Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Trägst du gar nichts ein in der service bei oscam.server zu deiner Karte. Geht jede Anfrage an die Karte, was sie nur unnötig belastet. Man trägt eher die positive Liste beim Reader ein, als die Blacklist. Die wäre viel umfangreicher und unnötig

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Bei den readern gehören immer positive Services angelegt. Negative Services legt man am besten nur bei den Usern an


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server



Dort solltest du fündig werden


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Irgendwie schnall ich nicht was ich am client tun muss um dort per OSCAM auf meinen OScam Server zugreifen zu können tun muss...
Reicht es am Client eine User Datei wie bei einem CCAM Client einzurichten?

Update

Habe jetzt camd35 auf dem Server zusätzlich eingestellt und versuche einen oscam client zum laufen zu bekommen.
Es tut sich aber rein gar nichts auf dem Client...
Auf meinem Server hat sich der User den ich in der User Datei vom Client eingetragen habe nicht verbunden. Obwohl die Anmeldedaten stimmen...


Was mache ich denn falsch?

Statusmeldung Client:
2013/11/30 17:27:44 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9003 (arm-v7a8-linux-gnueabi)
2013/11/30 17:27:44 0 s creating pidfile /dtv/oscam.pid with pid 1799
2013/11/30 17:27:44 0 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/11/30 17:27:44 0 s signal handling initialized
2013/11/30 17:27:44 0 s Binary without Cardreader Support! No EMM processing possible!
2013/11/30 17:27:44 0 s server [camd35] creating thread for device 192.168.xxx.xxx
2013/11/30 17:27:44 0 s loadbalancer: can't read from file /mtd_rwcommon/oscam/stat
2013/11/30 17:27:44 0 s anti cascading disabled
2013/11/30 17:27:44 C22D8 p camd35 proxy 192.168.xxx.xxx:xxxx
2013/11/30 17:27:44 C22D8 p server [camd35] proxy initialized, server 192.168.xxx.xxx:xxx
2013/11/30 17:27:44 C3C38 c plain dvbapi-client granted (local, au=off)
2013/11/30 17:27:44 C3C38 c Using SamyGO dvbapi v0.1.1 (c) bugficks 2013
2013/11/30 17:27:44 D1B78 h webif: decompressed 54245 bytes back into 154648 bytes
2013/11/30 17:27:44 D1B78 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=xxxx

Statusmeldung Server:
2013/11/30 17:32:05 0 s services reloaded: 0 services freed, 3 services loaded, rejected 0
2013/11/30 17:32:05 0 s userdb reloaded: 3 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/11/30 17:32:05 0 s signal handling initialized
2013/11/30 17:32:05 0 s 116 service-id's loaded in 4ms
2013/11/30 17:32:05 0 s 116 tier-id's loaded
2013/11/30 17:32:05 0 s 3 provid's loaded
2013/11/30 17:32:05 0 s 22 lengths for caid guessing loaded
2013/11/30 17:32:05 0 s camd35: initialized (fd=4, port=xxxx)
2013/11/30 17:32:05 0 s cccam: initialized (fd=5, port=xxxx)
2013/11/30 17:32:05 0 s HDplusWeiss [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
2013/11/30 17:32:05 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2013/11/30 17:32:05 0 s waiting for local card init
2013/11/30 17:32:05 5115E8 h webif: decompressed 106043 bytes back into 206316 bytes
2013/11/30 17:32:05 5115E8 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=XXX
2013/11/30 17:32:05 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=368)
2013/11/30 17:32:06 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] card detected
2013/11/30 17:32:07 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] ATR: 3F FF 95 00 FF 91 81 71 FE 47 00 44 4E 41 53 50 31 34 32 20 52 65 76 47 43 36 61
2013/11/30 17:32:07 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] Init card protocol T1, FI=9, F=512, D=16, N=255
2013/11/30 17:32:07 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] Setting baudrate to 115200 bps
2013/11/30 17:32:07 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] Calculated work ETU is 8.96 us
2013/11/30 17:32:07 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed of 3.57 MHz (specified in reader->mhz)
2013/11/30 17:32:07 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] Card responded ok for ifsd request of 251
2013/11/30 17:32:08 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] detect native nagra card
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [mouse] found card system nagra
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] ROM: D N A S P 1 4 2
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] REV: R e v G C 6
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] SER: ############
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] CAID: 1830
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] Prv.ID:
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] Prv.ID:
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] IRD ID: ############
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] active to:
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] -----------------------------------------
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] |id |tier |valid from |valid to |
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] +----+--------+------------+------------+
2013/11/30 17:32:09 5517D8 r HDplusWeiss [nagra]
2013/11/30 17:32:10 5517D8 r HDplusWeiss [nagra]
2013/11/30 17:32:10 5517D8 r HDplusWeiss [nagra]
2013/11/30 17:32:10 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] -----------------------------------------
2013/11/30 17:32:10 5517D8 r HDplusWeiss [nagra] ready for requests
2013/11/30 17:32:10 0 s init for all local cards done
2013/11/30 17:32:10 0 s anti cascading disabled

