Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Okay danke!

Ich arbeite nicht mit Putty sondern am mac mit terminal. Mit cmd+q einfach schließen. Dann läufts trotzdem weiter.
 
Putty, Linux ssh oder Mac ssh ist doch kackegal. Hauptsache die Sitzung wird vernünftig gelöst und kein Blödsinn in die Tasten gehackt.

Im Zweifel drückt man einmal "s". Dann wirft die Hashkatze bei noch aktiver Verbindung einen Status raus und rennt einfach weiter.
 
Na super meine maschine ist in Scheduling. Das heißt ich komm nicht mehr drauf und sie ist anderweitig in Gebrauch.

Wahrscheinlich war sie fertig und wurde jetzt anderweitig vergeben. Aber wie komm ich an die Daten.
 
Solange du die Maschine bezahlst, wird sie nicht anderweitig vergeben.
Seit für mich eher danach aus, dass sie abgeschmiert ist und neu deployed wird.
Hast du deine hashcat.restore Datei regelmäßig gesichert? Dann kannst du damit einfach wieder weitermachen.
 
Auch mal stop und start drücken kann helfen wenn scheduling ewig dauert...
 
Ne ich hab nix gesichert. Wie kann ich am besten daten austauschen?

Ich hab mal dem support geschrieben
 
Zum Austausch nutzt du einfach WinSCP. Dort kannst du dich ebenfalls wie Putty mit SSH (SCP) verbinden und auch in den Einstellungen den Public Key hinterlegen.
Mit WinSCP kannst du Daten zwischen deinem PC und einem entfernten Server austauschen.
 
Ich arbeite am mac aber mit sollte es auch da gehen.

Soll ich stoppen oder ist das eher schlecht?
 
stoppen und starten darf, aber sicher NICHT destroyen.
 
Weiß du noch bei viel vie % die Maschine zuletzt war wie du geschaut hast?
 
man könnte ja den hashcat-befehl in ein script packen mit daruffolgendem scp befehl um die cracked.txt nach abschluß automatisch auf den eigen Server zu kopieren - wenn man ssh-key tauscht geht das kopieren dann auch ohne pw-eingabe
 
Ich müsste bei ca. 75% gewesen sein. Wahrscheinlich fertig und da dann nix mehr mit den GPUs lief wurden sie anderweitig vergeben.

man könnte ja den hashcat-befehl in ein script packen mit daruffolgendem scp befehl um die cracked.txt nach abschluß automatisch auf den eigen Server zu kopieren - wenn man ssh-key tauscht geht das kopieren dann auch ohne pw-eingabe
Ja das ist ein bisschen eine Herausforderung. Du meinst auf meiner localen maschine automatisch immer wieder versuchen zu connecten und dann erstmal die daten sichern?
 
Also nochmal sogar wenn hashcat fertig sit bleiben das deine GPU und passiert nichts damit.
Warum die Maschine nicht geht weiß ich nicht, aber irgendwie ist die abgeschmiert.
Ist 75% die letzte Prozentzahl wo du sicher weiß das die noch nicht fertig war? Weil die zahl bräuchte ich.
Weil ich kann dir eine resotre Datei basteln...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…