Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Steht dort nichts?

Falls nicht versuche mal anderen Broser.
Falls immer noch nicht -> andere Maschine versuchen.
 
Ich versuche es mit einem anderen Server und erhalte SSH-Details.

Welche Daten verwende ich für die Anmeldung für diese SSH-Informationen?
 
? Du brauchst den host (ist entweder ssh4.vast.ai oder ssh5.vast.ai) und den Port.
Daneben noch dein private key (bei Putty/Kitty bei SSH->Auth eintragen) (wovon du den public key bei account eingetragen hast)
Wenn du ein passphrase beim private/public key hast muss du den beim anmelden eintragen.
Username ist root
 
Hi


HF
 
Mal eine ganz blöde Frage. Warum benutzt man unter Windoof 10 immer noch Putty?

Inzwischen gibt es sogar für den Kram ein richtiges ssh. Somit braucht man nur noch den Key erzeugen und bei vast.ai eintragen (muss man so oder so) und kann die dort angegebene Zeile direkt übernehmen. Zack. Drin. Fertig! Das ganze Gehampel mit der Maus fällt flach.
 
Warum soll an Putty kein "richtiges" ssh sein???
 
Ja. Es ist ssh5.vast.ai
Ich habe Nachricht bekommen server refues our key
 
Und unter SSh->Auth in Kitty hast du deinen Private key ausgewählt?
Unter account bei vast.ai hast du deinen public key eingetragen?
 
Ich verbinde mich mit Winscp
Ich habe eine Fehlermeldung erhalten, als ich apt-get install hashcat ausprobierte
Error unable to locate package hashcat
 
Warum soll an Putty kein "richtiges" ssh sein???
Weil man damit kein copy/paste der Kommandozeile machen kann, wie vast.ai es frei Haus anbietet. Ein richtiges ssh nervt auch nicht mit Mausgeschubse. Es funktioniert einfach da, wo man mit ssh sowieso hingehört - in der Kommandozeile. Dort hat man eine History zum Herauspulen der bereits abgesetzten Kommandos und scp ist ebenfalls nur ein paar Tastendrücke weiter erreichbar. Nix WinSCP, Filezilla oder weiß der Kuckuck was.

@petar10
Mach das in zwei Zeilen:
Code:
apt-get update
apt-get install hashcat
Das funzt genau so - hat aber nix mit WinSCP zu schaffen. Das machst du in Putty.
 
Ja, ich mache es auf putty apt-get update
apt-get install hashcat

Aber Fehler bekommen unable to locate package hashcat
 
Dann hast du nicht Ubuntu 18.04

@Miese.Ratte wenn man in Putty was auswählt, wird es automatisch auch kopiert.
 
Destroye die Maschine, wähle bei den Images 18.04 aus, starte die Maschine neu, ändere hostname/port falls nötig und versuchs nochmal, hashcat sollte er dann finden.
 
Vielen Dank
Ich wähle einen neuen Server. Jetzt habe ich hashcat installiert und es wird ausgeführt. Der Schlüssel wird voraussichtlich für die nächsten 5 Tage geliefert
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…