Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai


Diese Datei umbenennne nach hashcat.restore
Lauft dann weiter ab 68,75%
hashes.txt verwenden.
Starten mit hashcat --session descrack --restore

Kommando in Resotre Datei ist:
hashcat -m 14000 hashes.txt -o cracked.txt -a 3 -1 /usr/share/hashcat/charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --outfile-format 5 --session descrack


Und Anleitung um selber restore Datei zu erstellen ist einfach...
1. Man ließt das hier ausführlich:
2. Man nutzt ein Hex Editor und passt die richtigen bytes an (die ab 110), little Endian nicht vergessen!
Ich machs typisch so das ich von ein achtel starte (die findet man alle hier: Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai) und dann erhöhe ich halt immer ein wenig bis ich die passende Zahl mehr oder weniger habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hashes.txt erstellen und ecw:dcw dort reinmachen

Die restore Datei wo die hin muss weiss ich nciht auswendig müsste mal schauen, im Notfall startest du das ganze erst nochmal mit dem vollen Kommando, brichst es ab, suchst die restore Datei im .hashcat Ordner und überschreibst sie.
 
Musste bei mir nach /root/.hashcat/sessions/dashcat.restore

Läuft wieder! Danke Dir!

Jetzt halt nur mit 4x RTX 2080 Ti statt 8x RTX 2080 Ti.

Wollt grad noch ne zweite mit 87,5 starten. Mit dem File aus Deinem Post
Da kommt aber ein Fehler mit too many Arguments und hashcat lässt sich nicht starten.
 
Könnte sein das fehler drin ist habe nicht alle getestet (wobei es mir wundern würde)
Folgende sollte gehen...
Falls das schon geht sage bescheid dann ändere ich die Datei von dem einen Post.
 
OK werde die eine Datei gleich mal updaten...

EDIT habe die Dateien mal vergliche (neu mit alt) und kann kein Unterschied feststellen, sehen identisch aus byte für byte...k.A. warum es also mit der vom anderen Post nicht klappte bei dir, ich lasse vorläufig mal alles so wie es ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann schicke ich dir eine restore file die ab 69% lauft, gebe mir ein paar Minuten dafür...
bist du dir sicher, daß es mit einem fremden restore file geht ?
(and the directories/dictionaries/masks/rules/hashes/hash files etc used within the original cracking job).
mir ist so, als wenn das nur funktioniert, wenn es die gleichen hashes waren. kann mich aber auch irren ;)
 
ja bin ziemlich sicher hashes sind ja in hashes.txt...
Und reihenfolge liegt normal fest.
Alle tests bisher die ich so gemacht habe waren zumindestens erfolgreich so
 
Ich hab die Instanz die hängen geblieben ist mal noch nicht destroyed.

Aber der Support meldet sich nicht und bis jetzt startet sie auch noch nicht.
 
kann man denn auch "markov" vertrauen, daß er jedesmal die gleiche reihenfolge wählt ? ;)
Das ist die Frage...ich denke aber ja...
Es ist auf jeden fall ein Versuch Wert wenn es nicht, klappen sollte kann er ja auch restore File wieder anpassen und von 0 bis 68,75% laufen lassen auf der gleichen Maschine damit reihenfolge sicher gleich ist. Aber ich will für 10€ für nen Guten Zweck wetten das es klappt...(wenn ecw:dcw passt natürlich)
 
Zurück
Oben