- Registriert
- 21. April 2013
- Beiträge
- 2.184
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 2.835
- Punkte
- 283
- Ort
- Keine ahnung
Ich denke nicht das sie es nötig haben. Das Pairing per Entilement zu erzwingen, das wird mit Sicherheit direkt so wie bei Sat im ECM erzwungen.Wie ist das bei der V23, sollte man lieber die EMMs alle blockieren und nur den „Aktivierer“ bzw „Verlängerer“ manuell schreiben?
Wenn ja, welche EMMs sind das bzw wie erkenne ich sie?
VG
Wenn man die EMMs von den NDS Karten logt und Zuordnungs EMMs kommen wird es wohl irgendwann finster.
Bei der V13 ist das ein EMM mit 9F Länge und 0x07 Aufbau, warum sag ich das. Ich denke das die V13 und V23 in etwa identisch sind. Der Standard verlängerer ist die selbe Länge wie bei der V13. Interessant wäre halt mal den ins7423 zu loggen wenn es soweit ist. Macht der Vlt 1DES overcrypt stehen die Chancen auf Wiederbelebung hoch. Macht die Karte AES dann eher nicht so. . . Vlt ist es auch da interessant bei Sendern zu schauen ob dort bereits der unique overcrypt möglich ist aber noch nicht erzwungen wird diese ECMs wären dann interessant für ECW DCW Pärchen zu bilden.
Beispiel ins7423
Für TDES
54 14 00 02 00 01 {ek2 key} 00 01
Für AES
54 14 00 10 00 01 {ek2 key} 00 01
Zuletzt bearbeitet: