Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Also ich habs mal gehabt das Maschine abgeschmiert ist bei ca. 4%, wann genau weiss ich nicht aber 4% war sicher schon vorbei.
Habe damals noch nicht so gut rumfummeln können mit restore file, hatte aber einen restore File der ab 8% weiter lief und habe dann diese verwendet in der Hoffnung das der Key danach lag...
Bei ca. 80% habe ich dann eine andere Maschine ab 4% suchen lassen...unn der Key kam bei 5,5% :smile:
 

Das war ja klar :-D

Auf diese Weise könnte man das Ganze sehr beschleunigen. Gleich 4 Maschinen starten bei 0, 25, 50 und 75%
 
Ja geht...
Wenn man Glück hat wird es so günstiger, wenn man pech hat teuerer...aber schneller geht es sicher (oder gleich schnell wenn der Key bei den ersten 25% ist).
Maximal preis bleibt bei 4 identischen Maschinen gleich günstig.
Ist natürlich etwas mehr Aufwand und wenn jeder das so machen würde wäre ja noch weniger verfügbar bei vast.ai...
 
Nein stimmt nicht wann der Fund kommt ist Glücksache, nur ist maximalzeit natürlich geteilt durch die Anzahl maschinen...
Wenn der Key bei 4 Machinen z.B. bei 76% liegt hat man Glück, man könnte sagen ist alsob er bei 4*1%=4% kommen würde.

Wenn er bei 74% kann man sagen mit der neuen Methode liegt er "umgerechnet zum alten System" bei 4*24% = 96%.
Nur erreicht man die 96% natürlich 4 mal schneller.

In dem Fall ist der Bereich 25% groß, wo genau da der Key liegt bei eins der 4 Maschinen ist genau so Glücksache wie vorher zwischen 0 und 100%
 
Nein stimmt nicht wann der Fund kommt ist Glücksache,
wenn du aufteilst sorgst du ganz einfach selbst dafür daß es eher bei 50% kommt. das ist eine statistische wahrheit

ich meine jetzt eine feine aufteilung mit z.b. 1000 maschinen... ich würde ja sagen, probiers mal selbst aus, dann weisst du was ich meine
 
Tja wenn man 1000Maschinen nutzt dann kommt er immer noch irgendwann auf einer der Maschinen spät oder früh oder in der Mitte bei der Fraktion die die Maschine sucht, kann alles möglich sein.
Auch macht es mit soviel Maschinen wenig sinn, weil die so schnell fertig wären das man sowieso den Maximalpreis bezahlt.
 
ich hab keine lust mich zu streiten. glaubs halt. aber wenn du dich mit statistik beschäftigst, dann wirst du feststellen, daß mit genügend feiner aufteilung der fund rein statistisch gesehen immer näher bei 50% liegt. glaubs oder glaubs halt nicht

Auch macht es mit soviel Maschinen wenig sinn, weil die so schnell fertig wären das man sowieso den Maximalpreis bezahlt.

das ist bei mir programmtechnisch längst gelöst. die maschinen werden automatisch gestoppt, wenn sie fertig sind :smiley:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Ahnung von Statistik...

Die Keys sind gleich verteilt.
Du verteilst das ganze in N gleich große Jobs.
In eins der N Jobs wird der Key gefunden werden.
Bei den Keys die der eine Job sucht kann der Key wieder überall sein, weil gleich verteilt.

Heißt also ist bei einer Maschine die Maximalzeit T und der key kommt da irgendwann random in dem intervall [0,T], ist es bei der neuen Situation so das der key wieder in ein random Intervall [0,T/N] kommt mit N die Anzahl Maschinen. In dem Intervall kann es wieder immer sein, und nicht wie du behauptest das die Chance bei 50% größer sei.
 
Kein Problem am Ende meinen wir vielleicht das gleiche nur drücken wir uns anders aus so ist es oft bei solchen sachen :smile:
 
Ist doch auch nur Theorie und irritiert nur den Otto-Normal-Bruteforcer, der eine Maschine mietet um an seinen Key zu kommen
 
So hab den Keks. Zum Glück hab ich noch ne zweite Instanz bei 87,5% gestartet. Irgendwo um die 90% war er wohl erfolgreich.

Hab ihn jetzt in der oscam.server [reader] als k1_unique aber wird trotzdem nicht mehr hell :-(
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…