSH


muss ich jetzt putty und winscp auf meinem PC installieren oder auf den Igel?
ich habe es auf meinem PC installiert.. aber ich bekomme keine verbindung zum Igel.. wenn ich root
eintippe, dann bekomme ich ne meldung:
"disconected: no supported authetication methods available (server sent: publickey)"

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ohje. Scheinbar hat sich das erste Problem ja aufgelöst. Putty und WinSCP muss natürlich auf den PC. Vom dem aus willst du ja mit Putty Befehle an den Igel senden und den Log beobachten und mit WinSCP willst du nachher mit deinem PC Dateien auf dem Igel erstellen oder modifizieren.

Das steht aber alles auch in der Anleitung. Sorry wenn ich mich da wiederhole, aber wenn man Schritt für Schritt liest und natürlich auch versteht, dann gibt es eigentlich selten Probleme.

Ich hatte mir das mal zusammengefasst, falls es was hilft:
  1. Sprache auswählen -> German –Deutsch
  2. Auswählen des Standortes -> Deutschland
  3. Tastaturbelegung auswählen -> Deutsch
  4. Dann läuft die DHCP Vergabe durch
  5. Netzwerk einrichten-Rechnername->Igel
Tabulator auf Weiter -> Enter

  1. Netzwerk einrichten -> .abcxyz9999
Tabulator auf Weiter -> Enter

  1. Spiegelserver für das Debian System auswählen -> Deutschland
  2. Spiegelserver für das Debian-Archiv wählen ->
  3. Dann kommt nochmal die Überschrift: „Spiegelserver für das Debian-Archiv wählen“ und man soll einen eventuellen http-Proxy angeben, brauch ich nuicht, daher Tabulator auf Weiter und Enter
  4. Benutzer und Passwörter einrichten. Hier gibt man sein gewünschtes root Passwort ein. Dann Enter und nochmal das gleiche Passwort zur Kontrolle eingeben.
  5. Jetzt wird ein Benutzername angelegt.
  6. Benutzername für Konto
  7. Kennwort für Konto zwei mal, zur Kontrolle
  8. Festplatte partitionieren -> Geführt – vollständige Festplatte verwenden
  9. Platte auswählen und bestätigen
  10. Alle Dateien auf einer Partition, für Anfänger empfohlen
  11. Partitionierung beenden und Änderungen übernehmen
  12. Änderungen auf die Festplatte schreiben -> Ja (das Bild habe ich vergessen)
  13. Jetzt dauert es eine ganze Weile
  14. Konfiguriere popularity-contest -> Nein
  15. Softwareauswahl -> nur Standard-Systemwerkzeuge (Grafische Desktop-Umgebung mit Leertaste wegklicken)
  16. Jetzt dauert es wieder.
  17. Grub in master boot !!!!!!!!!auf Bildern nachsehen
  18. Installation abgeschlossen, Neustart -> Weiter
  19. Login mit root und root-Passwort
  20. Ifconfig um IP-Adresse herauszubekommen
  21. Paketverwaltung von Debian aktualisieren: apt-get update
  22. OpenSSH Server installieren, wird dadurch, wenn fehlt, nachinstalliert:
Apt-get install openssh-server

  1. Putty auf PC installieren
  2. WinSCP herunterladen und installieren
  3. Mit WinSCP in /etc/network/interfaces
Das so anpassen:

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
# iface eth0 inet dhcp

iface eth0 inet static
address 10.1.1.10
netmask 255.255.255.0
broadcast 10.1.1.255
gateway 10.1.1.1

  1. Jetzt reboot über Konsole:
shutdown –r now

  1. Jetzt in putty per SSH aufs Gerät und Pakete für Oscam und Co installieren:
apt-get -y install build-essential cmake make subversion

  1. Nun diese Tools:
apt-get install -y nano less dialog console-tools console-data console-common lm-sensors libpcsclite1 portmap libusb-1.0-0-devAchtung in Putty….Tastaturbelegung nicht verändern. Mit Tabtaste am Puttyrechner auf OK. Wenn das nicht geht, auf dem Igel über dessen Tastatur erstmal einloggen<>35.Nun noch das NTP-Paket für die genaue Uhrzeit:apt-get install ntp
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Bis 22 habe ixh es ja.. putty und winscp auch auf meinem pc installiert..
Jetzt fängt es an problematisch zu werden.


Das so anpassen sagst du??
Womit anpassen?
Mit winscp auf dem pc?
 
Zurück
Oben