Update

Hier mal meine Konfiguration:

Oscam.conf (Client)
[global]
nice = -1
pidfile = /dtv/oscam.pid
logfile = /mtd_rwcommon/oscam/oscam.log;stdout
logfile = /mtd_rwcommon/oscam/oscam.logmaxlogsize = 1024
cwlogdir = /dtv/
waitforcards = 0



[dvbapi]
enabled = 1
reopenonzap = 1
boxtype = pc
au = 0
pmt_mode = 0
user = local



[webif]
httpport = xxx
httpuser = xxx
httppwd = xxx
httprefresh =
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.xxx.xxx-192.168.xxx.xxx

Oscam.server (Client)
[reader]
label = server
protocol = camd35
device = 192.168.xxx.xxx,xxx
user = 123
password = 456
group = 1
audisabled = 1

oscam.user (Client)
[account]
user =local
group =1

oscam.conf (Server)
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
fallbacktimeout = 2000
nice = -1
maxlogsize = 1000
preferlocalcards = 1
lb_auto_betatunnel = 0

[cache]

[cccam]
port = 58671
nodeid = xxx
version = 2.2.1
reshare = 0
reshare_mode = 0

[webif]
httpport = xxx
httpuser = xxx
httppwd = xxx
httpcss = /var/InternerSpeicher/service/oscam/style.css
httprefresh = 10
httphideidleclients = 1
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255

[cs357x]
port =xxx

oscam.server (Server)
[reader]
label = HDplusWeiss
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1830
boxkey = xxx
rsakey =xxx
detect = cd
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,1,2


oscam.user (Server)
[account]
user = 123
pwd = 456
group = 1

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Moin,

hierzu

protocol = camd35
musst du einen Port auf dem Server öffnen, den du hinter dem Komma bei device auf dem Client einträgst.

Grüße
Bombadil
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Hab ich gemacht....hab es nur in dem Post raus genommen. (Xxx)
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Moin,

hatte ich übersehen. Die Verbindung wird nicht aufgebaut. Sind die IPs richtig? Poste bitte mal die IP des Servers und noch mal das Log. Lass IP die lesbar, auch im Log. Da kann niemand was mit anfangen.

Grüße
Bombadil
 
Die Ip's passen. Wirklich. Hab die ip von der Fritzbox, in Komma dahinter den Port vom camd35.
komischerweise baut er aber keine Verbindung auf...im statusfenster des wenig vom Client steht bei der ip auch 0.0.0.0 unter dem Feld address...

bei lb value/ Reader steht "no Data"

Edit:
Hab jetzt mal lediglich das Protocol con camd35 auf cccam geändert und es läuft.....
warum läuft es denn nun mit camd35 nicht?!


was muss ich eigentlich serverseitig tun um den pmt_mode 6 benutzen zu können?

Niemand eine Idee warum bei mir CAMD35 nicht funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Hallo pimpoli1975,

Hab es mit meiner 7270V3 auch nicht geschafft, camd3 + oscam zum Laufenzu bekommen.
Mit der 7390 habe ich nie freetz durchgeführt.

Frage: willst du Camd3 wegen der ORF keys verwenden?
Wenn ja teste doch mal oscam-Emu: https://www.digital-eliteboard.com/...ie-71xx-72xx-und-73xx-Fritzboxen-mit-DEB-LOGO
Und dann gleich den Neusten: https://www.digital-eliteboard.com/...x-72xx-und-73xx-Fritzboxen-mit-DEB-LOGO/page6

Mlg Pilot
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Wollte CAMD35 eigentlich nutzen weil ich überall lese das es am zuverlässigsten laufen soll.
Funktioniert dieser Oscam Emu mit der Fritzbox denn?
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Ja, das macht er. Siehe daszu Beitrag 1
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Ok, werde es ggf. mal Testen. Danke.

Kann mir hier jemand erklären wofür ich einen Betatunnel bräuchte wenn ich eine S02 Karte an CCCAM und OSCAM verteilen möchte?
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Der Betatunnel macht, daß die HD-Sender ( 1833 ) auf die 1702 gemappt werden.
Legst Du keinen an, gibts kein HD.

Ist aber bei Cccam nicht nötig, soweit ich weiß.

Nur bei oscam als Server.
Auch dann, wenn Du von oscam an Cccam-Clients gibst.
 
AW: Brauche Hilfe beim einrichten einer 7390 zum CS Server

Mein Server ist ja OSCAM nur darin verteile ich per CCCAM. Muss ich ja auch da OSCAM ja auch als Client CCCAM oder CAMD35 oder was auch immer braucht. Direkt über OSCMA geht es ja nicht.
Also muss ich auch einen Tunnel bauen.

Was muss ich dazu wo tun?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…